ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?

Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 20:39

Hallo zusammen,

ich fahre seit einer Woche meinen gebrauchten Audi A6.

Anbei mal die Daten vom Auto:

Erstzulassung: 08.08.2005

KW: 132

Sonstige Info: 2,7 TDI Quattro, 235.000 Km, Vollausstattung

Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Bin natürlich diese Woche abends sehr viel gefahren (600 km, Reichweiter noch 300 laut Anzeige.. Ich bin gespannt)....

Was mir aber schon gleich am ersten Abend aufgefallen ist: Mein Bi-Xenon-Licht ist schon sehr dunkel.

Ich hab dann gleich mal mit dem Verkäufer gesproche, er hat gemeint, dass ihm das nie so richtig aufgefallen ist. Also sind das noch die Original-Brenner....

Nun lese ich seit 3 Tagen, was die Leute so für Brenner eingebaut haben. Ich hab mich für die Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense entschieden..

Was ich noch wissen müsste: Was für eine Fassung brauche ich für mein Auto? Ich lese immer D2S, aber in diesem Angebot hier steht Sockel: P32d-2 (Ich hoffe, es sind Amazon-Links erlaubt): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Nun ist die Frage: Passen die?

Vielen Dank, und viele Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 20:39

Hallo zusammen,

ich fahre seit einer Woche meinen gebrauchten Audi A6.

Anbei mal die Daten vom Auto:

Erstzulassung: 08.08.2005

KW: 132

Sonstige Info: 2,7 TDI Quattro, 235.000 Km, Vollausstattung

Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Bin natürlich diese Woche abends sehr viel gefahren (600 km, Reichweiter noch 300 laut Anzeige.. Ich bin gespannt)....

Was mir aber schon gleich am ersten Abend aufgefallen ist: Mein Bi-Xenon-Licht ist schon sehr dunkel.

Ich hab dann gleich mal mit dem Verkäufer gesproche, er hat gemeint, dass ihm das nie so richtig aufgefallen ist. Also sind das noch die Original-Brenner....

Nun lese ich seit 3 Tagen, was die Leute so für Brenner eingebaut haben. Ich hab mich für die Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense entschieden..

Was ich noch wissen müsste: Was für eine Fassung brauche ich für mein Auto? Ich lese immer D2S, aber in diesem Angebot hier steht Sockel: P32d-2 (Ich hoffe, es sind Amazon-Links erlaubt): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Nun ist die Frage: Passen die?

Vielen Dank, und viele Grüße

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Die mit 5500K ist die neue verbesserte Version

Das sind die Extreme Vision von Philips .... evtl. seht ihr ja was ich meine... Brenner wurde beim Hersteller reklamiert... die Brenner sind jetzt seit Mai verbaut! Der Brenner auf der Fahrerseite hat gefühlt nur 4200 kelvin... Was sagt ihr dazu???

20131122-095230
20131122-095320

Hi, hab mir ja wie gesagt die Osram Xenarc Cool Blue Intense mit 5500K bestellt und heute gleich eingebaut!

Der erste Eindruck ist genial...hab leider heute keine Zeit mehr ne Testfahrt zu machen, kann aber schon sagen das es ein gewaltiger Unterschied zu den alten Orginalen sind.

Das erste Bild ist von 2011, weil ich vergessen hatte ein Vorher-Nachher Bild zu machen.

Auf den Bildern kommt es vielleicht nicht so rüber, aber ist wirklich ein geiles Licht...gute Ausleuchtung.

gruß Andi

Die-alten-bild-von-2011
Neu
Neu2
+1

Nachdem ich mir das Thema jetzt mal zu Gemüte geführt habe spiele ich auch mit dem Gedanken meine 4 Jahre alten Originalbrenner zu ersetzen - finde das Licht einfach katastrophal :(! Sehe ich das richtig das ich für meinen A6 BJ 11/2009, also Facelift, die D3G brauche. Welche sind jetzt dafür die besten - die meisten Beiträge beziehen sich ja, soweit ich das verstanden habe, auf den VFL.

Hoffe auf nen guten Tipp :)!

Danke!

