Neuer X-Trail T33 - Erste Erfahrungen
Hallo Leute,
ziemlich ruhig hier im Nissan-Bereich, über den neuen X-Trail noch nichts zu lesen, deshalb meine Frage nach ersten Erfahrungsberichten, insbesondere zur topp-Variante Tekna+ e-power e-4orce. Hat ihn schon jemand?
@Moderator: Den neuen X-Trail könntet ihr hier gerne noch zur Fahrzeugauswahl hinzufügen, es fehlt der T33. Danke!
355 Antworten
Meine ersten Erfahrungen sind nicht alle positiv, wie hier schon mehrfach angesprochen, kann ich den relativ hohen Verbrauch bestätigen. Außerdem ist das "Asynchrone Fahren" beim seriellen Hybrid wirklich gewöhnungsbedürftig. So heult manchmal der Verbrenner-Motor ohne ersichtlichen Grund auf. Auch wenn ich langsam in der Stadt unterwegs bin. Das empfinde ich als sehr störend! Das habe ich in meiner Werkstatt angesprochen, die konnten es aber nicht erklären. Meines Erachtens müsste man hier ein Software Update nachliefern?!
Eine Außenkamera am Spiegel war gleich bei Auslieferung defekt und wird demnächst ausgetauscht.
Außerdem riecht das Auto nach 3000km in meiner Garage immer noch recht chemisch fast als wäre eine Dichtung undicht?! Konnte meine Werkstatt aber nicht bestätigen. Allerdings können es meine Frau und meine Kinder bestätigen.
Positiv zu nennen ist die hochwertige Verarbeitung des TEKNA.
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 14:23:57 Uhr:
Zitat:
Für mich war für die Bestellung ausschlaggebend: 7 Sitzer (check), Allrad (check). Anhängelast >1,5t (check), gut bis sehr gute Effizienz in Stadt- und Überlandverkehr. Wenn das dann auch mit einem Verbrauch von kombiniert guten 7-8 hinhaut, wäre ich sehr zufrieden.
Dein Check muss ich korrigieren, bei 7 Sitzen ist die Anhängelast 1,2t.
Laut Nissan Broschüre 5 Sitzer/7 Sitzer (1.5 VC-T e-force 213 PS: 1800kg/1650kg
Wo hast du deine Angabe her?
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 14:36:10 Uhr:
Meine ersten Erfahrungen sind nicht alle positiv, wie hier schon mehrfach angesprochen, kann ich den relativ hohen Verbrauch bestätigen. Außerdem ist das "Asynchrone Fahren" beim seriellen Hybrid wirklich gewöhnungsbedürftig. So heult manchmal der Verbrenner-Motor ohne ersichtlichen Grund auf. Auch wenn ich langsam in der Stadt unterwegs bin. Das empfinde ich als sehr störend! Das habe ich in meiner Werkstatt angesprochen, die konnten es aber nicht erklären. Meines Erachtens müsste man hier ein Software Update nachliefern?!
Eine Außenkamera am Spiegel war gleich bei Auslieferung defekt und wird demnächst ausgetauscht.
Außerdem riecht das Auto nach 3000km in meiner Garage immer noch recht chemisch fast als wäre eine Dichtung undicht?! Konnte meine Werkstatt aber nicht bestätigen. Allerdings können es meine Frau und meine Kinder bestätigen.
Positiv zu nennen ist die hochwertige Verarbeitung des TEKNA.
Wie ist denn konkret dein Verbrauch bislang?
In allen Tests wird eigentlich der ruhige Innenraum beim Fahren gelobt. Vielleicht ist da tatsächlich was nicht in Ordnung mit eurem?
Wo lasst Ihr die AHK Einbau???? Bei der bekannten Firma R kostet das fast die Hälfte. Doch nicht beim Nissan Händler, zu teuer !
