Neuer X5 G05 Konfigurationen
Was haltet ihr von dieser Konfiguration:
Model 2018 BMW X5 30 d 69.200,—
M Paket 337 7.100,—
20“ 740M Bicolor 1TC —
Metallic Lackierung Mineralweiss A96 1.000,—
Erweit.Lederausstattung Merino Coffee/schw. VAHF 1.250,—
Komfortsitze vorn 456 1.290,—
Interiorleisten Fineline Stripe Braun. 4KR. 200,—
Individual Instrumententafel in Leder 4M5 1.450,—
Sitzheizung vorne und hinten. 4HA. 420,—
Reling und Exterior Leisten in schwarz —
Modellschriftzug Entfall. —
Bereifung mit Notlaufeigenschaften. —
Dachhimmel Anthrazit. —
Glasapplikationen. 4A2. 650,—
Parking Assistant Plus. Surround View 5DN. 510,—
Driving Assistant. 5AS. 1090,—
Active Protection. 5AL. 550,—
Klimaauto. mit 4 Zonenregelung. 4NB. 470,—
Sonnenschutzverglasung. 420. 450,—
Adaptiver LED Scheinwerfer. 690,—
Telefon mit Wireless Charging. 6NW. 490,—
Head Up Display. 610. 1.390,—
HiFi Lautsprecher. 676. 490,—
Travel und Comfort System. 4FL. 200,—
———————————————————————————————
Total. 88.890,—
785 Antworten
Zitat:
@nycrom schrieb am 4. September 2020 um 18:21:09 Uhr:
Zitat:
@PierreHennig schrieb am 4. September 2020 um 18:18:58 Uhr:
Tatsächlich? Aus welchem Grund wenn ich fragen darf?
Meine Bestellung ist von September 19 und wurde im April auf die neue Preisliste wegen Förderung umgestellt. Aber nix von DAB zu lesen in der Bestellung.
Bei mir steht es als drittletzte Position der Rubrik Serienstattung: "0654 DAB-Tuner". Allerdings wurde meine Bestellung erst Ende Mai für das Baujahr '21 revidiert (durfte ich dann noch einmal extra unterschreiben).
Moin,
ich konfiguriere aktuell den X5 in M-Austtattung.
Wie sind Euere Erfahrungen mit den Komfortsitzen inkl. Massagefunktion?
Der Verfasser dieser Zeilen ist zarte 2 Meter groß und 102 kg leicht, sehr „sitzsensibel“ (spüre am Gesäß und an den Schenkeln jeden Punkt des Sitzes ) und habe den bisherigen G05 Komfort Sitz nicht als besonders bequem wahrgenommen.
Besten Dank im Voraus.
Und bleibt alle schön gesund!
Es stellt sich immer die Frage nach den Alternativen. Die Komfortsitze sind schon sehr bequem aber immer noch leicht sportlich wenn man ihn richtig einstellt. Für uns ist das immer noch einer der besten Sitze in der Klasse und deutlich besser als z.B. im F11. Die Massage finde ich absolut OK auch wenn sie ruhig noch eine Stufe intensiver sein könnte.
Ich bin gerade dabei einen neuen X5 30d zu konfigurieren, ich habe noch etwas Zeit da wir in der aktuellen Corona Zeit nicht auf ein 2tes Auto unbedingt angewiesen sind.
Aktuell würde meine Konfiguration so aussehen:
[url=http://BMW G05]https://configure.bmw.de/.../...08R9,S08TF,S0925,S09D5,S09D7,S09QY?...[/url]
Ich schwanke noch zwischen dem M Sitz und dem Komfortsitz. Ich bin den M Sitz schon mal in einem G30 gefahren und fand ihn Bombe. Werde mich aber vorher nochmal "Probesitzen" damit ich denn direkten Vergleich habe. In verschiedenen Threads habe ich gelesen das der Komfortsitz nicht so guten Seitenhalt bietet.
Und der M Sitz sieht einfach nur Sau geil aus.
Ähnliche Themen
Na, dann hast du die Entscheidung ja bereits getroffen 🙂 Zur Verteidigung des Komfortsitzes sollte noch erwähnt werden, dass man diesen korrekt einstellen muss, um Seitenhalt zu haben. Aber natürlich werden selbst korrekt eingestellte Komfortsitze nicht an den Seitenhalt der M-Sitze herankommen.
Die M-Sportsitze sehen schon richtig gut aus. Hätte diese auch gern genommen wenn es diese mit Sitzbelüftung und auch ohne M-Sportpaket geben würde.
