Neuer XC90 auf Testfahrt in Nordschweden

Volvo XC90 1 (C)

Heute sind die ersten Bilder vom Erlkönig in Nordschweden aufgetaucht:

Hier

Und hier

Trotz Tarnung behaupte ich mal: 'Gefällt mir' 😛

Zumindest was man an den äußeren Konturen erahnen kann.
Wenn hinter der Verkleidung noch das ein oder andere optische Schmankerl des XC Coupés versteckt ist, umso besser. Ich denke insbesondere die Leuchten werden definitiv das neue offizielle Volvo Gesicht bekommen.

Ich hatte ja zwischendurch schon ernsthafte Bedenken, dass der neue XC90 ein alltagsuntaugliches Auto à la BMW X6 werden könnte. Aber danach sieht es ja Gott sei Dank nicht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

"an diesem Wochenende haben acht renommierte Automobil-Fachzeitschriften aus aller Welt, darunter die deutschen Publikationen Auto Bild und auto motor und sport, die Gelegenheit, im Rahmen einer so genannten „Behind the Scenes“ Medien-Veranstaltung in Nordschweden erstmals den neuen Volvo XC90 zu sehen. Volvo Cars Vorstand Forschung und Entwicklung, Peter Mertens, sowie weitere hochrangige Vertreter aus dem Projekt werden das neue Modell vorstellen und den Journalisten gestatten, an ihrer Seite auf einer abgesperrten Teststrecke auf Schnee und Eis im Fahrzeug mitzufahren.

Folgende Kernbotschaften werden – neben dem ersten Mitfahrerlebnis – vermittelt, ohne dabei weiter in die Details zu gehen:

Offizielle Fahrzeug-Präsentation: Zweite Jahreshälfte 2014
Produktionsstart: Jahresanfang 2015
Produktionsort: Volvo Werk Göteborg-Torslanda
Fahrzeug-Technik: Eine 100 prozentige Entwicklung von Volvo
Erstes Fahrzeug auf der neuen SPA Architektur (Scalable Plattform Architecture)
Wichtiger Bestandteil der Entwicklung: Gewichtsreduzierung
Motorenangebot: Ausschließlich Vierzylinder-Triebwerke der neuen Drive-E Generation
Plug-in Hybrid Versionen mit Benzin- und Elektromotor ergänzen das Motorenprogramm (Twin Engine Konzept)
Neue Sicherheits-Features machen den neuen Volvo XC90 zu einem der sichersten Fahrzeuge der Welt
Das in Genf im Concept Estate vorgestellte HMI Bediensystem mit deutlicher Reduzierung der Knöpfe und Schalter und Touch Pad Bedienung wird im neuen Volvo XC90 in die Serie gehen
Im neuen Volvo XC90 wird Apple CarPlay verfügbar sein
Der neue Volvo XC90 wird ein vollwertiger Siebensitzer mit großer Variabilität und Familenfreundlichkeit"

Soviel von Volvo D

Bin mal auf die Berichte gespannt,

Beta,
der sich wieder an den neuen Preislisten die Finger wund schreibt😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16erhieb


Kapitän 😛 plus Passagiere?

😕

Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?

Immerhin wird ja das Leergewicht in Schweden inkl. aller Flüssigkeiten (vollgetankt) und Fahrer angegeben.

Fragt sich nur welches Gewicht Max Mustermann in Schweden zugestanden wird 😛

Aber irgendwie fehlen dennoch zwei Passagiere. Oder hatte ich da was falsch verstanden? Waren 7 Sitze wieder nur Option, wie zu Beginn des XC90I!

Ja Hallo mal wieder,

nachdem ich vom XC 90 V8 zu Mercedes wechselte wegen ein paar Problemen mit meinem Freundlichen.
Ein Neuer XC 90 würde mich sehr freuen und auch neugierig machen. Aber ich werde mir keinen aufgeladenen Vierzylinder kaufen. Da gibt es bessere Alternativen. Wo bleibt da der Anspruch Premium den Volvo so gern benutzt. In der Preisklasse, wo sich wahrscheinlich ein neuer verbesserter XC 90 befindet wird, sind bestimmt nicht solche aufgeladenen Motoren unbedingt ein gutes Kaufargument. Da verstehe ich die Politik von Volvo nicht. Aber das ist halt meine Meinung zum Thema Motorenpolitik der Hersteller. Mindestens ein Sechszylinder Benzin / Diesel gehört heute zum guten Ton in der Oberklasse.
Elektromotoren, aufgeladene Drei-oder Vierzylinder ist doch Murks in der Oberklasse . Umweltsorgen bei größeren Motoren habe ich nicht. Schaut man mal die Ökobilanz der einzelnen Antriebskonzepte an. Elektrontrieb mir graust derzeit bei den Kosten der Herstellung von Batterien und der dabei entstehenden Umweltschäden. Kosteneinsparung / Haltbarkeit bei aufgeladenen Motoren na wo ist da der Fortschritt ?

MfG

Uwe

Nach dem ESC und dem Wurst Sieg ist ja der Begriff "Homophopie" in aller Munde; hier scheint mir allerdings die "Quattrophobie" vorzuherrschen.

Wie das bei Phobien häufig so ist - so richtig begründen lassen sie sich meistens nicht. Sie entstehen oft im Bauch und irgendwann denkt man, dass das tatsächlich so sei, was einem der Bauch lange eingeredet hat.

Was genau ist denn heutzutage an 4 Zylindern nicht "Premium"? PS und Drehmoment sind kein Thema mehr von 6 oder 8 Zylindern und stehen auch beim 4-Zylinder in mehr als ausreichendem Maße zur Verfügung (ich weiß, Vettel ist da anderer Meinung); die Laufruhe eines 6-Zylinders beherrschte schon mein seeliger Saab 9-5 mit Ausgleichswellentechnik.

Also: ich würde mal abwarten wollen, was die Techniker da so fabrizieren. Wenn der neue Dicke dann da ist, wird uns alle eine sicherlich mögliche Probefahrt weiter aufklären. Und DANN lasst uns nochmal über Premium oder Wurst reden...

...und wie waren noch die Verkaufszahlen der neuen E Klasse mit dem 4 Zylindermotor? Und auch die M Klasse und die S Klasse gibt es mit 4 Zylindertriebwerken. Der 8 Zylindermotor fliegt bei MB in Deutschland aus der M Klasse raus. Also das mit Downsizing ist überall schwer zu spüren.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Na mir persönlich wäre ein 6 Zylinder auch lieber aber das ist wohl im Hinblick auf Euro 6 usw.
nicht real. Wir werden uns wohl an die 4 Zylinder gewöhnen müssen. Laufruhiger als der jetzige
D5 wird er wohl sein und Kraft steht auch zur Verfügung. (Wenn da nur nicht immer das Bauchgefühl wäre) Ich häng mal die letzten Bilder zum Neuen an. OK hier hat natürlich Kollege Computer noch mitgespielt, dafür ist der Bericht echt. (Sorry, sind leider 2 separate Seiten)

Hier Seite 2

Zitat:

Original geschrieben von volvowulff


Na mir persönlich wäre ein 6 Zylinder auch lieber aber das ist wohl im Hinblick auf Euro 6 usw.
nicht real. Wir werden uns wohl an die 4 Zylinder gewöhnen müssen. Laufruhiger als der jetzige
D5 wird er wohl sein und Kraft steht auch zur Verfügung. (Wenn da nur nicht immer das Bauchgefühl wäre) Ich häng mal die letzten Bilder zum Neuen an. OK hier hat natürlich Kollege Computer noch mitgespielt, dafür ist der Bericht echt. (Sorry, sind leider 2 separate Seiten)
Deine Antwort
Ähnliche Themen