Ähnliche Themen
Bei Firma R 459 plus359 Einbau im Stützpunkt , 2000kg und 100kg Stützlast mit Eintraggutachten , besser als bei Nissan . Habe ich bei meinem alten QQ auch .
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 10. März 2023 um 15:12:33 Uhr:
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 14:23:57 Uhr:
Dein Check muss ich korrigieren, bei 7 Sitzen ist die Anhängelast 1,2t.
Laut Nissan Broschüre 5 Sitzer/7 Sitzer (1.5 VC-T e-force 213 PS: 1800kg/1650kg
Wo hast du deine Angabe her?
1,65t stimmt, mein Fehler.
Zitat:
@DBB247 schrieb am 10. März 2023 um 16:02:17 Uhr:
Wo lasst Ihr die AHK Einbau???? Bei der bekannten Firma R kostet das fast die Hälfte. Doch nicht beim Nissan Händler, zu teuer !
Bei der Firma R habe ich nachgefragt, zumindest zu dem Zeitpunkt, war keine AHK für T33 lieferbar.
Zitat:
@Selbst-und-staendig schrieb am 10. März 2023 um 15:14:36 Uhr:
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 14:36:10 Uhr:
Meine ersten Erfahrungen sind nicht alle positiv, wie hier schon mehrfach angesprochen, kann ich den relativ hohen Verbrauch bestätigen. Außerdem ist das "Asynchrone Fahren" beim seriellen Hybrid wirklich gewöhnungsbedürftig. So heult manchmal der Verbrenner-Motor ohne ersichtlichen Grund auf. Auch wenn ich langsam in der Stadt unterwegs bin. Das empfinde ich als sehr störend! Das habe ich in meiner Werkstatt angesprochen, die konnten es aber nicht erklären. Meines Erachtens müsste man hier ein Software Update nachliefern?!
Eine Außenkamera am Spiegel war gleich bei Auslieferung defekt und wird demnächst ausgetauscht.
Außerdem riecht das Auto nach 3000km in meiner Garage immer noch recht chemisch fast als wäre eine Dichtung undicht?! Konnte meine Werkstatt aber nicht bestätigen. Allerdings können es meine Frau und meine Kinder bestätigen.
Positiv zu nennen ist die hochwertige Verarbeitung des TEKNA.Wie ist denn konkret dein Verbrauch bislang?
In allen Tests wird eigentlich der ruhige Innenraum beim Fahren gelobt. Vielleicht ist da tatsächlich was nicht in Ordnung mit eurem?
Das "Aufheulen" ist nicht regelmäßig aber trotzdem störend und nicht nachzuvollziehen.
Der Verbrauch ist ca. 8,5 bei langsamer Fahrweise und Mix, also Stadt und Autobahn.
Was natürlich nicht viel ist, ich lag aber beim T32 (ohne Allrad) unter 8l.
Hatte mir einfach weniger Verbrauch erhofft...
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 14:36:10 Uhr:
Meine ersten Erfahrungen sind nicht alle positiv, wie hier schon mehrfach angesprochen, kann ich den relativ hohen Verbrauch bestätigen. Außerdem ist das "Asynchrone Fahren" beim seriellen Hybrid wirklich gewöhnungsbedürftig. So heult manchmal der Verbrenner-Motor ohne ersichtlichen Grund auf. Auch wenn ich langsam in der Stadt unterwegs bin. Das empfinde ich als sehr störend! Das habe ich in meiner Werkstatt angesprochen, die konnten es aber nicht erklären. Meines Erachtens müsste man hier ein Software Update nachliefern?!
Eine Außenkamera am Spiegel war gleich bei Auslieferung defekt und wird demnächst ausgetauscht.
Außerdem riecht das Auto nach 3000km in meiner Garage immer noch recht chemisch fast als wäre eine Dichtung undicht?! Konnte meine Werkstatt aber nicht bestätigen. Allerdings können es meine Frau und meine Kinder bestätigen.
Positiv zu nennen ist die hochwertige Verarbeitung des TEKNA.
Oh. Das hört sich ja dann doch wie ein Honda CR-V an mit dem Geheule?
Zitat:
@Silverliner schrieb am 10. März 2023 um 17:20:30 Uhr:
Zitat:
@DBB247 schrieb am 10. März 2023 um 16:02:17 Uhr:
Wo lasst Ihr die AHK Einbau???? Bei der bekannten Firma R kostet das fast die Hälfte. Doch nicht beim Nissan Händler, zu teuer !Bei der Firma R habe ich nachgefragt, zumindest zu dem Zeitpunkt, war keine AHK für T33 lieferbar.
was bitte ist die Firma R??, ich bin auch auf der Suche zwecks Anhänger kupplung
Werde den Tekna+ eforce epower in ceramic grey/schwarz am Mittwoch abholen. Bin aber schon sehr beunruhigt, dass der Verbrauch so hoch gemeldet wird und dass das Aufheulen stattfindet. Hoffentlich keine Fehlentscheidung.
Zitat:
@skorpiohh schrieb am 13. März 2023 um 20:11:34 Uhr:
Werde den Tekna+ eforce epower in ceramic grey/schwarz am Mittwoch abholen. Bin aber schon sehr beunruhigt, dass der Verbrauch so hoch gemeldet wird und dass das Aufheulen stattfindet. Hoffentlich keine Fehlentscheidung.
Sehr gut, ich habe nämlich fast den gleichen Wagen bestellt. Wann hattest du deine Bestellung ausgelöst?
Zum Thema Verbrauch muss man vielleicht doch die Kirche im Dorf lassen. Das die WLPT-Angaben nicht ganz der Alltagsrealität entsprechen, sollte allgemein bekannt sein. Ich vermute, dass man bei einem guten Mix zwischen 7-8 Litern laden wird und das ist für ein Fahrzeug mit dem Gewicht ein sehr guter Wert. Ich habe mal eine Viertelstunde bei Spritmonitor diverse vergleichbare Modelle eingegeben und fast alle brauchen im Alltag deutlich mehr als als 8 Liter. Wenn man dann noch 7 Sitze als Kriterium mit rein nimmt, dann verschiebt sich das Ganze noch mehr Richtung X-Trail. Vergleichsweise sparsame Kandidaten sind zudem noch der Toyota Rav4 Hybrid und der Peugeot 5008 (erstaunlich sparsam sogar). Als Filter habe ich eingestellt, dass min. 20000km geloggt sein müssen. Das kann ich jedem nur ans Herz legen, wenn man anfängt zu zweifeln. Als Faustregel gilt sicher: je mehr Stadt- und Überlandfahren, desto besser wird der Verbrauch sein. Und ganz ehrlich, wer sich für ein SUV mit fast 2t Gewicht entscheidet, da rechnet man nicht im Zehntelliterverauch, oder?
Viel Spaß mit deinem Wagen und ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
Der Wagen war nach meiner Recherche der einzige in DE, der quasi sofort verfügbar war. Anfang März Papiere unterschrieben und zugelassen war er letzte Woche Donnerstag. Abholung wie bereits erwähnt am Mittwoch. Dass der T33 nicht unter 6-7 Liter kommt ist schon verständlich🙂 Werde ihn hauptsächlich in der Stadt und Landstraße bewegen und eher selten Autobahn. Übrigens falls es jemanden interessiert, hat ein 7 Sitzer in tekna+ Ausstattung nicht die Bose Premium Anlage, obwohl es eine geben sollte. Ist wegen Platzgründen so. Kofferraum mit Fußwedeln hat der Xtrail nicht (laut nissan Händler) und der Qashqai schon.
Guten Abend zusammen!
Wir sind seit 3.3.23 stolze Besitzer vom Tekkna + in schwarz.
Bin schockverliebt in dieses Auto.
Habe derzeit 250 km auf der Uhr.Verbrauch liegt bei derzeit 6,5 l im Stadt/Land mix.