Neuer Zafira Life

Westfalia Opel Vivaro

Hallo miteinander,

Der neue wäre schon eine Überlegung wert, allerdings stören mich einige Dinge:
- wieso nur Bixenon und kein LED Licht?
- wieso keine Elektrische Heckklappe?
- wieso kein schwarzer Dachhimmel lieferbar?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe den Zafira ausführlich getestet und ich muss sagen, dass er für den Preis einfach gut ist!
Eine V-Klasse haben wir auch getestet und uns berechnen lassen... Man muss dazu sagen, dass die V-klasse nicht ganz die Ausstattungsvielfalt wie die in unserem bestellten Opel hat. Trotzdem kostet die V-klasse 20.000€ mehr
als unser Opel. Klar schaut die V-Klasse besser aus und ist von der Haptik einfach hochwertiger als der Opel.

Wir haben uns für einen Life Tourer L mit allem drum und drann entschieden und haben von unserem Händler einen guten Preis bekommen der sich wie oben schon beschrieben um mehr wie 20.000€ von dem des MB abweicht.
Eine kostenlose Wartung und Garantie Verlängerung sowie Zulassung sind mit Inklusive.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Es hat gestern geregnet, deshalb war es sowieso "matschig" 😉 Auch dafür gibt es ja bei anderen Herstellern bessere Lösungen, die die Kamera nur ausklappen, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat.
Unserer Meinung nach erfüllt die Kamera ihren Zweck, man kann Alles erkennen. Aber ich weiß, was du meinst, nur stört uns das nicht. Wir sind da wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll 😁
Frauchen hat sich gefreut wie gut sie mit der Kamera und den Leitlinien rückwärts einparken kann 😉

Ich musste schon zu Kunden raus, denen das rot nicht rot genug und ihrer Meinung zu orange war 😁

Danke für Deine Einschätzung.

Wie ist für Dich die Größe im Vergleich zu Eurem Vivaro?
Größer, kleiner usw.?

Definitiv kleiner als der Vivaro, obwohl der Vivaro kürzer war.
Aber der Zafira Life verliert halt schon viel Länge an der Schnauze mit der Motorhaube. Muss ja auch so sein wegen dem Fußgänger Schutz, VW umgeht das ja nur, weil der T6.1 ja immernoch ein aufgebohrter T5 ist.
Wenn man maximale Beinfreiheit in Reihe 2 und 3 haben möchte, wird der Kofferraum schon sehr klein. Wir haben uns das aber Mal zurecht geschoben, so dass man genug Platz hat und dann bleibt auch wieder ein Kofferraum mit ausreichend Platz. Ein L3 würde für uns nicht in Frage kommen.

Nur aus Interesse, weil für uns nur L in Frage kommt - weshalb fällt der L bei euch raus?

Ähnliche Themen

Unser Vivaro war mit starrer AHK fast genau so lang wie der Zafira Life in Länge M. Das ist zum einen auf Parkplätzen und in Parkhäusern unsere Grenze, aber noch viel wichtiger Zuhause in der Garage. Die beiden Autos stehen hintereinander und mit dem Zafira Life in L würde das nicht mehr passen.

Hallo zusammen,
ich habe den Zafira ausführlich getestet und ich muss sagen, dass er für den Preis einfach gut ist!
Eine V-Klasse haben wir auch getestet und uns berechnen lassen... Man muss dazu sagen, dass die V-klasse nicht ganz die Ausstattungsvielfalt wie die in unserem bestellten Opel hat. Trotzdem kostet die V-klasse 20.000€ mehr
als unser Opel. Klar schaut die V-Klasse besser aus und ist von der Haptik einfach hochwertiger als der Opel.

Wir haben uns für einen Life Tourer L mit allem drum und drann entschieden und haben von unserem Händler einen guten Preis bekommen der sich wie oben schon beschrieben um mehr wie 20.000€ von dem des MB abweicht.
Eine kostenlose Wartung und Garantie Verlängerung sowie Zulassung sind mit Inklusive.

Hallo,
ich habe mir letzte Woche auch einen Zafira Life Selection mit langem Radstand, 177 PS und 8-Gang-Automatik und nahezu volle Hütte bestellt. Liefertermin soll Ende Februar 2020 sein. Bin mal gespannt, ob das klappt.
Bisher habe ich einen VW T5 Caravelle gefahren. Ich habe mir auch für einen ähnlich ausgestatteten Caravelle T6 ein Angebot machen lassen. Jedoch war der Preis um fast 24.000 EUR höher. Das mach ich nicht, da ich mit meinem T5 extrem viele Reparaturen hatte ( z. B. 2 x Getriebeschäden bei einer Fahrleistung von 180.000km). Opel hat auch einen Rabatt von über 30 % gegeben, wogegen VW irgendwo bei 12 % lag.
Was mich stört, und das ist bei VW nicht anders, dass es in der gehobenen Ausstattung keine Flügeltüren gibt. Diese sind nur beim Selection lieferbar. Warum ist das so und warum sind Flügeltüren so unbeliebt?
Ich brauche Flügeltüren, damit ich das Fahrzeug auch mit einem Stapler beladen kann. Sobald man Flügeltüren will, muss man auf manche Extras verzichten wie z.B. Teppichboden hinten, elekt. Sitze in Leder usw. . Die noch zu habende Sonderausstattung ist dann mühsam zu konfigurieren und daher auch teurer. Schade!
Ich hoffe trotzdem, dass mir das Fahrzeug zusagt, denn schlimmer als mit meinem T5 kann es nicht kommen.

Flügeltüren sind halt eher fürs Handwerk vorgesehen und ich denke das es darauf hinausläuft das Handwerkerautos keine teure Ausstattung benötigen, jedenfalls und den meisten Fällen... ich hoffe nur das die Antriebseinheit und der Rest des Fahrzeug bei Opel auch für längere Lebensdauern ausgelegt ist 😁

Zitat:

@chrispepe schrieb am 22. November 2019 um 10:54:28 Uhr:


.. ich hoffe nur das die Antriebseinheit und der Rest des Fahrzeug bei Opel auch für längere Lebensdauern ausgelegt ist 😁

Schau halt mal in den Foren von Peugeot, Citroen und Toyota. Die haben alle das baugleiche Modell im Angebot und das auch schon länger. Da würden sicher schon erste Meldungen über aufgedeckte Schäden zu sehen sein, wenn da etwas wäre.

Habe ihn mir heute nochmal ausführlich angeschaut.
Nachteile gegenüber meinem V:
Keine elektrische Heckklappe, kein LED Licht, keine elektronische Handbremse ( wer hat denn heute noch eine normale???), keine Laderaumabteilung, keine 360 grad Kamera, kein schwarzer Dachhimmel
Positiv:
Verschiebemöglichkeit der Sitze, Sitze ( die bei MB sind eine Katastrophe), Design , technikdetails

Also eine 360 grad hat der Opel doch wenn ich mich recht erinnere! Ich persönlich mag die manuelle Handbremse lieber als die E-Handbremse, aber das ist Ansichtssache.

Zitat:

@chrispepe schrieb am 25. November 2019 um 19:16:03 Uhr:


Also eine 360 grad hat der Opel doch wenn ich mich recht erinnere!

Der Zafira Life hat eine 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera.

Das Bild links und rechts vom Fahrzeug wird aus dem Bild der Kamera berechnet und beim Rückwartsfahren nach und nach erst aufgebaut. Nach vorne sieht man gar nichts. So hatte ich das bei der Probefahrt gesehen.

Ja, da magst du recht haben! Danke für die Aufklärung🙂
Deswegen war wie du beschrieben hast am Anfang das Bild an den Seiten nicht aufgezeigt...

Zitat:

@Alexeus schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:01:01 Uhr:



Zitat:

@diambi schrieb am 5. Oktober 2019 um 07:56:14 Uhr:


Ob Xenon oder LED wird sich nicht sooo viel nehmen, da beides bis 2000Lumen begrenzt ist bei dem Model (Low Budget 25Watt Xenon)

Ich hatte im VW Touran (Baujahr 2012) Xenon, das war deutlich besser als das im Zafira Life Tourer, mit dem ich neulich eine Probefahrt gemacht hatte. Das Xenon im Zafira Life fand ich echt nicht berauschend und kein Vergleich zum LED Licht im Multivan T6 den ich gerade fahre.

Dafür kostet der T6 auch erheblich mehr und hat das langweiligste Design aller Bulli's, eine Opa-Kiste.

Zitat:

@pembrok schrieb am 22. November 2019 um 09:29:24 Uhr:


Hallo,
ich habe mir letzte Woche auch einen Zafira Life Selection mit langem Radstand, 177 PS und 8-Gang-Automatik und nahezu volle Hütte bestellt. Liefertermin soll Ende Februar 2020 sein. Bin mal gespannt, ob das klappt.
Bisher habe ich einen VW T5 Caravelle gefahren. Ich habe mir auch für einen ähnlich ausgestatteten Caravelle T6 ein Angebot machen lassen. Jedoch war der Preis um fast 24.000 EUR höher. Das mach ich nicht, da ich mit meinem T5 extrem viele Reparaturen hatte ( z. B. 2 x Getriebeschäden bei einer Fahrleistung von 180.000km). Opel hat auch einen Rabatt von über 30 % gegeben, wogegen VW irgendwo bei 12 % lag.
Was mich stört, und das ist bei VW nicht anders, dass es in der gehobenen Ausstattung keine Flügeltüren gibt. Diese sind nur beim Selection lieferbar. Warum ist das so und warum sind Flügeltüren so unbeliebt?
Ich brauche Flügeltüren, damit ich das Fahrzeug auch mit einem Stapler beladen kann. Sobald man Flügeltüren will, muss man auf manche Extras verzichten wie z.B. Teppichboden hinten, elekt. Sitze in Leder usw. . Die noch zu habende Sonderausstattung ist dann mühsam zu konfigurieren und daher auch teurer. Schade!
Ich hoffe trotzdem, dass mir das Fahrzeug zusagt, denn schlimmer als mit meinem T5 kann es nicht kommen.

Naja, wenn Du volle Hütte bestellt hast wäre ein INNOVATION klüger gewesen als die halbherzige Hartz IV Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen