Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Die erste Frage war immer: "Und, was braucht der so?"

Auf solche Fragen antworte ich immer: "Fahrspaß durch Mehrverbrauch!"

(Aber Volvo und die anderen brauchen schon sehr gute Argumente imponierendes Marketinggewäsch, um sowohl s.g. Premiumimage als auch Brotdosenrappelmotoren bei gleichzeitig abgehobenen Preisen zu vereinen. Bin mir sicher, daß es ihnen gelingen wird, aber das wie dürfte sehr interessant sein. Nur eine große Bedürfniserweckungsundbefriedigungsmaschine das alles.)

Mal was Anderes:

Macht sich keiner von Euch Gedanken darüber dass Volvo bei der Dieseleinspritztechnik erstmals mit Denso statt mit Bosch zusammenarbeitet?

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Auf solche Fragen antworte ich immer: "Fahrspaß durch Mehrverbrauch!"

.....

Ich sag da immer "Effizienzklasse G" wie "G**L!

🙂 Thomas

...wo sind die Bilder??????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


(Aber Volvo und die anderen brauchen schon sehr gute Argumente imponierendes Marketinggewäsch, um sowohl s.g. Premiumimage als auch Brotdosenrappelmotoren bei gleichzeitig abgehobenen Preisen zu vereinen. Bin mir sicher, daß es ihnen gelingen wird, aber das wie dürfte sehr interessant sein. Nur eine große Bedürfniserweckungsundbefriedigungsmaschine das alles.)

Also Volvo braucht das bei mir nicht ... ich mag die Marke auch so, eben weil sie so zurückhaltend ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Mal was Anderes:

Macht sich keiner von Euch Gedanken darüber dass Volvo bei der Dieseleinspritztechnik erstmals mit Denso statt mit Bosch zusammenarbeitet?

Gruß
DN

Sollte man? Wenn ja, warum? Klär uns auf! Ich bin Kaufmann und habe mehr mit Holz anstatt mit Einspritztechnik zu tun ...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


(Aber Volvo und die anderen brauchen schon sehr gute Argumente imponierendes Marketinggewäsch, um sowohl s.g. Premiumimage als auch Brotdosenrappelmotoren bei gleichzeitig abgehobenen Preisen zu vereinen. Bin mir sicher, daß es ihnen gelingen wird, aber das wie dürfte sehr interessant sein. Nur eine große Bedürfniserweckungsundbefriedigungsmaschine das alles.)
Also Volvo braucht das bei mir nicht ... ich mag die Marke auch so, eben weil sie so zurückhaltend ist 😉

Noch. Ich sehe da eine unschöne Entwicklung.

Schau Dir mal die PM der letzten Jahre an und vergleiche diese mit den Preislisten. Für jedes "premium" in einer Pressemitteilung findet sich in der folgenden Preisliste ein Aufschlag i.H.v. €500 auf den Gesamtpreis, oft, das zeigen alle Threads zu neuen PL, ohne entsprechenden Gegenwert. Hat alles etwas von übererfüllten 5-Jahresplänen in den Göteborger-Automobil-Werken.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Für jedes "premium" in einer Pressemitteilung findet sich in der folgenden Preisliste ein Aufschlag i.H.v. €500 auf den Gesamtpreis, oft, das zeigen alle Threads zu neuen PL, ohne entsprechenden Gegenwert.

Hat Audi das nicht auch so gemacht?

Früher das Auto für Bauern, dann hat man es Premium genannt und so die günstig eingekaufte VW-Technik für teureres Geld verkauft.

Ich sage immer: solange es Käufer für ein Produkt mit einem Preis X gibt, solange ist das Produkt auch diesen Preis wert. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Und ich persönlich entscheide nicht nur den reinen Fakten nach, sondern ich bin auch bereit, für das gewisse Etwas ein paar Euro auszugeben.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Noch. Ich sehe da eine unschöne Entwicklung.
Schau Dir mal die PM der letzten Jahre an und vergleiche diese mit den Preislisten. Für jedes "premium" in einer Pressemitteilung findet sich in der folgenden Preisliste ein Aufschlag i.H.v. €500 auf den Gesamtpreis, oft, das zeigen alle Threads zu neuen PL, ohne entsprechenden Gegenwert. Hat alles etwas von übererfüllten 5-Jahresplänen in den Göteborger-Automobil-Werken.

Es ist ja die erklärte Strategie von Volvo, genau so viel Geld für einen Volvo nehmen zu können wie BMW und Mercedes für ihre Modelle. Mein Eindruck ist

nicht

, dass es für die höheren Preise keinen entsprechenden Gegenwert gibt. Einen V60 von vor zwei Jahren würde ich heute nicht mehr kaufen, aber mit gelungenem Facelift, verbessertem Infotainment, neuen Getrieben und neuen Motoren finde ich das Modell jetzt deutlich attraktiver. Leider kostet es auch mehr, wobei natürlich die Frage offen bleibt, wie viel von der Preiserhöhung sich tatsächlich am Markt durchsetzen lässt (der Wettbewerb wird ja auch besser). Bei der Qualität sehe ich auch eher Verbesserungen gegenüber den Modellen von vor 10 Jahren.

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


@mhb-klaus: der Text von Daniel ist sicherlich etwas "überhöht" geschrieben, aber ich persönlich fühle mich durch ihn nicht angegriffen. Du ja wohl schon.

Gleichwohl hat er ja Recht: Die Brot-und-Butter-Motoren sind bei ALLEN Herstellern, auch bei Audi/BMW/Mercedes, die 4-Zylinder in ihren vielfältigen Leistungsstufen. Das meint er mit "massenkompatibel". Klingt vielleicht etwas abwertend, aber es trifft den Kern.

Darüber hinaus gibt es für Leute, die mehr Leistung wirklich benötigen oder es einfach nur nötig haben oder es sich einfach auch nur leisten können und wollen noch ein Angebot oberhalb der 4-Zylinder. Daniel gehört zu den Kunden, die diesen Anspruch haben, und der wird bei Volvo in Zukunft zumindest in der althergebrachten Form (Anzahl Zylinder und Hubraum) nicht mehr erfüllt. Das wird Volvo einige (wenige) Kunden kosten, wahrscheinlich aber wird die Technologie eines T8 auch neue Kunden anziehen.

Von daher, bleiben wir entspannt, wir können es nicht ändern und vor allem können wir es auch nicht vorhersehen, wie es kommen wird.

Warten wir also weiter auf Bilder!

Wäre der Text tatsächlich "überhöht" geschrieben, würde er seinem Anspruch ja gerecht. Dieser

Text klingt jedoch eher nach Klippschule. Selbstverständlich ist mir klar, dass wir hier von

Brot und Butter Autos reden, habe ich sogar selbst schon geschrieben und wurde dafür

angegangen. Aber die Art wie Mr. Supermann hier schreibt zeugt schon von einem

Intelligenzallergiker. Und das Volvo in China, USA und auch in Deutschland mit "nur" 4 Zylindern

kein Konkurrenzfähiges Produkt am Markt hat ist auch klar.

Ansonsten bleiben wir natürlich entspannt und trotzdem immer wieder fasziniert von dem

weiten Horizont mancher Mitbürger.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von mittelhessenbub



Ansonsten bleiben wir natürlich entspannt und trotzdem immer wieder fasziniert von dem weiten Horizont mancher Mitbürger.

Klaus

Wie wahr, wie wahr... 😉

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Mal was Anderes:

Macht sich keiner von Euch Gedanken darüber dass Volvo bei der Dieseleinspritztechnik erstmals mit Denso statt mit Bosch zusammenarbeitet?

Gruß
DN

Sollte man? Wenn ja, warum? Klär uns auf! Ich bin Kaufmann und habe mehr mit Holz anstatt mit Einspritztechnik zu tun ...

Cool, Erz,

ich habe nebenerwerblich einen Kaminholz-Verleih
Beta😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA



Cool, Erz,

ich habe nebenerwerblich einen Kaminholz-Verleih
Beta😁😁😁

Was kostet denn so ein Raummeter für eine Woche? 😁😁😁

...4,99 Euro netto bei kostenlosem Versand.
Beste Feuchtkiefer, auch akustisch ein Genuß

Beta

now we come to something completely different.... 😁😁

Heute anne Kreuzung in Torslanda

Xc90-torslanda

Heute besichtigt die deutsche Autopresse den Neuen in Schweden. Nur anschauen und anfassen, aber nicht fahren...

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von mittelhessenbub



Ansonsten bleiben wir natürlich entspannt und trotzdem immer wieder fasziniert von dem weiten Horizont mancher Mitbürger.

Klaus

Wie wahr, wie wahr... 😉

Hallo filiushh, höre ich da einen leicht ironischen, zielgerichteten Unterton in Deinem Kommentar?

Ähnliche Themen