PS: Es geht mir jetzt nicht um EUR 30,-- Unterschied sondern um gutes Licht!

D3S Brenner sind es, nicht D3G. ;) Bitte die Sufu nutzen. Diese Diskussion gibt es seitenweise hier. Zudem schau im A4 8K-Forum vorbei. Die haben die gleichen Brenner.

mfg

Also, ich war ja auch sehr enttäuscht vom Licht als ich meinen A6 geholt habe und dachte, na gut kaufst halt neue Brenner. Aber als ich hier bisschen die Suche bemüht habe ist mir schon ganz schlecht geworden und ich dachte schon ich brauche neue Scheinwerfer weil die D3S Facelift-Scheinwerfer wohl eine Fehlkonstruktion sind und der einzige Ausweg sind 250€ Philips-Brenner- wenn überhaupt:p

Aber unser A3 hat auch D3S (ohne Lichtautomatik) und das Licht war doppelt so gut:eek: Dessen Linsen sind ebenfalls milchig und nicht klar, auch die Linsen der Vorführfahrzeuge beim Händler sind milchig, also muss das wohl so sein:confused:

Aber ich kann die Facelift-Fahrer beruhigen...Ich war kurz davor die Philips X-TremeVision Brenner zu kaufen, nicht weil ich blaues Licht möchte sondern gutes Licht. Und gutes Licht, bei allen Witterungsverhältnissen, hat man lt. Testberichten und Herstellerstudien zwischen 4000-4500K und nicht bei +5000K! Außerdem liest man oft enttäuschte Beitrage über die Philips Brenner.

Also hab ich jetzt einfach mal (für nichtmal ein Drittel der Philips XTV) auf gut Glück die Osram HBI 4350K bestellt und - bin begeistert:D Das schlechte Licht kam, zumindest bei mir, tatsächlich von ausgebrannten Brennern. Wenn es noch die ersten waren ist das auch kein Wunder, denn die Lichtautomatik setzt den Brennen natürlich deutlich zu und wo ein Brenner früher noch 10 Jahren gehalten hat, hält er dank Lichtautomatik nur noch 5, wenn überhaupt - natürlich je nach Einsatz;)

Ich habe die Brenner selber gewechselt und habe danach die Scheinwerfer einstellen lassen. Das Ergebnis stellt mich mehr als zufrieden und ich behaupte mal, dass ich noch nie eine bessere Ausleuchtung hatte wie im A6 4F Facelift mit Adaptive Light:) (ich hatte schon 7 andere Fahrzeuge mit Xenon)

Auf den Bildern sieht man links den neuen Brenner und rechts den alten. Mir ist aufgefallen das der alte Brenner von innen beschlagen war, außerdem konnte man sehr deutlich schwarze Punkte erkennen, die wohl darauf hindeuten das der Brenner ausgebrannt ist.

Auf den anderen Bildern sieht man einmal die Ausleuchtung auf einer feuchten/nassen Straße im Wald und auf einer weitestgehend trockenen Landstraße. Die Brenner waren zu diesem Zeitpunkt ca. 30min im Einsatz, es gibt ja Behauptungen das diese noch heller werden, das wäre natürlich noch besser:D Ich habe leider keine Vergleichsbilder mit den alten Brennern, aber ich kann sagen dass das Licht nun mindestens doppelt so gut ist. Außerdem passt die Fernlichtautomatik nun perfekt zur Geschwindigkeit und Situation, vorher habe ich öfters manuell auf Fernlicht schalten müssen weil die Automatik zu spät kam! Also ich bin sehr zufrieden und kann das nur jedem empfehlen der über schlechtes Licht klagt, so gutes Licht hatte ich vorher nur mit Fernlicht;)

Ich will ja keine Schleichwerbung machen aber ich kaufe schon seit Jahren bei Lichtex.de, war bis jetzt immer am günstigsten und die Ware kommt meist am nächsten Tag. Das muss man schon mal loben;)

Brenner-milchig
Brenner-verbrannt
Wald-nass
+1

Ich habe ja (über Lichtex) auf Philips D3S ETV gewechselt und habe es nicht bereut.

Bin sehr zufrieden mit der jetztigen lichtausbeute.

