Neuer XC60 (mal wieder ;-))
Hallo zusammen,
ich habe jetzt hier schon eine ganze weile mitgelesen und stehe jetzt kurz davor mir einen Volvo XC60 DRIVe zu bestellen.
Ein paar letzte Fragen bleiben allerdings noch.
- Da ich weder DRIVe noch D3 probefahren konnte frage ich mich ob ich den Unterschied von 165PS zu 205PS stark spüren werde vorallem auf der Autobahn.
- Ist meine gewählte Austattung sinnvoll?
- Bekomme beim Händler jetzt 15,2% auf den Listenpries, ist das gut? So wie ich aber den anderen Thread verstanden habe scheint das ganz fair zu sein.
- Volvo XC60 DRIVe
- Kinetic
- Business-Paket-Pro (High-Performance-Multimedia, Einparkhilfe Hinten + Vorne)
- Fahrerassitenz-Paket (+Regensensor)
- Winterpaket-Pro
- Familien-Paket
- Außenfarbe Schwarz
- Polsterung Textil/T-Tech Soft Beige
- Fernbedienung
- Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Innenspiegel mit Abblendautomatik
- Notrad inkl. Wagenheber
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Viele Grüße
Markus
22 Antworten
Hallo,
also wenn du 40 Pferde mit Doppelturbo nicht merkst, dann weiß ich nicht mehr, ansonsten spätestens an der Tanksäule, weil du die Kraft dann auch gewohnt bist einzufordern.
Ansonsten ist das softbeige zwar sehr schick, aber ich frage mich immer wieder wie die Volvisti das sauber und schön halten wollen.
Preislich ist das sicherlich an der oberen Grenze bei einem deutschen Fabrikat von einem deutschen Volvohändler, der gewillt ist selbst zu überleben.
Grüße
Fahre den D3 jetzt seit Juli, allerdings mit Geartronic. Bin mit dem Motor sehr zufrieden. Den D5 habe ich leider nicht probegefahren, so dass ich hier keine Vergleichswerte habe! Der Verbrauch hat sich jetzt bei ca. 8,5 ltr/100km eingependelt.
Zu Deiner Konfiguration würde ich unbedingt noch das Xenon-Licht hinzufügen. Habe selten ein so gutes Licht in einem Fahrzeug gehabt.
Viel Spaß beim bestellen!
LG
Daylight
Haben DRIVe und D3 FWD denn beiden den gleichen Motor? Wenn ich es richtig verstanden habe doch schon sie, unterscheiden sich nur durch Handschaltung vs. Automatik. Wenn das so stimmt sollte ich versuchen einen von beiden mal irgendwo für eine Probefahrt zu bekommen.
@Daylight500
Das Xenon-Licht ist im Winterpaket-Pro schon enthalten.
EDIT:
Lohnt sich das Verbundglas wirklich? Hatte den Eindruck das die Geräuschkulisse auch so relativ ruhig war als ich gefahren bin (Der Vorführwagen war ohne Verbundglas).
Bei dem Fahrerassitenz-Paket finde ich den Bremsassitent-Pro sehr sinnvoll und habe nicht gefunden wo ich ihn sonst hätte konfigurieren können.
EDIT II:
Habe jetzt gefunden das der Bremsassitent-Pro in der Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem enhalten ist. Dies kostet aber allein 1.700 EUR, da machen die 250 EUR mehr den "Kohl auch nicht mehr fett".
Erwarte ich mir zuviel von dem Bremsassitent-Pro? Hat da jamend erfahrung?
Ähnliche Themen
Stimmt ja, Xenon ist im Winterpaket-Pro. Verbundglas:
+ Mehr Sicherheit bei Unfall (Glassplitter)
+ Mehr Schutz bei Einbruch
+ Deutlich weniger Vereisung bei Frost
+ Zusätzliche Geräuschdämmung (bei Diesel für mich mittlerweile ein Muss)
- angeblich erschwerte Bergung nach Unfall, sofern sich die Türen nicht mehr öffnen lassen (heißes Thema hier im Forum; siehe SuFu).
Schon mal an eine Standheizung gedacht oder Garagenwagen?
15,2 % Rabatt? 😰 Re-Import oder beim "normalen" Dealer? Wo ist der....? Ich bin auch auf der Suche...
Warum der Kinetic und nicht der Momentum? Die 2100 EUR Aufpreis sind meines Erachtens ihr Geld wert. Schau dir einfach mal die Features an...
Die 15,2% bekomme ich dank des Firmenrabatts den wir auch privat nutzen dürfen.
Über Momentum habe ich auch schon nachgedacht, da viele der Features die ich konfiguriert habe dort von hausaus drinnen sind.
Was mich daran aber leider extrem stört, ist die automatische Heckklappe die ich auf keinen Fall möchte. Das hatte ich schon einmal und fand es ganz schrecklich. Der Vorführwagen hatte dies auch und es hat mich direkt gesört.
Das Verbundglas werde ich mir nochmal genauer anschauen.
Ich wollte eigentlich einen XC60 D5 mit 205PS probefahren. Leider hatte diese Motorisierung keiner der Händler im näheren Umkreis als Vorführfahrzeug auf dem Hof stehen. So konnte ich nur einen Drive und einen D3 AWD 163PS mit Geartronic testen.
Zum Drive: zieht erstaunlich gut ab - bis ca. 100-120Kmh, dann läßt die Kraft doch sehr nach. Für Landstraße OK, auf Autobahn ist er mir deutlich zu schwach um mal schnell zu beschleunigen.
Der D3 mit Automatik hat mir mit seiner Leistungsentfaltung nicht zugesagt.
Da ich sowieso den Motor mit 205PS wollte und auch "blind" bestellt habe, hoffe ich, daß er bei höheren Geschwindigkeiten doch mehr Durchzugskraft besitzt.
Du kannst ja auch über Heico nachdenken. Hast dann bei einem D3 AWD 230PS und zahlst einige 100€ weniger als bei einem D5 AWD mit 205PS! Hätte ich so gemacht, leider ist mein Händler kein Heico Stützpunkt. Bei einem Sofware-Update müßte jedes mal das Steuergerät eingeschickt werden (heißt 3-4 Tage ohne Auto)!
VG Pelzebub
@Daylight500 :
Wie zufrieden bist du den mit dem D3 auf der Autobahn zwischen 130-180 km/h?
Grade was das Überholen betrifft.
Fahre zwar unterm Strich nicht soviel Autobahn, aber wenn dann meist 400km oder deutlich mehr am Stück.
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
15,2 % Rabatt? 😰 Re-Import oder beim "normalen" Dealer? Wo ist der....? Ich bin auch auf der Suche...Warum der Kinetic und nicht der Momentum? Die 2100 EUR Aufpreis sind meines Erachtens ihr Geld wert. Schau dir einfach mal die Features an...
meinauto.de
z.b.
Zitat:
Original geschrieben von Markus83Muc
@Daylight500 :
Wie zufrieden bist du den mit dem D3 auf der Autobahn zwischen 130-180 km/h?
Grade was das Überholen betrifft.
Fahre zwar unterm Strich nicht soviel Autobahn, aber wenn dann meist 400km oder deutlich mehr am Stück.
Für meine Verhältnisse ist der Motor auch auf der Autobahn völlig ausreichend! Wenn es der Verkehr zulässt bin ich zwischen 130 und 150 km/h unterwegs. In diesem Geschwindigkeitsbereich fühle ich mich mit dem D3 gut aufgehoben. Auch Beschleunigungen bis 170 gehen problemlos ! Darüber wird es etwas zäh! Ist beim Handschalter sicher etwas anders!
Berücksichtigt man den günstigeren Einstiegspreis und den geringeren Verbrauch ist der D3 sicher eine gute Wahl. Diesen Sommer war ich mit dem XC 60 in Spanien. Auch als Langstreckenfahrzeug macht er eine gute Figur! Allerdings habe ich mich an die Tempolimits in F (130) und E (120) gehalten! Da braucht man dann wirklich keinen D 5!
LG
Daylight
Zitat:
Original geschrieben von Markus83Muc
Die 15,2% bekomme ich dank des Firmenrabatts den wir auch privat nutzen dürfen.Über Momentum habe ich auch schon nachgedacht, da viele der Features die ich konfiguriert habe dort von hausaus drinnen sind.
Was mich daran aber leider extrem stört, ist die automatische Heckklappe die ich auf keinen Fall möchte. Das hatte ich schon einmal und fand es ganz schrecklich. Der Vorführwagen hatte dies auch und es hat mich direkt gesört.Das Verbundglas werde ich mir nochmal genauer anschauen.
Ging mir auch so ... Wollte auf keinen Fall diese Heckklappe, die hat mich bei der ersten Probefahrt sofort gestört ...
> Ging mir auch so ... Wollte auf keinen Fall diese Heckklappe, die hat mich bei der ersten Probefahrt sofort gestört ... <
aber z.b. aufn Supermarktparkplatz hatts schon was............................
was nicht geht, ich es aber bedaure, beim ausrollen geht sie auch nicht auf, wäre ja noch cooler.