neuer X5 vs Range Rover Sport

BMW X5 F15

So jetzt hat's mich erwischt - wollte nur noch einmal in den neuen Range Rover Sport reinschauen bevor ich ihn endgültig bestelle und was passiert - da steht im Schauraum auch der neue X5. Naja habe mir bis jetzt immer auch die Vorgänger des X6 angesehen aber das wurde dann nie was weil zu billig innen und zu hart und ... Einfach nicht meins - aber damit ich ein besseres Gefühl habe wenn ich den Range kaufe und nicht denken muss den BMW hätte ich auch anschauen soll sitze ich mich halt mal rein - und jetzt
Der ist aber wirklich besser geworden - und Platz ist auch mehr und die Optik ist auch gut. So dann kommt ein netter Herr Verkäufer und fragt ob er was helfen kann und man beginnt zu reden - jetzt muss ich sagen das es bei uns in Österreich gaaaanz schwer ist einen Verkäufer zu finden der sich bemüht bzw. zumindest den Eindruck vermittelt das er den Kunden ernst nimmt und auch bemüht ist was zu verkaufen, das ist wirklich so ich frage mich immer wie dir überhaupt was verkaufen - egal jetzt - der Bursche war einer der es richtig macht. Also gut wir beginnen ein gutes Gespräch und am Ende sitzen wir schon Dan und konfigurieren. Der X5 M50d wie er sein soll kostet so um die € 128.000,-- (an alle deutschen Freunde das ist wirklich so bei uns) und der Nachlass ist einmal unterhandelt - naja - aber ok und die Lieferzeit ist auch ok - und jetzt kommt die größere Überaschung die Leasingrate ist für das erste ohne Verhandeln nicht so das ich gleich umfalle. Also da muss schon noch was gehen aber jetzt sind wir einmal bei 48Mo 35tkm bei ca. Faktor 1,25 - wieder in Österreich nicht Deutschland - leider.

So der Range Rover Sport ist von außen sicher das schönere und modernere Auto, innen ist der BMW großer, der BMW hat ein wirklich gutes System mit dem Carconnect (zumindest soweit ich das jetzt begriffen habe).
Beim Range Rover wurde es der Supercharge werden, der kostet bei uns mit Optionen so ca. € 140.000,-- und der Rabatt ist ein wenig besser aber das Leasing ist teurer - ABER der Motor und der Spruch ist einfach der Wahnsinn, da schaltet das Hirn aus - beim BMW eher der starke Diesel obwohl ich eigentlich normal immer nur 8 Zylinder auch beim Diesel habe aber die Zeiten beim Diesel sind halt vorbei. Habe den Cayenne mit dem 8 Zylinder Diesel gefahren - naja ist eigentlich nur laut und der Cayenne ist schon zu alt.

Meine Fragen jetzt in die Runde:
hatte jemand die gleiche Überlegung ?
Was ist wirklich zum halten von dem 3ltr Diesel mit 381ps ? Ist das schon was ?
Hat jemand Erfahrung mit dem Nutzeeasing von BMW in Österreich ?
Was habt Ihr für Konditionen gehabt ?
Was hält die BMW Gemeinde von dem neuen Range Rover Sport ?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten
Schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor kurzem im Sport drinne gesessen und habe auf die Probefahrt die mir fast aufgezwungen wurde verzichtet...

Das iDrive und Entertainment der BMW ist einfach das Maß der Dinge!

Und beim Fahrwerk kann ich mir nicht vorstellen, dass der Range besser ist als der aktuelle X5!

Daher: für die Straße X5/6 und wer einmal quer durch Afrika will RangeRover😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe es trotzdem gemacht, bei mir geht der X6 im März zurück, nach Angebotsanfoderung neuen X6 106000.-€ keine Rückantwort von BMW, obwohl ich nicht nur einen BMW fahre.
Also ab zu RR und den neuen RR Sport Dynamic gefahren, ebenfalls meine Frau die zu 80% mit den Auto fährt.
Was soll ich sagen, manche jammern da auf hohen Niveau, wegen Entertainment Navi, wenn ich die Bedienung momentan bei meinen X6 anschaue ist das aber auch nicht der Hammer und auch mein Navi (2013) hat auch manche Straßen nicht gefunden, das zum Thema Navi.
Letzte mal in Salzburg einfach Stillstand Navi, nichts ging mehr also mal stehen bleiben, Motor aus, neu starten usw. einfach schei.....
Habe mir nun den RR Sport Dynamic geholt und habe super Konditionen bekommen einschln. Rabatt für BMW wechsler. NP RR 98 000.- Leasing Brutto 760.-€

ICH FREUE MICH SCHON, AUCH ICH ALS ECHTER BMW FAHRER WAR BEGEISTERT ÜBER RR SPORT.
X6 IST VON SEINER ENTWICKLUNG AUCH SCHON MIND. 10 JAHRE ALT, WENN WIR EHRLICH SIND.

In 48 Monaten kann ich ja wieder entscheiden und dann sehen wir was der Nachfolger wird.

Grüße aus Oberbayern.

Mein X6 ist noch zu haben, bei Interesse melden.
X6, 3.0 NP 98000.-€ EZ 04/10

X6 ist und war nie meins + wird neu aufgelegt, denn wie du gesagt hast - ist er schon alt.

Zitat:

Original geschrieben von Heitagerider


Ich habe es trotzdem gemacht, bei mir geht der X6 im März zurück, nach Angebotsanfoderung neuen X6 106000.-€ keine Rückantwort von BMW, obwohl ich nicht nur einen BMW fahre.
Also ab zu RR und den neuen RR Sport Dynamic gefahren, ebenfalls meine Frau die zu 80% mit den Auto fährt.
Was soll ich sagen, manche jammern da auf hohen Niveau, wegen Entertainment Navi, wenn ich die Bedienung momentan bei meinen X6 anschaue ist das aber auch nicht der Hammer und auch mein Navi (2013) hat auch manche Straßen nicht gefunden, das zum Thema Navi.
Letzte mal in Salzburg einfach Stillstand Navi, nichts ging mehr also mal stehen bleiben, Motor aus, neu starten usw. einfach schei.....
Habe mir nun den RR Sport Dynamic geholt und habe super Konditionen bekommen einschln. Rabatt für BMW wechsler. NP RR 98 000.- Leasing Brutto 760.-€

ICH FREUE MICH SCHON, AUCH ICH ALS ECHTER BMW FAHRER WAR BEGEISTERT ÜBER RR SPORT.
X6 IST VON SEINER ENTWICKLUNG AUCH SCHON MIND. 10 JAHRE ALT, WENN WIR EHRLICH SIND.

In 48 Monaten kann ich ja wieder entscheiden und dann sehen wir was der Nachfolger wird.

Grüße aus Oberbayern.

Mein X6 ist noch zu haben, bei Interesse melden.
X6, 3.0 NP 98000.-€ EZ 04/10

Ich habe mich auch für nen RR Sport entschieden, was hast du denn für Leasingkonditionen. Meine Rate ist viel höher.

Habe 20 000.- anbezahlt.

Ähnliche Themen

Ah o.k. ich wähle das Leasing immer mit mit 0,- Euro Anzahlung und bin somit bei 1.100,- Netto und 35.000km pro Jahr.

Ich gehe ja nun einige Zeit mit dem SUV-Gedanken schwanger und habe in den letzten 3 Wochen folgende SUV zur Probe gefahren:

Range Rover TDV8
Range Rover Sport SC8
und gestern den Grand Cherokee SRT....

Bester Fahrkomfort hat der Range Rover TDV8, das beste Gesamtpaket hat für mich im Moment der GC SRT.... (habe meine Eindrücke im JEEP Forum beschrieben).

Welcher überhaupt nicht geht, ist der RRS....Das Dingen hat doch NULL Fahrkomfort. Jeder Kanaldeckel, jede Fahrbahnunebenheit wird doch knallhart durchgereicht. Und der Gradeauslauf ist doch einfach nur "bäh".... Der läuft ja jeder Spurrille nach. Vom RRS bin ich echt enttäuscht. das verbaute High-End Soundsystem für 4000 € (?) fand ich grotten schlecht.

Der RR TDV8 war super. Ist aber als SC8 im Preis sowas von abgehoben....🙁 Leasingfaktor ca. 1,9%, und dass bei einem BLP von über 130.000 €. Das tut weh und verleitet nicht zum leasen....🙁 Obwohl der ansonsten meine Ansprüche voll erfüllt.

Nächste Woche habe ich den X5 50i für das Wochenende. Mit dem geht es dann auf die Bahn (ca. 800 km). Bin echt gespannt, wie er sich im vergleich zum GC SRT schlägt.

Gruss
pesbod

So verschieden können Eindrücke sein - habe heute meinen RRS Supercharged abgeholt und die ersten 700 km heute gemacht. PERFEKT - scheppert nix, fährt geradeaus wie noch kein neues Auto das ich hatte - und ich habe von 7er über X6 bis zur S-Klasse immer neu bekommen die letzen 9 Jahr. Das Navi ist absolut ausrechend, rechnet schnell, die Ansagen sind zur richtigen Zeit - mehr braucht kein Mensch, das Sound System (habe das mittlere) ist echt nicht schlecht, vielleicht kein Bang Olufsen aber wirklich gut. Motor ist der Wahnsinn und der Verbrauch ist wo ich es vermutet habe - bin heute fast nur Autobahn gefahren 710km Durchschn. Km/h 117 - Durchschnittsverbr. 14,7 - für einen neuen Motor und 510PS geht das auf jedenfall i.o.

Das war's dann im X5 Forum - jetzt einmal 3 Jahre Range Rover.

Deine Antwort
Ähnliche Themen