Aber alles kann man nicht haben, deshalb blieben mir nur die Komfortsitze mit denen ich bisher sehr zufrieden war.
Guten Seitenhalt haben die Komfortsitze aber auch. Die Sitzwangen lassen sich aufpumpen.
Hi all
Ich stehe grad arg auf dem Schlauch, habe im Forum auch danach gesucht. Bleibt diffus, daher die Frage hier 🙂 Bekomme von meinem freundlichen des Vertrauens einen X5 M50i mit M Sport Plus Paket angeboten (01.2020). Beschreibung: Adaptives M Performance Fahrwerk + 2-Achs Luftfederung. Auf den Fotos hat er jedoch keine Wippe in der Mittelkonsole, wo eine sein sollte gem. allen Beschreibungen hier.
In seiner Beschreibung und im Vertragsdokument (Liste) zum Fahrzeug ist die 2-Achs Luftfederung jedoch aufgeführt, und die wird hoffentlich ab Werk abgeglichen und nicht von jemandem manuell erstellt?
Im Konfigurator für einen neuen M50i ist die Luftfederung nicht mehr aufgeführt im M Sport Plus Paket und auch nicht separat als Option erhältlich. Vergleiche ich andere Angebote auf Autoscout24 zum M50i mit BJ 2020 haben die Teilweise eine Wippe.
Bringt jemand Licht ins dunke 🙂?
Zitat:
@Plums schrieb am 12. Februar 2021 um 12:21:59 Uhr:
Die M-Sportsitze sehen schon richtig gut aus. Hätte diese auch gern genommen wenn es diese mit Sitzbelüftung und auch ohne M-Sportpaket geben würde.
Aber alles kann man nicht haben, deshalb blieben mir nur die Komfortsitze mit denen ich bisher sehr zufrieden war.
Guten Seitenhalt haben die Komfortsitze aber auch. Die Sitzwangen lassen sich aufpumpen.
Bei mir ist das M-Paket immer eines der ersten Kreuzchen die ich mache. Daher habe ich das Problem in dem Punkt nicht. Ich hätte nur gerne mehr Lederfarben für den M-Sportsitz
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:22:05 Uhr:
Hi all
Ich stehe grad arg auf dem Schlauch, habe im Forum auch danach gesucht. Bleibt diffus, daher die Frage hier 🙂 Bekomme von meinem freundlichen des Vertrauens einen X5 M50i mit M Sport Plus Paket angeboten (01.2020). Beschreibung: Adaptives M Performance Fahrwerk + 2-Achs Luftfederung. Auf den Fotos hat er jedoch keine Wippe in der Mittelkonsole, wo eine sein sollte gem. allen Beschreibungen hier.In seiner Beschreibung und im Vertragsdokument (Liste) zum Fahrzeug ist die 2-Achs Luftfederung jedoch aufgeführt, und die wird hoffentlich ab Werk abgeglichen und nicht von jemandem manuell erstellt?
Im Konfigurator für einen neuen M50i ist die Luftfederung nicht mehr aufgeführt im M Sport Plus Paket und auch nicht separat als Option erhältlich. Vergleiche ich andere Angebote auf Autoscout24 zum M50i mit BJ 2020 haben die Teilweise eine Wippe.
Bringt jemand Licht ins dunkel 🙂?
Bist du nen X5 schon mal mit Luftfederung gefahren? Ich wollte eigentlich nen 45e, da ist aber das Luftfahrwerk zwingend gebunden und ich finde es zu schwammig
Zitat:
Bist du nen X5 schon mal mit Luftfederung gefahren? Ich wollte eigentlich nen 45e, da ist aber das Luftfahrwerk zwingend gebunden und ich finde es zu schwammig
Nein, bisher bin ich weder noch gefahren. Ich werde ihn schon probefahren vorab, aber ich gehe gerne ins Detail informiert zum freundlichen und v.a. versuche ich jeweils die Angebote zu vergleichen (bzw. das stärkt die Verhandlungsposition mit dem freundlichen 😉 ). Manchmal hat er mich deswegen nicht gern, aber meine Frau und ich sind gute Kunden, daher verschmerzt er es xD
Zitat:
@BeneG21 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:22:05 Uhr:
Hi all
Ich stehe grad arg auf dem Schlauch, habe im Forum auch danach gesucht. Bleibt diffus, daher die Frage hier 🙂 Bekomme von meinem freundlichen des Vertrauens einen X5 M50i mit M Sport Plus Paket angeboten (01.2020). Beschreibung: Adaptives M Performance Fahrwerk + 2-Achs Luftfederung. Auf den Fotos hat er jedoch keine Wippe in der Mittelkonsole, wo eine sein sollte gem. allen Beschreibungen hier.In seiner Beschreibung und im Vertragsdokument (Liste) zum Fahrzeug ist die 2-Achs Luftfederung jedoch aufgeführt, und die wird hoffentlich ab Werk abgeglichen und nicht von jemandem manuell erstellt?
Im Konfigurator für einen neuen M50i ist die Luftfederung nicht mehr aufgeführt im M Sport Plus Paket und auch nicht separat als Option erhältlich. Vergleiche ich andere Angebote auf Autoscout24 zum M50i mit BJ 2020 haben die Teilweise eine Wippe.
Bringt jemand Licht ins dunke 🙂?
Laut Konfigurator X5m50i wird bei Auswahl der Luftfederung das
Adaptive M Fahrwerk entfernt und man muss die Integral Aktivlenkung
zwangs zubuchen. Das wird vermutlich bereits 2019/20 so gewesen
sein, da eine Luftfederung anders arbeitet als was in der Beschreibung
zum Adaptiven M Fahrwerk steht.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:11:29 Uhr:
Ich bin gerade dabei einen neuen X5 30d zu konfigurieren, ich habe noch etwas Zeit da wir in der aktuellen Corona Zeit nicht auf ein 2tes Auto unbedingt angewiesen sind.Aktuell würde meine Konfiguration so aussehen:
[url=http://BMW G05]https://configure.bmw.de/.../...08R9,S08TF,S0925,S09D5,S09D7,S09QY?...[/url]
Ich schwanke noch zwischen dem M Sitz und dem Komfortsitz. Ich bin den M Sitz schon mal in einem G30 gefahren und fand ihn Bombe. Werde mich aber vorher nochmal "Probesitzen" damit ich denn direkten Vergleich habe. In verschiedenen Threads habe ich gelesen das der Komfortsitz nicht so guten Seitenhalt bietet.
Und der M Sitz sieht einfach nur Sau geil aus.
Nette Konfiguration, bei dem Preis kann man schon fast über den 40d nachdenken.
Was ich aber noch empfehlen kann ist das Gepäckraumpaket und der Driving Assistent.
Gerade beim Gepäckraumpaket ist es als Umsteiger vom G31 praktisch, wenn das Rollo automatisch wieder zurück fährt. Die Gummielemnte im Kofferraum gegen das Verrutschen sind auch ganz praktisch.
Der Driving Assistent ist vor allem auf langen Strecken und vor allem im Ausland sehr hilfreich und angenehm zu fahren. Dann lieber das aktive Protection weg lassen. Da der DA hier vorher schon hilft den Unfall zu vermeiden. Dann fallen zwar die Gurte auch weg, was ich Schade fand. Hätte ich auch genre genommen, zumal beim G3x diese nicht an das Aktive Protection Paket gebunden sind. Steht natürlich nicht so in der Preisliste.
Falls du kannst dann wäre noch da Panorama Dach ein Punkt zum steichen, hab ich für den DA weg gelassen. Zumal eh kaum im G31 genutzt, mehr Gewicht, Geräusche und Bauhöhe (eher G31 Thema).
Ansonsten Tolle Kombination.
Driving assistent nehme ich bewusst nicht, ist mir zu anfällig. War beim F25 auch schon so. active Protevtion ist in Verbindung mit den M-Gurten Pflicht. Und Panoramadach ist Pflicht, hatte noch nie Probleme
Mit dem Gepäckraumpaket, geb ich dir recht, das nehm ich noch dazu. Der Aufpreis zum 40d ist nochmal ne Ecke mehr. Ich hab aktuell nen X3 35d und nutze die Leistung nie voll aus und der 30d mit 48V reicht dicke
Sind das österreichische Preise ?
Echt schwere Kost, ungefähr 10k über unsere.
Ohne Driving assistant plus, da wird er in Deutschland fast unverkaufbar und die funktionieren seit Jahren hervorragend.
Ich hatte auch einen F25 35d und F26 M40i, das bisschen Assistenz ist mit den heutigen nicht mehr vergleichbar, hat bei mir aber auch immer problemlos funktioniert incl. 1x Hintern retten beim M40i mit dem Notbremsassistent.