Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ist das denn hier eine AMS-Simulation oder ein reales Bild des neuen X3, weiss jemand dazu näheres?
Das ist nur eine Fotomontage (ein X1 aufgepumpt auf X3-Dimensionen).
Das Bild soll den F25 angeblich schon ganz gut treffen. Nur die Form der Scheinwerfer passt noch nicht. Der F25 wirkt gestreckter als der aktuelle X3 und er wird auch nicht ganz so hoch sein. Desweiteren soll's auch einige Extras geben, die bisher dem X5/6 vorbehalten waren.
Die Diesel mit 245PS und 306PS sind fix. Gleiches gilt für die 8-Gang-Automatik. Ein X3 M ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht geplant, aber was nicht ist kann noch werden.
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ist das denn hier eine AMS-Simulation oder ein reales Bild des neuen X3, weiss jemand dazu näheres?
hoffentlich sieht er nicht so aus, ist doch viel zu brav und langweilig.
da wäre der Q5 s-Line ja eine testosteronkanone dagegen.
denke aber dass BMW sicher etwas besseres bringen wird !
hybrid wäre jedenfalls toll wenn bezahlbar.
ich habe selten so ungeduldig auf eine präsentation gewartet wie hier für den neuen x3. ich will unbedingt einen bmw suv als nächsten wagen. der x5 ist mir zu schwer und x1 zu klein. deshalb kommt nur der x3 in frage. und ich hoffe inständig, dass er schön wird.
gruß
rd
Ähnliche Themen
Bei den "abgeklebten Bildern" kann man doch recht gut erkennen, wie er aussehen wird.
Ein bisschen wie ein geschrupfter X5, aber dennoch mit einigen Elementen des "alten" X3.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei den "abgeklebten Bildern" kann man doch recht gut erkennen, wie er aussehen wird.Ein bisschen wie ein geschrupfter X5, aber dennoch mit einigen Elementen des "alten" X3.
Gruß
Martin
"recht gut" halte ich für etwas optimistisch. vielleicht fehlt mir das vorstellungsvermögen, aber viel kann ich nicht erkennen, außer das potential vorhanden ist. beibt eh nur übrig abzuwarten
Hinzu kommt noch, dass es für den F25 auch Extras geben wird, die bisher größeren Modellen vorbehalten waren (verstellbares Fahrwerk, etc.).
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
"recht gut" halte ich für etwas optimistisch. vielleicht fehlt mir das vorstellungsvermögen, aber viel kann ich nicht erkennen,
Nimm Dir ein wenig Zeit und schaue sie Dir in Ruhe an. Je länger man sie sich anguckt, desto mehr Details erkennt man.
Ich finde diese Kleber erheblich angenehmer, als die dicken Kunststoffbeplankungen 😛
Gruß
Martin
also meine fantasie reicht da auch nicht. mir geht es ja auch darum wie groß wird die niere wie sehen die scheinwerfer aus etc.
gruß
rd
Die Niere wird auf jedenfall wachsen, bei allen neuen Modellen ist die Niere deutlich grösser geworden: 7er, 5er GT, X1... Scheinwerfer tja, das bleibt wohl noch ein bisschen geheimnisvoll? Dieses Geheimnis wird meist als letztes gelüftet 🙂
er wird etwas niedriger habe ich gelesen.
gut für Hunde die nicht ins auto springen.
marktlücke: SAV /SUV aluleiter für träge hunde die nicht springen.
die lackierten soßstangen werden allein schon durch den enormen druck auf den wenigen krallen etwas lädiert.
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
marktlücke: SAV /SUV aluleiter für träge hunde die nicht springen.
Gibt´s schon (Suchfunktion im Volvoforum) 😉
Gruß
Martin
Bin echt schon gespannt wie der neue X3 aussehen wird.
Schwanke nämlich zwischen GLK und X3 (F25 versteht sich).
Angeblich soll der neue X3 nicht wesentlich kleiner sein, als der
alte X5 und dem Design der aktuellen X-Reihen sehr ähneln, was
ich ja irgendwie schade finde, da man das von Audi kennt und da
musst du 2x schauen um die Typen auseinanderhalten zu können.
War mal BMW-Fahrer, hatte aber nur Probleme, daher jetzt Mercedes,
aber vl. kann mich der X3 ja wieder ins BMW-Lager zurückholen.
GT26
Auto Motor Sport schreibt:
Zitat:
Die Motoren wiederum werden fit für die strengsten Abgasgesetze gemacht. Beim neuen BMW X3 geht es im Herbst 2010 hingegen ans Eingemachte. Mit dem Modellanlauf des BMW X1 in den nächsten Wochen gerät seine Position schließlich etwas ins Wanken, und so darf er um einige Zentimeter auf rund 4,60 Meter wachsen. Die Allradtechnik übernimmt er vom BMW X5, während die Plattform bereits Elemente der nächsten BMW 3er-Generation aufweist, die Ende 2011 neu auf den Markt kommt. Optisch wird der BMW X3 muskulöser, der bislang wenig ansprechende Innenraum wird komplett überarbeitet und aufgewertet. Auch hier ziehen die neuen Benzin- und Dieselmotoren des Hauses ein: Der 35i bringt es ebenfalls auf 306 PS und der 30d auf 245. Der Vierzylinder- Diesel 20d wird überarbeitet und in einer Sparversion offeriert. Ob es dem BMW X3 damit gelingt, seinen kleinen Bruder X1 auf Distanz zu halten, wird sich zeigen. Die Luft wird auf jeden Fall dünner, und zwar nach unten.
Insgesamt klingt der Bericht ja vielversprechend:
Allradetechnik vom X5 - ausgreifte Technik
gewachsen auf 4,60 Meter - gut denn der aktuelle X3 ist etwas klein
Innenraum aufgewertet - gut und notwendig
Optik muskulöser - klingt gut, Bilder abwarten
Leider ist vom Hybrid nichts zu lesen
Hallo zusammen,
dann von mir auch mal noch einen interessanten Link. Weis nicht ob Ihr den schon habt, für mich jedenfalls sind es die ersten Bilder vom Innenraum.
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=323168
Meine Frau und ich fahren übrigens seit etwa 3 Monaten einen X3 nachdem wir uns einen neuen Freelander HSE 2,2 D mit Automatikgetriebe gekauft und dann nach 4 Monaten den Vertrag wieder gewandelt haben. Der Freelander hatte ab Werk einen Ölverlust an der Hinterachse den man auch nach 4! Reparaturen nicht beseitigen konnte. Das lag meines Erachtens aber nur an der Unfähigkeit der Werkstatt.
Mit dem X3 sind wir bis auf den Federungskomfort sehr zufrieden. Deswegen sind wir doppelt neugierig wie der Neue nun werden wird.
Grüsse aus dem Saarland
Erma1