Neuer X6 kommt 2014 ? Bericht Autozeitung

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

ich bin schon seit langer Zeit interessierter Leser dieses Forum,
aktuell fahre ich eine X6 4.0D , da der Leasingvertrag für meinen X6
nächstes Jahr im Oktober ausläuft bin ich ständig auf der Suche nach
Informationen darüber wann der Neue X6 kommt.
Dabei bin ich Heute auf eine Erlkönig Bilderserie bei der Autozeitung gestößen.
Da ich hier im Forum drüber noch nichts gelesen habe und auch über die Suchfunktion
nicht fündig geworden bin möchte ich Euch über diesen Bericht informieren.

http://www.autozeitung.de/erlkoenige/bmw-x6-2014-erlkoenig-suv-coupe

Ich hoffe das ich keinen Fehler mit meine ersten Bericht gemacht habe und freue
mich auf Euer Feedback.

LG aus Hessen
Bernd

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin schon seit langer Zeit interessierter Leser dieses Forum,
aktuell fahre ich eine X6 4.0D , da der Leasingvertrag für meinen X6
nächstes Jahr im Oktober ausläuft bin ich ständig auf der Suche nach
Informationen darüber wann der Neue X6 kommt.
Dabei bin ich Heute auf eine Erlkönig Bilderserie bei der Autozeitung gestößen.
Da ich hier im Forum drüber noch nichts gelesen habe und auch über die Suchfunktion
nicht fündig geworden bin möchte ich Euch über diesen Bericht informieren.

http://www.autozeitung.de/erlkoenige/bmw-x6-2014-erlkoenig-suv-coupe

Ich hoffe das ich keinen Fehler mit meine ersten Bericht gemacht habe und freue
mich auf Euer Feedback.

LG aus Hessen
Bernd

79 weitere Antworten
79 Antworten

War mir gestern den neuen X5 ansehen, der X6 wird ja wohl die gleiche Innenausstattung erhalten.

😕😕😕😕😕

Das ist ja ein sehr müder Aufguss. Bis auf die neuen Instrumente in LED Design und das Navidisplay hat sich ja kaum etwas verändert. Seitenverkleidungen habe schräge Abstellmöglichkeiten für Becher oder Flaschen.
Innovativ ist irgendwie anders.......

Traurig wie immer fand ich auch die Verarbeitung des Leders bei BMW. Die Rückbank beim 4er Cabrio sieht aus als hätte man einen Sitzbezug in Lederimitat drübergestülpt.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


also die seitenlinie vom MLC ist geil!

die konsequente weiterentwicklung des X6 😮

http://s1.cdn.autoevolution.com/.../...shots-photo-gallery-80411_4.jpg

das wird spannend...

http://www.bild.de/.../...benz-erlkoenig-mlc-bmw-x6-35682630.bild.html

Mit Sicherheit !
bis auf das Schmoll- Haifischmaul - und dass 3 Auspuffendrohrblenden vorne sind- anstatt hinten...😁 😁 😁....
...gefällt mir der Wagen echt gut !

Da hat BMW geschlafen...oder bewusst verändert...oder mal was " neues " ausprobiert ?
Die durchgezogene Seitenlinie wurde vom Propellerwerk gezielt unterbrochen- MB hat´s gezielt wieder verworfen...

Das " Buckelwal- Bild " hat MB deutlich besser gelöst...Respekt !

Warte mal ab, bis beide Wagen nebeneinander stehen und fotografisch aus gleichen Perspektiven eingefangen werden...
Mir gings damals auch so...im Vergleich:
X5 1. Generation v.s. Cayenne...ebenso erster Wurf.
Als ich die beiden live nebeneinander betrachten durfte...der Porsche war für meine Begriffe, damals...eindeutig das schönere Auto !
( Hab beide lange betrachtet....war aber so..... Nach dem Facelift hat sich´s wieder gedreht ! )
Also, es bleibt spannend ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Hier ganz frisch in der Presse.

http://www.autozeitung.de/.../...lkoenig-suv-coupe-mercedes-mlc-gegner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Hier ganz frisch in der Presse.

http://www.autozeitung.de/.../...lkoenig-suv-coupe-mercedes-mlc-gegner

Tja.... wenn man bereits X6 (E71) Besitzer ist, fehlt einem einfach der Flash-Kick, also irgendetwas neues aufregendes, was die Geldbörse wie von selbst öffnen lässt.

Die hätten die Karosserie etwas anders gestalten können, so daß ein neuer "Haben-Will" Reflex ausgelöst wird, z.b. hätte man die kurze Heckflosse (unter dem Heckfenster) verlängern können. Das vordere Fenster hätte man "choppen" können, also das es nicht so hoch aussieht und dadurch hätte man ein flacheres Dach erreicht was eleganter aussieht.

Wenn ich mir die Instrumente in der Mittelkonsole beim neuen X5 (F15) anschaue, gäääähn, das sieht ja fast wie bisher aus.

Den Leasing Fuzzies wird es wurscht sein, die wechseln einfach alle 2-3 Jahre auf ein neues Modell. Aber für uns als Realzahler ist das neue Modell eher ein Reinfall, einfach ein müder Aufguß.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


...
Den Leasing Fuzzies wird es wurscht sein, die wechseln einfach alle 2-3 Jahre auf ein neues Modell. Aber für uns als Realzahler ist das neue Modell eher ein Reinfall, einfach ein müder Aufguß.

nö.

nur den propeller jüngern...denen kann man alles vorsetzen. demnächst ein frontkratzer mit 3 zylinder, weil hey der coole i8 hat auch son starken triple-cyl 😁

Wusste gar nicht, dass ich die monatlichen Leasingkosten gar nicht real bezahlen muss! Na mein Steuerberater kann sich jetzt was anhören.. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99


Wusste gar nicht, dass ich die monatlichen Leasingkosten gar nicht real bezahlen muss! Na mein Steuerberater kann sich jetzt was anhören.. 😉 😁

du leasingfuzzi und virtuellzahler du 😁

Habe gestern bei uns in München den neuen X6 abgeklebt gesehen.
Der Unterschied ist für mich nicht gering. Eine schöne Weiterentwicklung - das sollte es auch sein. Keiner erwartet ein neues Auto.

@LA Ryder: Gerade beim X5 sehe ich enorme Unterschiede im Innenraum. Sind für mich nicht wirklich vergleichbar... Gut, das Lenkrad ist auch links und der Bildschirm ist in der Mitte.
Anbei ein Vergleich aus dem Web. Mit dem M-Sportlenkrad ist der Unterschied meiner Meinung nach noch größer.

@cosmo & whiteX: Schreibt doch nicht zu Dingen von denen Ihr gar keine Ahnung habt. Die habt Ihr erst wenn der Brief bei Euch in der Schublade liegt. Dazu bezahlt Ihr doch gar nichts, das zahlt doch die Firma... 😁

Bild-vergleich-bmw-x5-f15-e70-lci-2013-062

Alles geklärt heute mit dem Steuer Fuzzi... ich zahl' weder virtuell noch real noch von der Meta Ebene aus. Die Firma zahlt alles und das die Real Wirtschaft ankurbelnd sogar ausschließlich mit Bitcoins :-)

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99



Wusste gar nicht, dass ich die monatlichen Leasingkosten gar nicht real bezahlen muss! Na mein Steuerberater kann sich jetzt was anhören.. 😉 😁

So meinte ich es nicht, sondern das ein X6 Leasingvertrag generell nach ca. 3 Jahren automatisch ausläuft und die Leasingkunden danach quasi gezwungen sind sich irgendetwas neues auszusuchen. Und bei einem E71 Fahrer liegt die Lösung nahe das man dann logischerweise den neuen X6 nimmt.

Ein Realkäufer macht sich dazu jedoch (hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Wechsels) andere Gedanken, da er bei jedem Fahrzeugwechsel etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss als ein Leasingkunde und nicht zum Wechsel "gezwungen" ist.

Bei dem geposteten Bild von BMW 540iA sehe ich ehrlich gesagt nur marginale Unterschiede. Ich finde das Cockpit vom Cayenne in beige nach wie vor besser.

Ich finde den Unterschied schon beachtlich. In natura ist es meiner Meinung nach sehr viel mehr.
Das ein Cayenne Cockpit komplett etwas anderes ist, ist denke ich auch klar. Mir gefällt es übrigens auch sehr gut - nicht nur in beige.

Ein "Realkäufer", was für ein bescheuertes Wort, hat es vielleicht sogar einfacher. Wenn ich mich sattgesehen habe verkaufe ich den Wagen und kaufe mir etwas neues. Den Verlust rechne ich wie eine Rate auf die Laufzeit und komme wahrscheinlich +- auf ähnliche Werte. Alles reine Rechenexempel.

Soweit ich weiß kann man Leasingverträge auch verlängern wenn einem das Fahrzeug gefällt oder einfach kein anderes interessantes auf dem Markt ist.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


...
So meinte ich es nicht, sondern das ein X6 Leasingvertrag generell nach ca. 3 Jahren automatisch ausläuft und die Leasingkunden danach quasi gezwungen sind sich irgendetwas neues auszusuchen. Und bei einem E71 Fahrer liegt die Lösung nahe das man dann logischerweise den neuen X6 nimmt.