Gestern noch (im leichten regen) neben einen 4G mit LED gefahren. Kann nicht sagen dass der einen besseren, helleren oder größeren lichtkegel hatte (auf jeden fall nicht in den gestrigen wetterbedingungen).

Hatte da mehr erwartet.

Also ich habe diese Woche die Osram Xenarc Silverstar einbauen lassen. Sie sind zwar meiner Meinung nach relativ Gelb aber Sie machen wirklich super Licht und darum ging es mir. Wer nicht so den Wert auf den Blaustich legt kann diese Brenner guten gewissens verbauen.

Ps. Allerdings haben Sie bisher auch höchsten 4-5 Std geleuchtet. Farbe und Helligkeit ändern sich ja angeblich noch innerhalb der ersten 20 Std.

Mein Tipp sind die XENARC NIGHT BREAKER Unlimited (Nachfolger der Silverstar).

Haben eine sehr gute Ausleuchtung! Sind aber nichts für Leute, die blaues Licht suchen.

Hab mir grad bei Amazon einen Satz bestellt für meinen "neuen" alten.

Hab sie für 115 gefunden, obwohl sie überall sonst 140 Euro das Paar kosten.

OSRAM Xenarc Nightbreaker Unlimited XNB: Amazon.de: Auto:

Grüße Rod

am 8. Dezember 2013 um 18:02

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator

Da mir der ÖAMTC bei der kürzlich erfolgten Begutachtung die Anschaffung neuer Leuchtmittel angeraten hat und mir damit mein Gefühl bestätigte die Lichtausbeute habe nachgelassen wurden nun die Osram Night Breaker Unlimited Xenarc (D2S) bestellt.

Bin auf den Unterschied schon neugierig, werde berichten sobald der Einbau erledigt ist - kann aber noch etwas dauern.

So, Heute eingebaut und "es werde Licht" :p Also meine "alten" waren ja zugegeben nicht mehr die Besten aber diesen Unterschied hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet. Bin mal gespannt ob da noch eine Steigerung kommt wenn die ca. 20 h Einbrenndauer vorbei sind.

oh ja, hab die gleiche Erfahrung gemacht. Die Nightbreaker Unlimited sind echt goil.

Finde sie auch wesentlich besser als die CBI, da man mit denen bei Nässe nicht so viel sieht.

Nur leider lässt sich OSRAM noch nicht herab auch für D3S die Nightbreaker Unlimited zu produzieren :(

Einzig die sehr teuren PHILIPPS XE sind neben den Standardbrennern erhältlich...

Zitat:

Original geschrieben von no-one

Nur leider lässt sich OSRAM noch nicht herab auch für D3S die Nightbreaker Unlimited zu produzieren :(

Einzig die sehr teuren PHILIPPS XE sind neben den Standardbrennern erhältlich...

Nicht ganz richtig. Es gibt mittlerweile von Alpha Lights eine D3S-Variante mit höherer Farbtemperatur.

Das wird hier im A4 8K Forum ebenfalls ausgiebig diskutiert. Die fahren die gleichen Funzeln spazieren.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R

Nicht ganz richtig. Es gibt mittlerweile von Alpha Lights eine D3S-Variante mit höherer Farbtemperatur.

Es ging ja hier auch mehr um die Lichtausbeute als um die Farbtemperatur.

Wie weit die 50% bei den PHILIPPS und/oder die 70% mehr Lichtausbeute bei den OSRAM real sind oder nur Marketing...

Die Alpha Lights sind nicht mit höherer Lichtausbeute angegeben, nur mit höherer Farbtemperatur (bläulicher).

am 14. Januar 2014 um 9:19

Thema rauskram ....

ja sooo...gestern in den Dicken eingestiegen und *fiiiiep* Licht kaputt...naja...hab mich hier mal durchgelesen und beim VFL BJ2007 sind die D2S drin??

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B008JTVTFE/mtd-21

Die würd ich dann mal auf die schnelle Ordern...um gleich beide Seiten zu wechseln. Aber mal ne Frage in die Runde der Profis: Das Zünd dingens muss ich mitwechseln??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?