Neuer Zafira Life
Hallo miteinander,
Der neue wäre schon eine Überlegung wert, allerdings stören mich einige Dinge:
- wieso nur Bixenon und kein LED Licht?
- wieso keine Elektrische Heckklappe?
- wieso kein schwarzer Dachhimmel lieferbar?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe den Zafira ausführlich getestet und ich muss sagen, dass er für den Preis einfach gut ist!
Eine V-Klasse haben wir auch getestet und uns berechnen lassen... Man muss dazu sagen, dass die V-klasse nicht ganz die Ausstattungsvielfalt wie die in unserem bestellten Opel hat. Trotzdem kostet die V-klasse 20.000€ mehr
als unser Opel. Klar schaut die V-Klasse besser aus und ist von der Haptik einfach hochwertiger als der Opel.
Wir haben uns für einen Life Tourer L mit allem drum und drann entschieden und haben von unserem Händler einen guten Preis bekommen der sich wie oben schon beschrieben um mehr wie 20.000€ von dem des MB abweicht.
Eine kostenlose Wartung und Garantie Verlängerung sowie Zulassung sind mit Inklusive.
65 Antworten
Zitat:
@tralliman78 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:42:35 Uhr:
Zitat:
@pembrok schrieb am 22. November 2019 um 09:29:24 Uhr:
Hallo,
ich habe mir letzte Woche auch einen Zafira Life Selection mit langem Radstand, 177 PS und 8-Gang-Automatik und nahezu volle Hütte bestellt. Liefertermin soll Ende Februar 2020 sein. Bin mal gespannt, ob das klappt.
Bisher habe ich einen VW T5 Caravelle gefahren. Ich habe mir auch für einen ähnlich ausgestatteten Caravelle T6 ein Angebot machen lassen. Jedoch war der Preis um fast 24.000 EUR höher. Das mach ich nicht, da ich mit meinem T5 extrem viele Reparaturen hatte ( z. B. 2 x Getriebeschäden bei einer Fahrleistung von 180.000km). Opel hat auch einen Rabatt von über 30 % gegeben, wogegen VW irgendwo bei 12 % lag.
Was mich stört, und das ist bei VW nicht anders, dass es in der gehobenen Ausstattung keine Flügeltüren gibt. Diese sind nur beim Selection lieferbar. Warum ist das so und warum sind Flügeltüren so unbeliebt?
Ich brauche Flügeltüren, damit ich das Fahrzeug auch mit einem Stapler beladen kann. Sobald man Flügeltüren will, muss man auf manche Extras verzichten wie z.B. Teppichboden hinten, elekt. Sitze in Leder usw. . Die noch zu habende Sonderausstattung ist dann mühsam zu konfigurieren und daher auch teurer. Schade!
Ich hoffe trotzdem, dass mir das Fahrzeug zusagt, denn schlimmer als mit meinem T5 kann es nicht kommen.Naja, wenn Du volle Hütte bestellt hast wäre ein INNOVATION klüger gewesen als die halbherzige Hartz IV Version.
Keine Sorge, OPEL ist um Längen besser als VW. Du wirst es nicht bereuen. OPEL hat etwas aufzuholen um die Insolvenz zu meistern. PSA hilft dabei weit mehr als GM. Die französischen Diesel sind eh besser als die Deutschen. VW gibt sich keine Mühe mehr und ruht sich auf den Lorbeeren aus den 90ern aus.
Zitat:
@slv rider schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:57:25 Uhr:
Opel steht nur hinten am wagen drann. Hersteller laut fahrgestellnummer PSA. bleibt das eigentlich so oder sind in zukunft alle modelle PSA?
PSA gibt die Richtung vor, aber OPEL hat immer noch eigene Ingenieure, die sich einbringen können. Also kein reiner OPEL, aber auch kein reiner Franzose.
Zitat:
@Knoby94 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:21:27 Uhr:
So, hier mal wie angedroht meine Erfahrung von der Probefahrt gestern, ich mache es allerdings nicht ganz so ausführlich 😉Gefahren sind wir einen Zafira life Innovation als 7-Sitzer mit "voller Hütte", fast so soll er auch bestellt werden, allerdings wollen wir einen 8-Sitzer und brauchen weder die Standheizung noch die Alarmanlage.
Sehr gut gefallen hat mir die Motor/Getriebe Kombination. Beides arbeitet unauffällig, was ein besonderes Lob für das Getriebe ist, und nur wenn man mal richtig Gas gibt, hört man den Motor bei höheren Drehzahlen, aber auch das hält sich in Grenzen. Natürlich ist es kein Rennwagen, aber er kommt gut aus dem Quark, besonders im Vergleich zu unserem alten Vivaro mit 100PS 😁
Die Assistenzsysteme konnte ich nur zum Teil testen, weil gestern Nachmittag die Hölle auf den Straßen los war. Die Verkehrszeichenerkennung scheint ihren Dienst tadellos zu verrichten und das Head-Up Display hat mir sehr gut gefallen. Das Display mit Navi könnte tatsächlich einen Tick größer sein, aber so ist es gerade noch okay.
Von der "Massagefunktion" war Frauchen etwas enttäuscht, es ist ja quasi nur ein Kissen, das auf- und abgeblasen wird 😉 oder wir haben den vollen Funktionsumfang noch nicht erschlossen.
Zur Verarbeitung schreibe ich nicht soviel, wir hatten uns das Auto schon in Autohäusern angesehen und sind zufrieden. Klar wäre es schöner, wenn das Armaturenbrett nicht komplett aus Hartplastik wäre, aber so schlimm ist es nicht.
