Neuer Zafira Life

Westfalia Opel Vivaro

Hallo miteinander,

Der neue wäre schon eine Überlegung wert, allerdings stören mich einige Dinge:
- wieso nur Bixenon und kein LED Licht?
- wieso keine Elektrische Heckklappe?
- wieso kein schwarzer Dachhimmel lieferbar?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe den Zafira ausführlich getestet und ich muss sagen, dass er für den Preis einfach gut ist!
Eine V-Klasse haben wir auch getestet und uns berechnen lassen... Man muss dazu sagen, dass die V-klasse nicht ganz die Ausstattungsvielfalt wie die in unserem bestellten Opel hat. Trotzdem kostet die V-klasse 20.000€ mehr
als unser Opel. Klar schaut die V-Klasse besser aus und ist von der Haptik einfach hochwertiger als der Opel.

Wir haben uns für einen Life Tourer L mit allem drum und drann entschieden und haben von unserem Händler einen guten Preis bekommen der sich wie oben schon beschrieben um mehr wie 20.000€ von dem des MB abweicht.
Eine kostenlose Wartung und Garantie Verlängerung sowie Zulassung sind mit Inklusive.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wie schaut es mit dem Thema Lochkreis und Rad/Reifen Kombis aus?

Zitat:

Gibts schon erste Erfahrungsberichte über euren neuen?

Seit 3 Wochen hat meine Frau einen Edition Länge M, 177PS Automatik, ich fahre noch 1 Jahr Vivaro 145PS lang, überlege, ob ich auch einen nehmem soll, dann aber in L.

Also, der Zafira Life ist schon ein nettes Auto, hatte 30% bekommen, V-Klasse oder VW Bus wären doch zu teuer gewesen.

Bin selbst erst ein paar Mal gefahren:

Automatik find ich prima, hätte ich mir auch immer beim Vivaro gewünscht, bei neuen Renault Trafic gibt es "nur" 6-Gang Automatik.

Bremsen find ich deutlich besser als bei meinem Vivaro.

Bei meiner Schuhgröße von 46 habe ich allerdings Probleme beim Wechseln von Gas auf Bremse. Das Bremspedal steht sehr dominant im Fußraum, ich muss schon sehr bewusst das Bein/Fuß anheben und dann nach links auf die Bremse wechseln. Ob ich mich daran gewöhne? Von Bremse zum Gas schlägt der Fuß immer an die etwas lose Verkleidung, was jedes Mal zum "Bong" Geräusch führt. Vielleicht sollte ich mal den Cutter an die Verkleidung lassen?

Radio Display bisher dreimal ausgefallen, Werkstatt hat nichts gefunden, Radio läuft weiter, Lenkradtasten funktionieren auch noch, erst nach Fahrzeug verlassen und wieder starten, geht es wieder.

Tempobegrenzer nervig, man muss jedes mal von 30 starten und dann in fünfer Schritten bis z.B. 70 hochtippen. (einer Schritte sind auch möglich). Wenn dann Tempo 50 verlangt ist, dann nicht einfach auf Null und dann einfach bei 50 wieder auf SET drücken wie bei meinem Vivaro oder vorher beim Astra meiner Frau, nein erst wieder auf's HUD konzentrieren und dann tipen, tippen, tippen... Hätte mich vorher informieren sollen, bei Tourer (den es wohl laut Opel-Konfigurator nicht mehr gibt, war wohl zu günstig) und bei Innovation gibt es wohl am Tempomat/Begrenzer Hebel eine MEM (Memory) Taste, bei der man im Radiodisplay aus verschiedenen, vorher selbst eingestellten Tempi auswählen kann. Hat jemand damit Erfahrungen?

Sonst aber ganz zufrieden.

Mal „ganz nebenbei“ hat Opel im Rahmen einer Neustrukturierung der Ausstattungen auch die Basispreise kräftig erhöht. Immerhin nun mit mehr Serienausstattung kostet der Zafira Edition mal über 5000,-€ mehr.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 7. Juli 2020 um 16:49:46 Uhr:


... Basispreise kräftig erhöht. Immerhin nun mit mehr Serienausstattung kostet der Zafira Edition mal über 5000,-€ mehr.

Danke für den Hinweis.
Ich hab' meine Wunschkonfiguration einmal grob verglichen:
da sind nun schon ein paar meiner ursprünglichen Sonderausstattungen Serie, dennoch bleibt unter dem Strich eine Preiserhöhung um ca. 2 TEUR (bei 19 % MWSt).

Insgesamt finde ich die französisch geprägte Preispolitik unschön: hohe Listenpreise um dann hohe Rabatte geben zu können.
Mir wäre lieber, sie hätten die Ausstattung bei nur mäßig erhöhtem Listenpreis verbessert und zugleich den Rabattspielraum verringert. Auch wenn das im Grunde zu den gleichen "Straßenpreisen" führt.

Ähnliche Themen

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Ex-Innovation Elegance nicht mehr als S zu haben ist.

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 8. Juli 2020 um 13:39:01 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 7. Juli 2020 um 16:49:46 Uhr:


... Basispreise kräftig erhöht. Immerhin nun mit mehr Serienausstattung kostet der Zafira Edition mal über 5000,-€ mehr.

Danke für den Hinweis.
Ich hab' meine Wunschkonfiguration einmal grob verglichen:
da sind nun schon ein paar meiner ursprünglichen Sonderausstattungen Serie, dennoch bleibt unter dem Strich eine Preiserhöhung um ca. 2 TEUR (bei 19 % MWSt).

Insgesamt finde ich die französisch geprägte Preispolitik unschön: hohe Listenpreise um dann hohe Rabatte geben zu können.
Mir wäre lieber, sie hätten die Ausstattung bei nur mäßig erhöhtem Listenpreis verbessert und zugleich den Rabattspielraum verringert. Auch wenn das im Grunde zu den gleichen "Straßenpreisen" führt.

Als Gewerbekunde habe ich in den letzten 15 Jahren schon einige Opel gekauft, hier waren die Nachlässe auf den Listenpreis immer extrem hoch, das hat meiner Meinung nach nix mit PSA zu tun. Beim OZL habe ich 36% bekommen, und beim alten Vivaro vor 2 Jahren sogar 38%, und ich kaufe nur alle 2 bis 3 Jahre einen neuen. Also keine großen Bestellungen. Bei Peugeot, Citroen und Toyota wäre das vergleichbar ausgestattete Fahrzeug 6 bis 7000 Euro teurer geworden. Aber die Preispolitik ist schon seltsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen