Neuer Zahnriemen quietscht nach dem Wechsel!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
Nachdem in einer Werkstatt Bei mein caddy ecofuel bj2008 BSX Motor 248tkm :
Zahnriemen Satz Contitech mit neuer Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Spannrolle , Zylinderkopfdichtung
Gemacht wurde Habe ich Ein Quietschen im Zahnriementrieb

Beginnt früh morgens nach ein paar Meter fahren ----- Hört auf sobald der Wagen warm ist.
Meine Vermutung ist das es mit Ausdehnung zusammenhängen muss.
wenn der Wagen Länger stand und kalt ist gibt es auch keine Geräusche nur über Nacht.
Die Deckeldichtung wurde in der Werkstatt verpfuscht und nachbearbeitet. Kann man da die Ursache finden? Zu straff angezogene Bauteile ?

zur Werkstatt habe ich kein vertrauen und auch nur für mich sinnlose Radschläge gehört.
Der Meister vermutete das sich die Zahnräder Nockenwelle/Kurbelwelle durch den Riemen abgenutzt hätten. Das kann ich mir nicht vorstellen da die Geräusche ja dan dauerhaft sein müssten und es gleichmäßiges quietschen müsste.
Es quietscht jedoch wie in einem Halbkreislauf.
Auch alle Nebenaggregate laufen sauber und rund.
Möglich wäre noch das mir ne kaputte spannrolle verbaut wurde oder der riemen ein schaden hatt auch die WP. Könnte einen weg haben
Video gib`s als Hörprobe ! https://youtu.be/5QmBjIuP7R8
Ältere Hörprobe
https://youtu.be/UeD23MCJ5mg
Freu mich Über jede Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beppy schrieb am 18. Februar 2020 um 16:12:51 Uhr:



Und warum war die Laufrichtung dann auf den Riemen von Toyota ??

Sind wir hier im Toyota Forum ?

Ich hab noch keinen Zahnriemen von VW oder einem Zulieferer gesehen der eine Laufrichtig hatte.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 29. Juli 2020 um 09:11:23 Uhr:


Durch aus Möglich das bei der Reparatur Fehler gemacht wurden. War ja viel auseinander...
Citroen ist ist für einen VW auch nicht die erste Wahl...

Naja bei nen 12jahre alten Hobel geh ich jetzt nich kleich zu VW.. Ich bin , will man es mal so sagen neuling im Bereich Auto hab erst 4 jahre damit zu tun und lerne noch an dazu ! Ich gehe ersteinmal Davon aus das Mann das Handwerk Gelernt hatt wenn man Reperaturen Anbiedet und Zertifikate im Hause Hoch hällt ...

hätte hätte Fahrad kette trifts wohl eher aber gut . kann man jetzt ne endlos diskusion führen

Ich schraube schon, ein wenig länger...
VW meide ich eigentlich auch, was ich nicht selber machen kann oder will wird auch extern vergeben.
Allerdings nur bei Mechanikern die zum Glück schon länger kenne. Da Kenne ich zwei gute Freie.
VW nur im Notfall...

Trotzdem sind Motoren und auch Hersteller oft Grund verschieden..
Gerade Franzosen zu deutschen Fahrzeugen.
Schraube neuerdings auch an Dacia Renault und da ist zu VW vieles anders aufgebaut... Auch wenn das Prinzip immer das Gleiche ist...

Somit sind Fehler oft vorprogrammiert...
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Auch sind wir alle Menschen und Menschen machen halt auch mal Fehler...

Viel Glück
und Gruß Holger

so problehm behoben es war die spanrolle von continental habe am 5.11.2021 bei 40tkm laufleistung mit der quitschenden spanroll erneut jetzt zum 3ten mal den satz getauscht von conti dabei viel auf das jetzt der satzt von conti mit einer anderen spanrolle geliefert wirt und mit einer anderen wp die neue spanrolle ist nicht mer von conti und die wp ist auch eine andere die hatt auch ein dichtheizproblem aufgewiesen scheinbar hatt continental da echt scheise geliefert jedenfals quietscht nichts mehr ich werden weiter beowachten aber ich kann jetz schon 5 tage danach sagen das bei den temperatur unterschieden früh motor kalt bis zu nachmitag motor warm die rolle mucks mäuschen still ist

Motor code bsx
vw caddy ecofuel bj 2009
satz conti CT908WP2
erstmaliger wechsel war dez.2019

Wir sollten auch mal über eine Hall of Fame für die lustigsten Texte nachdenken....🙂

Ähnliche Themen

Unter lustig verstehe ich was anderes, einfach nur nervig. Hall of Nervies.

So Moin da bin ich wieder 😀... Ich habe wieder die gleichen Erfahrungen gemachten mit Continental und deren Zahnriemen Set , Fazit Werkstatt musste nochmal rann und hatt mir jetzt ein Set von Bosch eingebaut . Hatt da jemand Erfahrung mit Bosch v.s. Continental im Langzeit Test schon gemacht?

Mich hat ein Contisatz fast meinen Omega Motor gekostet - auch die Spannrolle - nehme nur noch Gates.

Ok, dann gerne "Hall of Nervis". Aber es MUSS gewürdigt werden! Gibt es eigentlich noch mehr Zahnriemen-Hersteller? Was ist mit mit Asien, Mushimatex soll SEHR gut sein! Kann man das nicht mit einem Öl-Thread verbinden?

Ich glaube (!) ja, dass erstens oft ein falscher/nachlässiger Einbau der Auslöser für frühzeitiges Ableben des Zahnriemens ist (wenns dann natürlich auch keiner Wahr haben will).

Und zweitens glaube ich, dass das Reißen des Riemens immer eine Folgeerscheinung ist. Zum Beispiel infolge sich fressender/blockierender Lager, oder schräg ablaufender (verschlissener) Lager in den Umlenkrollen. Ein einwandfrei gerade laufender Zahnriemen mit korrekter Spannung sollte extrem lange halten, egal von welchem Hersteller.

Die Qualität der Lager wäre dann also entscheidend.

Meine Theorie: Wenn der Zahnriemen quietscht, dann läuft er nicht gerade ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen