Neuer X-Trail T33 - Erste Erfahrungen
Hallo Leute,
ziemlich ruhig hier im Nissan-Bereich, über den neuen X-Trail noch nichts zu lesen, deshalb meine Frage nach ersten Erfahrungsberichten, insbesondere zur topp-Variante Tekna+ e-power e-4orce. Hat ihn schon jemand?
@Moderator: Den neuen X-Trail könntet ihr hier gerne noch zur Fahrzeugauswahl hinzufügen, es fehlt der T33. Danke!
355 Antworten
Aber ein Mild Hybrid ist was ganz anderes. Gibt es denn überhaupt beim X Trail?
Edit: ja, gibt es. Kann man aber von den Fahreigenschaften und Verbrauch nicht mit einen Vollhybrid mit Atkinson Motor vergleichen.
Das ist natürlich richtig, der kleine E-Motor ist für mich eher ein Alibi das man sich ein e ans Typenschild machen kann. Preislich und anhängelast technisch ist es natürlich eine interessante Sachen. Ich bin auch der Meinung mich zu erinnern das der Verbrauch nicht so viel mehr ist. Ich lass mich mal überraschen was ich da hinbekommen und in wie fern die Hersteller Angaben stimmen. Für mich wird dann auch interessante Wie die Fahrt mit einem 2 t Anhänger läuft.
Zitat:
@chrisStr schrieb am 5. Februar 2023 um 18:27:07 Uhr:
Also der Honda funktioniert eigentlich wie ein toyota hybrid , nicht wie der e Power antrieb...
Nein, oder besser gesagt, nicht so ganz.
Toyota hat immer einen parallelen Vollhybrid.
Hauptantriebsquelle ist der Verbrenner, der E-Motor unterstützt, beide können gleichzeitig auf das Planetengetriebe wirken. Die Leistung kann vom Verbrenner allein, vom E-Motor allein oder von beiden gleichzeitig kommen.
Honda hat einen seriellen Vollhybrid, allerdings durch die Kupplung stimmt die Bezeichnung auch nicht 100%ig, wird aber als solche Betrachtet.
Hier ist die Hauptantriebsquelle der E-Motor, der Verbrenner ist i.d.R. nur ein Generator. Ab ca. 80-100 Km/h schließt eine Kupplung und der Verbrenner übernimmt. Das Getriebe hat keine veränderbare Übersetzung, für den Verbrennermodus gibt nur einen festen "Gang".
Rückwärts können alle nicht, man lässt den E-Motor nur "andersrum" drehen.
Allerdings vermischen mittlerweile viele Hersteller die unterschiedlichen Systeme (seriell bzw. parallel) um eine möglichst optimale Effizienz zu erreichen.
Man kann doch keinen Mild Hybride mit dem QQ E Power vergleichen . Neulich im NTV Test wurde der neue X Trail E Power gelobt bis zu Ende . Das Gejaule ist beim Subaru schwer zu ertragen , würde ich verrückt wenn ich immer damit fahren würde .
Auto mit Stecker werde ich solange verweigern bis es nicht mehr geht . 1. keine Ladesäule in der Gegend , zu Hause in der Tiefgarage auch nicht möglich. Der QQ muss auch als 4WD kommen, sonst muss man den X Trail für den Wohnwagen kaufen .
Ähnliche Themen
Anbei der ADAC-Test zum neuen X-Trail e4orce in der Tekna Ausstattung: https://assets.adac.de/.../...-vc-t-e-power-tekna-e-4orce-5-sitzer.pdf
Zumindest der Verdacht mit dem etwas höheren Verbrauch bestätigt sich hier. Aber m.E. immer noch ein guter Wert.
Heute vom Freundlichen die Info bekommen, dass mein X-Trail voraus. Anfang Juli kommt. Leider doch etwas später als angepeilt (März bis Mai). Nun denn, jetzt heißt es erstmal warten.
Hallo,
ich habe ohne Probefahrt,also quasi blind, den X-Trail E-power,e4orce, Tekna+, Orange im November bestellt, zuerst hieß es Auslieferung März jetzt April, bin mal gespannt, in einem Facebook Forum schreiben manche das der Verbrauch bei ihnen sehr hoch sei, 9 Liter und mehr, das erschreckt mich doch sehr, aber ich lasse mich überraschen, fahre derzeit noch einen Peugeot 3008, jetzt im Winter komme ich nicht unter 9,8 Liter obwohl ich eigentlich ein sparsamer Fahrer bin, fahre zu 90 Prozent Kurzstrecke,
gruss
Torsten
Zitat:
@schanti2010 schrieb am 13. Februar 2023 um 07:19:19 Uhr:
Hallo,
ich habe ohne Probefahrt,also quasi blind, den X-Trail E-power,e4orce, Tekna+, Orange im November bestellt, zuerst hieß es Auslieferung März jetzt April, bin mal gespannt, in einem Facebook Forum schreiben manche das der Verbrauch bei ihnen sehr hoch sei, 9 Liter und mehr, das erschreckt mich doch sehr, aber ich lasse mich überraschen, fahre derzeit noch einen Peugeot 3008, jetzt im Winter komme ich nicht unter 9,8 Liter obwohl ich eigentlich ein sparsamer Fahrer bin, fahre zu 90 Prozent Kurzstrecke,
gruss
Torsten
Ich glaube, dass der e4force da im Stadtverkehr deutlich sparsamer sein wird.
Es gibt hierzu einen ADAC Test und auch einen Vergleich mit dem RAV4 bei Autobild.
Auf der Autobahn ist von 9 Litern die Rede. Innerorts 5,5 Liter, Überland um die 7 Liter.
Für lange Autobahnstrecken sind hybride wohl nix. Da bleibt für Vielfahrer der Diesel rentabel. Der Hybrid spielt seine Vorteile eher im stadt/ landbereich aus...
Zitat:
@chrisStr schrieb am 13. Februar 2023 um 08:00:13 Uhr:
Es gibt hierzu einen ADAC Test und auch einen Vergleich mit dem RAV4 bei Autobild.Auf der Autobahn ist von 9 Litern die Rede. Innerorts 5,5 Liter, Überland um die 7 Liter.
Für lange Autobahnstrecken sind hybride wohl nix. Da bleibt für Vielfahrer der Diesel rentabel. Der Hybrid spielt seine Vorteile eher im stadt/ landbereich aus...
Das ist so. Allerdings auch schon seit Jahren bekannt.
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 13. Februar 2023 um 07:54:28 Uhr:
Zitat:
@schanti2010 schrieb am 13. Februar 2023 um 07:19:19 Uhr:
Hallo,
ich habe ohne Probefahrt,also quasi blind, den X-Trail E-power,e4orce, Tekna+, Orange im November bestellt, zuerst hieß es Auslieferung März jetzt April, bin mal gespannt, in einem Facebook Forum schreiben manche das der Verbrauch bei ihnen sehr hoch sei, 9 Liter und mehr, das erschreckt mich doch sehr, aber ich lasse mich überraschen, fahre derzeit noch einen Peugeot 3008, jetzt im Winter komme ich nicht unter 9,8 Liter obwohl ich eigentlich ein sparsamer Fahrer bin, fahre zu 90 Prozent Kurzstrecke,
gruss
TorstenIch glaube, dass der e4force da im Stadtverkehr deutlich sparsamer sein wird.
das hoffe ich doch, genau deswegen habe ich ihn bestellt
Hier ein ganz interessantes Video mit nur Stadtverkehr
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 13. Februar 2023 um 18:09:46 Uhr:
Hier ein ganz interessantes Video mit nur Stadtverkehr
na also,geht doch ??
Der klickt zwar viel rum, aber mit bisschen Übung bekommt man das sicher in einen vergleichbaren Bereich.