Ein Realkäufer macht sich dazu jedoch (hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Wechsels) andere Gedanken, da er bei jedem Fahrzeugwechsel etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss als ein Leasingkunde und nicht zum Wechsel "gezwungen" ist.

ich glaub du hast den sinn und das prozedere der finanzierungsform leasing zur finanzierung des wertverlusts nicht kapiert (wie soviele)

du bist als leasingkunde quasi zu nix gezwungen. du kannst den vetrag verlängern, das auto rauskaufen und behalten oder das modell wechseln oder die marke wechseln und dann neu überlegen wie du das auto finanzierst, mit liquidität, kredit oder leasing.
ich kam z.B. vom daimler und werde ziemlich sicher nicht das gleiche auto im anschluss wieder nehmen (egal wie geil der X6 ist)

das einzige was deutlich schwieriger ist, ist das vorzeitige ablösen, DAS ist der einzige fall wo man als komplettpreisfinanzierer (REALkäufer 😁) ggf. einen vorteil hat weil man flexibler ist, aber genau DAS willst du ja garnicht...du kaufst den wagen ja weil du ihn länger fahren willst. (auch ein umstand der idR GEGEN leasing spricht)

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


...
So meinte ich es nicht, sondern das ein X6 Leasingvertrag generell nach ca. 3 Jahren automatisch ausläuft und die Leasingkunden danach quasi gezwungen sind sich irgendetwas neues auszusuchen. Und bei einem E71 Fahrer liegt die Lösung nahe das man dann logischerweise den neuen X6 nimmt.

Ein Realkäufer macht sich dazu jedoch (hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Wechsels) andere Gedanken, da er bei jedem Fahrzeugwechsel etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss als ein Leasingkunde und nicht zum Wechsel "gezwungen" ist.

ich glaub du hast den sinn und das prozedere der finanzierungsform leasing zur finanzierung des wertverlusts nicht kapiert (wie soviele)

du bist als leasingkunde quasi zu nix gezwungen. du kannst den vetrag verlängern, das auto rauskaufen und behalten oder das modell wechseln oder die marke wechseln und dann neu überlegen wie du das auto finanzierst, mit liquidität, kredit oder leasing.
ich kam z.B. vom daimler und werde ziemlich sicher nicht das gleiche auto im anschluss wieder nehmen (egal wie geil der X6 ist)

das einzige was deutlich schwieriger ist, ist das vorzeitige ablösen, DAS ist der einzige fall wo man als komplettpreisfinanzierer (REALkäufer 😁) ggf. einen vorteil hat weil man flexibler ist, aber genau DAS willst du ja garnicht...du kaufst den wagen ja weil du ihn länger fahren willst. (auch ein umstand der idR GEGEN leasing spricht)

so isses. Rechtlich ist das Leasing in Ö auf 72 Monate begrenzt, in der Praxis kann trotzdem jederzeit verlängert werden. Zu keiner Zeit gibt es irgendeinen Zwang. Nicht zu vergessen der steuerliche Vorteil für Firmeninhaber..

Meines Erachtens ist Leasing die einzige Möglichkeit flexibel auf Marktsituationen zu reagieren und beim Wiederverkauf ist die ausweisbare MwSt auch kein Nachteil!

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


ich glaub du hast den sinn und das prozedere der finanzierungsform leasing zur finanzierung des wertverlusts nicht kapiert (wie soviele)
...

Gershi, Autokäufer überlassen halt die Almosen den Bedürftigen. Den armen Leasingschluckern. Sie verzichten freiwillig und spenden ihr Geld an die Autoindustrie. So werden diese Charity Leasingaktionen überhaupt erst möglich - so muß man das sehen. Ich finde das sehr großzügig. Diese Selbstlosigkeit ist im Zeitalter der Leasingschmarotzerei nicht mehr selbstverständlich heutzutage. *)

Aber mal was anderes... der X6 Nachfolger wird ja scheinbar auch nicht hübscher als der Vorgänger - nur langweiliger. Der sieht doch schick aus:
http://www.autocar.co.uk/.../porsche-plans-new-five-door-cayenne-coupe

Leider erst 2018. Bis dahin sind Motorklang und große Motoren endgültig ein Anachronismus. Der halbscharige Hybrid vielleicht auch schon. Ich finde bis dahin sollte man vom sportlichen Technikpionier Nägel mit Köpfen erwarten. Lautlos, vollelektrisch und mit 1000 kw Radnabenmotoren ein neuer Meilenstein bei der Fahrdynamik. Nach Teslavorbild mit Supercharger und lebenslang kostenlosem Strom.

*) Übrigens von diesen REALKäufen würd' ich die Finger lassen. Auch beim Lidl. Da kann man vielleicht Cornflakes oder Klopapier günstig erwerben, aber doch kein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen