Neuer XC60 (mal wieder ;-))

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier schon eine ganze weile mitgelesen und stehe jetzt kurz davor mir einen Volvo XC60 DRIVe zu bestellen.

Ein paar letzte Fragen bleiben allerdings noch.

  1. Da ich weder DRIVe noch D3 probefahren konnte frage ich mich ob ich den Unterschied von 165PS zu 205PS stark spüren werde vorallem auf der Autobahn.
  2. Ist meine gewählte Austattung sinnvoll?
  3. Bekomme beim Händler jetzt 15,2% auf den Listenpries, ist das gut? So wie ich aber den anderen Thread verstanden habe scheint das ganz fair zu sein.
Meine Austattung:
  • Volvo XC60 DRIVe
  • Kinetic
  • Business-Paket-Pro (High-Performance-Multimedia, Einparkhilfe Hinten + Vorne)
  • Fahrerassitenz-Paket (+Regensensor)
  • Winterpaket-Pro
  • Familien-Paket
  • Außenfarbe Schwarz
  • Polsterung Textil/T-Tech Soft Beige
  • Fernbedienung
  • Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
  • Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
  • Innenspiegel mit Abblendautomatik
  • Notrad inkl. Wagenheber
  • Seiten- und Heckfenster abgedunkelt

Viele Grüße
Markus

22 Antworten

Hey Markus83Muc,

wenn du schreiben könntest, von welchem Model mit welcher Motorisierung du kommst (bzw. gewöhnt bist), dann kann dir im Forum durchaus klarer geholfen werden. 

Beispiel: solltest du vom V50 1,6 d kommen, dann wirst du den D3 wahrscheinlich schon fast sportlich einstufen.
Fährst du aktuell einen S60 D5 mit 185 PS, wirst du merken, dass selbst der D5 AWD auf der Autobahn in Sachen Elastizität seinem nominell schwächeren Bruder nicht mithalten kann.

Ansonsten läufst du Gefahr, dass deine Anfrage in ein Endlos-Diskussion-Loop ausartet, frei nach dem Motto "Also, für mich reicht der D3 locker aus!", "Nein, ich finde, der D3 hat über 120 km/h nur spärlich Durchzug! Der D5 ist Pflicht!!", "Das denke ich nicht, schliesslich muss man bedenken, dass die 163-PS-Maschine ja Allrad und ein Leergewicht von XY antreiben muss..." und so weiter und so fort... pffffffffffffff 😮

Und ehrlich gesagt: solche Threads gibt's schon zu Hauf.

Aber generell die Antwort auf deine Frage (und vielleicht somit bereits ausreichend beantwortet): den Unterschied zwischen 163 und 205 PS-Maschine merkst du sehr deutlich bei Autobahntempi!

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe gestern nochmal mit meinem Händler telefoniert, einen XC60 DRIVe/D3 hat er leider nicht greifbar, allerdings konnte er mir anbieten mal einen V60 D3 am Samstag probezufahren um ein ungefähres Gefühl für den Motor zu bekommen.
Weiterer Vorteil ist, dass dieser auch das Fahrerassistenz-Paket und das neue Navi verbaut hat und ich diese Features mal ausprobieren kann.
Das Fahrerassistenz-Paket und das neue Navi dürften sich ja 1:1 auf den XC60 übertragen lassen.

Um die Frage von MadMattC70T5 zu beantworten, momentan fahre ich privat einen Golf III GTI mit 115PS und hin und wieder geschäftlich einen A6 Quattro Avant 2.7 TDI mit 190PS.
Für meine privaten Asprüche würde mir aber eine Leistung in den Regionenn meines jetzigen Golf ausreichen.

Du kannst den V60 und XC60 aber nur ungefähr vergleichen. Aber ich denke mit deinen Ansprüchen wird er dir reichen!

Zitat:

Original geschrieben von Markus83Muc


Die 15,2% bekomme ich dank des Firmenrabatts den wir auch privat nutzen dürfen.

War bei mir auch so, habe mich trotzdem für die 14% des Händlers entschieden, da dieser um die Ecke und nicht 400km entfernt ist. Klar wird das Auto geliefert, trotzdem ist mir ein Ansprechpartner in der Nähe, bei welchem ich das Auto gekauft und folglich eine sauber Beratung erhalten habe, schon ein paar Euro wert.

Außerdem solltest du unbedingt im Falle einer Finanzierung die Konditionen vergleichen. Die Firmenangebote (gilt auch für meinauto.de und Co.) haben u.U. höhere Zinsen oder Gebühren als es dir dein Händler bieten kann. Das kann je nach Berechnungsmethode schnell mehr als 70-80 BP ausmachen.

Ähnliche Themen

Wenn ich 14% beim Händler bekäme würde ich mir das auch überlegen, aber die drei Händler in München bei denen ich war wollten über 8%-9% nicht raus gehen. In dem Fall ist der Unterschied dann schon gewaltig.

Um Finanzierung oder Leasing muss ich mir glücklicherweise keine Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus83Muc


Um Finanzierung oder Leasing muss ich mir glücklicherweise keine Gedanken machen.

Dann ist ja auch der geringere Nachlass nicht so schlimm ;-)

Nun habe ich kurz Zeit von meiner Fahrt mit dem V60 D3 (Handschaltung) am Wochenende zu berichten.
Der Motor hat mir, zumindest im V60, sehr gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen das dieser auch im XC60 für mich ausreicht.
Von außen fand ich bisher den V60 auch sehr ansprechend, auch wenn es ein ganz anderer Typ-Auto ist. Als ich ihn allerdings gefahren habe war ich sehr ernüchtert. Meinem Empfinden nach ist das Platzangebot für den Fahrer sehr beengt. Dies verwundert mich umso mehr, da der XC60 die gleiche Länge hat.

Zumindest habe ich mich jetzt entschieden den XC60 DRIVe zu kaufen.

Zumindest habe ich mich jetzt entschieden den XC60 DRIVe zu kaufen.

recht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen