neuer X5 vs Range Rover Sport

BMW X5 F15

So jetzt hat's mich erwischt - wollte nur noch einmal in den neuen Range Rover Sport reinschauen bevor ich ihn endgültig bestelle und was passiert - da steht im Schauraum auch der neue X5. Naja habe mir bis jetzt immer auch die Vorgänger des X6 angesehen aber das wurde dann nie was weil zu billig innen und zu hart und ... Einfach nicht meins - aber damit ich ein besseres Gefühl habe wenn ich den Range kaufe und nicht denken muss den BMW hätte ich auch anschauen soll sitze ich mich halt mal rein - und jetzt
Der ist aber wirklich besser geworden - und Platz ist auch mehr und die Optik ist auch gut. So dann kommt ein netter Herr Verkäufer und fragt ob er was helfen kann und man beginnt zu reden - jetzt muss ich sagen das es bei uns in Österreich gaaaanz schwer ist einen Verkäufer zu finden der sich bemüht bzw. zumindest den Eindruck vermittelt das er den Kunden ernst nimmt und auch bemüht ist was zu verkaufen, das ist wirklich so ich frage mich immer wie dir überhaupt was verkaufen - egal jetzt - der Bursche war einer der es richtig macht. Also gut wir beginnen ein gutes Gespräch und am Ende sitzen wir schon Dan und konfigurieren. Der X5 M50d wie er sein soll kostet so um die € 128.000,-- (an alle deutschen Freunde das ist wirklich so bei uns) und der Nachlass ist einmal unterhandelt - naja - aber ok und die Lieferzeit ist auch ok - und jetzt kommt die größere Überaschung die Leasingrate ist für das erste ohne Verhandeln nicht so das ich gleich umfalle. Also da muss schon noch was gehen aber jetzt sind wir einmal bei 48Mo 35tkm bei ca. Faktor 1,25 - wieder in Österreich nicht Deutschland - leider.

So der Range Rover Sport ist von außen sicher das schönere und modernere Auto, innen ist der BMW großer, der BMW hat ein wirklich gutes System mit dem Carconnect (zumindest soweit ich das jetzt begriffen habe).
Beim Range Rover wurde es der Supercharge werden, der kostet bei uns mit Optionen so ca. € 140.000,-- und der Rabatt ist ein wenig besser aber das Leasing ist teurer - ABER der Motor und der Spruch ist einfach der Wahnsinn, da schaltet das Hirn aus - beim BMW eher der starke Diesel obwohl ich eigentlich normal immer nur 8 Zylinder auch beim Diesel habe aber die Zeiten beim Diesel sind halt vorbei. Habe den Cayenne mit dem 8 Zylinder Diesel gefahren - naja ist eigentlich nur laut und der Cayenne ist schon zu alt.

Meine Fragen jetzt in die Runde:
hatte jemand die gleiche Überlegung ?
Was ist wirklich zum halten von dem 3ltr Diesel mit 381ps ? Ist das schon was ?
Hat jemand Erfahrung mit dem Nutzeeasing von BMW in Österreich ?
Was habt Ihr für Konditionen gehabt ?
Was hält die BMW Gemeinde von dem neuen Range Rover Sport ?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten
Schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor kurzem im Sport drinne gesessen und habe auf die Probefahrt die mir fast aufgezwungen wurde verzichtet...

Das iDrive und Entertainment der BMW ist einfach das Maß der Dinge!

Und beim Fahrwerk kann ich mir nicht vorstellen, dass der Range besser ist als der aktuelle X5!

Daher: für die Straße X5/6 und wer einmal quer durch Afrika will RangeRover😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trojan001


Das schlimmste ist das Turboloch und deshalb befürchte ich es ist einfach so.

Ich hau´ mich ab😁😁!!

Wo soll denn bitte der noch ein Turboloch haben, wenn sie ihm schon 3 Stück eingepflanzt haben??

Bist Du Dir sicher, daß Du den Tri-Turbo hattest?

Ich hatte auch eine Probefahrt mit dem M50d, und muss sagen der ging wie "Schwein", ehrlich!
Was mich am meisten beindruckte war im manuellen Modus den 8ten rein, runter die Drehzahl auf 1000 u/min. und dann voll ins Gas! Da schob dieser vom Drehzahlkeller gewaltig an - einfach toll !!

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von trojan001


Das schlimmste ist das Turboloch und deshalb befürchte ich es ist einfach so.
Ich hau´ mich ab😁😁!!
Wo soll denn bitte der noch ein Turboloch haben, wenn sie ihm schon 3 Stück eingepflanzt haben??
Bist Du Dir sicher, daß Du den Tri-Turbo hattest?

Ich hatte auch eine Probefahrt mit dem M50d, und muss sagen der ging wie "Schwein", ehrlich!
Was mich am meisten beindruckte war im manuellen Modus den 8ten rein, runter die Drehzahl auf 1000 u/min. und dann voll ins Gas! Da schob dieser vom Drehzahlkeller gewaltig an - einfach toll !!

Dann habe ich ein andres Auto gefahren - wenn aus dem Stand oder aus aus Halblast Vollgas gibt ist einmal gar nichts passiert und das relativ lange. Die Automatik schaltet schnell runter und kann es nicht sein - es war defenetiev der Motor. Habe jetzt einen 4ltr. 8 Zylinder Diesel mit 320PS und einem Automatik Getriebe das sicher nicht so gut und schnell ist wie beim X5 aber das sind Welten zwischen den beiden Motoren obwohl 60PS weniger.

Dein 4ltr. 8 Zyl. mit 320 PS ist ein BMW? Und wenn ja, welcher?😕
Ich hatte mal einen 7er mit V8 und Diesel, die hatten aber alle unter 300 PS!

LG julmar

Zitat:

Original geschrieben von julmar


Dein 4ltr. 8 Zyl. mit 320 PS ist ein BMW? Und wenn ja, welcher?😕
Ich hatte mal einen 7er mit V8 und Diesel, die hatten aber alle unter 300 PS!

LG julmar

Nein ist ein Mercedes - den BMW 8 Zylinder Diesel habe ich auch einmal gehabt in einem 740d der war auch gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trojan001



Zitat:

Original geschrieben von julmar


Ich hau´ mich ab😁😁!!
Wo soll denn bitte der noch ein Turboloch haben, wenn sie ihm schon 3 Stück eingepflanzt haben??
Bist Du Dir sicher, daß Du den Tri-Turbo hattest?

Ich hatte auch eine Probefahrt mit dem M50d, und muss sagen der ging wie "Schwein", ehrlich!
Was mich am meisten beindruckte war im manuellen Modus den 8ten rein, runter die Drehzahl auf 1000 u/min. und dann voll ins Gas! Da schob dieser vom Drehzahlkeller gewaltig an - einfach toll !!

Dann habe ich ein andres Auto gefahren - wenn aus dem Stand oder aus aus Halblast Vollgas gibt ist einmal gar nichts passiert und das relativ lange. Die Automatik schaltet schnell runter und kann es nicht sein - es war defenetiev der Motor. Habe jetzt einen 4ltr. 8 Zylinder Diesel mit 320PS und einem Automatik Getriebe das sicher nicht so gut und schnell ist wie beim X5 aber das sind Welten zwischen den beiden Motoren obwohl 60PS weniger.

Kann es sein, dass du im ECO PRO Modus unterwegs warst und das Fahrwerk und die Automatik nicht auf Sport hattest, als du es krachen lassen wolltest? Dann kann es schon sein, dass aus Sparsamkeits- und Komfortgründen alles etwas zäher anspricht. In Sport geht das Teil normalerweise wie Schmitz Katze! Der M50d wurde unter anderem mit 3 Turbos ausgestattet, um das Turboloch zu minimieren, was meiner Meinung nach beim M50d sehr gut gelungen ist.

Nein ich habe Comfort und Sport probiert - das Eco plus eigentlich gar nicht. Was mir noch aufgefallen ist war das die Kuhlwassertemp. bei 100Grad war - bei meinen bisherigen Diesel war das immer so um 85Grad nur die Benziner waren bei 100° vielleicht hatte der irgend ein Problem aber lt. Verkäufer ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von trojan001


Nein ich habe Comfort und Sport probiert - das Eco plus eigentlich gar nicht. Was mir noch aufgefallen ist war das die Kuhlwassertemp. bei 100Grad war - bei meinen bisherigen Diesel war das immer so um 85Grad nur die Benziner waren bei 100° vielleicht hatte der irgend ein Problem aber lt. Verkäufer ist das so.

Das sollte nicht die Kühlwassertemp. sondern die Öltemp. sein.

Uuuuups - da bin ich jetzt vier Jahre MB gefahren und bin das nicht mehr gewöhnt, beim MB sehe ich die Öltemp gar nicht - danke - dann kann's das nicht gewesen sein :-)

Hallo Zusammen,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung: RRS oder der neue X5. Was mir am RRS am meisten gefällt ist, dass er sehr individuell ist und optisch top aussieht. Der X5 ist für mich eher solide aber nicht besonders auffällig - was auch nicht verkehrt ist. Der dickste Minuspunkt beim RRS ist das Navigationssystem mitsamt der dazugehörigen Features. Ich frage mich wirklich, wieso RR so etwas noch verbaut...

Aber entscheidend ist für mich der Sound! Ich habe aktuell einen 550i. Das Auto ist klasse und vom Konzept her auch eher dezent gehalten, was den Sound angeht. Ein bisschen mehr V8 dürfte es aber gerne sein. Jetzt habe ich den RRS Supercharged Probe gefahren und bin natürlich komplett "versaut" worden für andere Autos. Der Klang muss aber auch nicht ganz so deftig sein, aber definitiv gut. Ist jemand von Euch schon den X5 50i sowie den genannten RRS gefahren und kann mir ein Feedback geben?

Danke schon mal im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von DRPS


Hallo Zusammen,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung: RRS oder der neue X5. Was mir am RRS am meisten gefällt ist, dass er sehr individuell ist und optisch top aussieht. Der X5 ist für mich eher solide aber nicht besonders auffällig - was auch nicht verkehrt ist. Der dickste Minuspunkt beim RRS ist das Navigationssystem mitsamt der dazugehörigen Features. Ich frage mich wirklich, wieso RR so etwas noch verbaut...

Aber entscheidend ist für mich der Sound! Ich habe aktuell einen 550i. Das Auto ist klasse und vom Konzept her auch eher dezent gehalten, was den Sound angeht. Ein bisschen mehr V8 dürfte es aber gerne sein. Jetzt habe ich den RRS Supercharged Probe gefahren und bin natürlich komplett "versaut" worden für andere Autos. Der Klang muss aber auch nicht ganz so deftig sein, aber definitiv gut. Ist jemand von Euch schon den X5 50i sowie den genannten RRS gefahren und kann mir ein Feedback geben?

Danke schon mal im Voraus!

villeicht bringt dich das video etwas weiter 🙂 (sound technisch)

http://youtu.be/ndzTiOB9SsQ

Der RRS hat meiner Meinung zwei grosse Nachteile:

a) Tachodisplay sieht alles andere als hochwertig und schön aus
b) Infotainment total veraltet

Und beides müsste ich ständig ansehen und gebrauchen... Deshalb wars bei mir ein no-go.

Zitat:

Original geschrieben von DRPS


Hallo Zusammen,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung: RRS oder der neue X5. Was mir am RRS am meisten gefällt ist, dass er sehr individuell ist und optisch top aussieht. Der X5 ist für mich eher solide aber nicht besonders auffällig - was auch nicht verkehrt ist. Der dickste Minuspunkt beim RRS ist das Navigationssystem mitsamt der dazugehörigen Features. Ich frage mich wirklich, wieso RR so etwas noch verbaut...

Aber entscheidend ist für mich der Sound! Ich habe aktuell einen 550i. Das Auto ist klasse und vom Konzept her auch eher dezent gehalten, was den Sound angeht. Ein bisschen mehr V8 dürfte es aber gerne sein. Jetzt habe ich den RRS Supercharged Probe gefahren und bin natürlich komplett "versaut" worden für andere Autos. Der Klang muss aber auch nicht ganz so deftig sein, aber definitiv gut. Ist jemand von Euch schon den X5 50i sowie den genannten RRS gefahren und kann mir ein Feedback geben?

Danke schon mal im Voraus!

Also ich kenne nur den Vergleich vom F10 550i, X6 50i und dem X5 50i (E70 LCI) aus US. Der F10 ist genauso wie beim F01/02 extrem dezent und man hört den schönen V8 fast gar nicht. Beim X6 schaut das ganz anders aus. Der hat schon fast prolliges V8 brabbeln und beim X5 ist's seit dem LCI auch so.

Ich wäre stark überrascht wenn BMW das beim F15 geändert hätte da einer der größten Märkte für den 50i US war und wohl noch weiter bleiben wird. Und die Amis stehen einfach auf dicken V8 Sound.

das Design (besonders Heck) ist in Kombination mit dem Infotainment System ausschlaggebend keinen RRS zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Viennamedical


das Design (besonders Heck) ist in Kombination mit dem Infotainment System ausschlaggebend keinen RRS zu nehmen.

Stimme ich dir zu, war bei mir auch so....das Heck und vor allem diese dünnen Auspuffrohre gingen für mich auch gar nicht. Und wieso im Jahr 2014 die Auspuffrohre noch nach unten gekrümmt sind wie in den 90ern ist mir sowieso unklar.

Bin auch im RRS ausgiebigst probegesessen. Aber die beschriebene Heckansicht sowie das antiquierte Infotainment haben mich beim X5 lassen.

Da ich momentan ziemlich sauer auf BMW bin, der Liefertermin meines X5 wurde von Jänner auf Ende März verschoben und damit falle ich in Österreich unter die neuen NoVA Bestimmungen (+7%= nun 15% NoVA und 20% MwSt.), habe ich mir auch den Range Rover Sport angesehen.

Nach dem Probesitzen allerdings gleich auf die Probefahrt verzichtet, denn ich verwende das Navi relativ viel und das was im RR Sports verbaut ist, geht ja gar nicht. Die haben gegenüber BMW mindestens 10 Jahre Aufholbedarf beim Infotainment. Schlechte Auflösung des Monitors, Textfelder verdecken einen großen Teil der Kartenansicht, unlogische Bedienung. Da würde ich mich jeden Tag über den Fehlkauf ärgern.

Liebe Grüße
Hauno

Deine Antwort
Ähnliche Themen