Das Einzige, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist die Lenkung. Sowas indirektes bin ich noch nie gefahren. Als ich mich anschließend in unseren kleinen Suzuki gesetzt habe, dachte ich es wäre ein Kart 😁
Die Kinder waren auch begeistert, das Panoramadach ist wirklich toll und ließ mich neidisch nach hinten blicken 😉
Die Rückfahrkamera fanden wir auch locker als ausreichend, wir z.B. bräuchten da kein HD. Aber da ich im Automobilbereich arbeite, weiß ich, dass das viele Kunden anders sehen 😉Das Fazit aus der Probefahrt ist also, dass uns das Auto sehr gut gefällt und auch bestellt wird. Ich warte jetzt mal auf ein Angebot vom Händler, die Internetpreise kenne ich schon auswendig.
Auch habe ich den Händler nochmal schriftlich gefragt, warum ein Tourer in fast identischer Ausstattung Liste fast 4000€ günstiger ist, da bin ich mal gespannt.
Ich bin daher echt geneigt einen Tourer als 7-Sitzer zu bestellen und die beiden Einzelsitze in Reihe 2 durch die 3er Sitzbank zu ersetzen. Das spart mich (ganz grob überschlagen) ca. 2000€.
Natürlich braucht man die Standheizung und die Alarmanlage. Entweder Vollausstattung oder gar nicht.
Ähnliche Themen
Naja, wenn Du volle Hütte bestellt hast wäre ein INNOVATION klüger gewesen als die halbherzige Hartz IV Version.
Was mich stört, und das ist bei VW nicht anders, dass es in der gehobenen Ausstattung keine Flügeltüren gibt. Diese sind nur beim Selection lieferbar.
Ich brauche Flügeltüren, damit ich das Fahrzeug auch mit einem Stapler beladen kann.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Hallo zusammen,
ich suche für mich und meine Familie auch ein neues Auto. Wir haben bereits 2 Kinder und bekommen jetzt Zwillinge. Und da landet man ja nur noch bei Kleinbussen.
Gibt es wirklich KEINEN, nicht einen winzigen Unterschied zwischen Opel Zafira Life und den Schwestermodellen Peugeot Traveller, Citroen Spacetourer und Toyota ProAce Verso?
Denn die anderen bekommt man teils doch günstiger als den Opel und da frage ich mich, warum ich (außer Markenvorliebe) diesen nehmen sollte.
Wir werden ihn wenn dann auch wahrscheinlich als Leasingwagen für 2-3 Jahre nehmen, da mir die doch etwas antiquierte Ausstattung (kein LED-Licht, nur schlechtes Xenon, nicht zu Ende entwickelte Assistenzsysteme) nicht so richtig gut gefällt und ich auf einen Facelift hoffen würde.
Den VW T6.1 habe ich auch mal bei den Online-Autohäusern in vergleichbarer Ausstattung wie z.B. nen Zafira Life Innovation durchgerechnet und der kostet mal eben 20.000 € mehr. Die spinnen doch bei VW...
Opel ist mit ca. 30% Rabatt am günstigsten und aus meiner Sicht am besten zu konfigurieren (die meisten Möglichkeiten). Bei den anderen gibt es weniger Rabatt, Toyotas Front ist nicht gerade gelungen, bei den andern ist es Geschmackssache. Das Sitzkonzept ist bei Opel gegenüber T6 und V Klasse am flexibelsten, der Aus- und Einbau leicht, die Sitze nicht zu schwer!
Ja, das fanden wir auch. Wir haben uns letzte Tage sowohl in den Zafira Life, als auch in den T6 gesetzt und waren ehrlich gesagt im Vergleich zum sehr leichtgängigen System von PSA vom Sitzsystem des T6 völlig enttäuscht.
Zitat:
@Atze69 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:15:48 Uhr:
Naja, wenn Du volle Hütte bestellt hast wäre ein INNOVATION klüger gewesen als die halbherzige Hartz IV Version.
Was mich stört, und das ist bei VW nicht anders, dass es in der gehobenen Ausstattung keine Flügeltüren gibt. Diese sind nur beim Selection lieferbar.Ich brauche Flügeltüren, damit ich das Fahrzeug auch mit einem Stapler beladen kann.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Dann wäre der Vivaro besser. Ich kann übrigens sehr gut lesen.
Zitat:
@Knoby94 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:53:51 Uhr:
Bei diesem Fahrzeug aber nicht, der wurde 1 zu 1 von PSA übernommen.
Und warum sieht dann die Front nicht aus wie die vom Traveller? Kann also nicht so ganz 1:1 sein.
Ich finde die Front des Toyota am schönsten, der Rabatt dort war auch genauso wie bei Opel, tendenziell sogar besser.
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:25:50 Uhr:
Ich finde die Front des Toyota am schönsten, der Rabatt dort war auch genauso wie bei Opel, tendenziell sogar besser.
Letztlich entscheidet geschmacklich die Äußerlichkeit. Der Rest ist ähnlich. Ich schwanke zwischen OPEL und PEUGEOT.
Zitat:
@Horstoman schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:13:19 Uhr:
Ja, das fanden wir auch. Wir haben uns letzte Tage sowohl in den Zafira Life, als auch in den T6 gesetzt und waren ehrlich gesagt im Vergleich zum sehr leichtgängigen System von PSA vom Sitzsystem des T6 völlig enttäuscht.
VW halt.