Neuer Wagen neues Glück.
Dem ein oder anderen ist es vielleicht schon aufgefallen, das ich zur zeit doch sehr selten hier bin.
Das hat zum einen den grund, das wir gerade unser haus umbauen, und zum anderen das ich ganz intensiv auf neuwagensuche war.
Beim neuwagenkauf stellen sich einem natürlich immer viele fragen. Was will man eigentlich, was braucht man wirklich, was kann man sich leisten.
Der normale autofahrer trend geht ja von wagen zu wagen in neuer, stärker, größer.
Wieso eigentlich?
Ich bin ja mit dem 190er zufrieden, er verrichtet anständig seinen dienst, ist groß genug für mich, billig im unterhalt und komfortabler als mancher neuwagen.
Die suche nach einem top-gepflegten und einigermaßen ausgestatteten gebrauchten ist aber alles andere als einfach!
Ich bin mehrmals quer durch deutschland gefahren wegen: guuute wachen, musst du kaufän!
topf geflächt usw...
Der allerletzte besichtigte war es dann wirklich!
190D2,5 135000km, Bj.89. nachweislich von mercedes scheckheftgepflegt, kein tacho gedreht, kein klapperndes getriebe, kein verpfuschter motor, kein versauter innenraum.
Keine zweifelhaften tuningmaßnahmen!
Aus deutschem-rentner-erstbesitz.
Mit 8 echten extras auf der datenkarte- das ist seltener als ein 6er im lotto!
So muss ein 190er aussehen!
33 Antworten
@Ludolf: Ich hätte sogar 2 C-Klassen gegen SO einen 190er getauscht... man braucht nur den Lack zu betrachten und weiß, was ich meine.
Hätte ich bloß so ein Glück bei den 124ern... da hatte ich nun zwei rostige hintereinander erwischt.
Gruß
Shango
ja eben, C klasse stand auch mal kurz zur auswahl, bzw. W210, aber irgendwie sind mir die dann doch zu rostig für ihr alter.
für meinen alten will ich 2700€.
das ist für die KM leistung nicht wenig, aber wenn ich denke, was da an geld drin steckt ist es fast schon ein schnäppchen.
bessere mit wenig KM kosten 4-5000.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
ja eben, C klasse stand auch mal kurz zur auswahl, bzw. W210, aber irgendwie sind mir die dann doch zu rostig für ihr alter.
😁 mein C is nich rostig mein Herr und Diesel 😉
iiiich hab noch an jeder C klasse rost gefunden 😁
PS: unser 6jahre alter CLK war jetzt zum 3. mal beim rostentfernen.
eine neue heckklappe hat er auch schon.
und jetzt hab ich rost um das komplette schiebedach entdeckt...
das ist dem vater nicht aufgefallen weil er es nie öffnet.
bin mal gespannt ob wir jetzt ein neues dach auf den CLK bekommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
...
bin mal gespannt ob wir jetzt ein neues dach auf den CLK bekommen 😁
...gibts die nicht auch sowieso ohne? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
iiiich hab noch an jeder C klasse rost gefunden 😁
😰 dann isset sicher besser wenn wir uns mal Treffen, das mein W201 vorfährt 😁 sonst ist meine 3/4Freude am W202 ganz dahin.
na bei nen treffen ist sowieso 190er pflicht 😁
aber dein 202 ist schon auch schön!
hab mir grad mal die bilder angesehen.
Nicht zu viel, sondern wahrscheinlich nur gutes Geld für ein gutes Auto, also das was 90% der Forennutzer hier nicht tun...
Siehe die Aussage von Ludolph...
Die kaufen immer Müll für dann zwar weniger aber immernoch zu viel Geld...
Mfg, Mark
Guten!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Neuanschaffung! Und viel Spaß damit, Schickes Auto.
Ich konnte mich auch modernisieren.
190 D, 2,0, Baujahr 1991. Lückenlose 120.700 Scheckheft-Km, original Scheckheft war dabei. Aus erster Hand von ner Rentnerin, Bj. 1931 gekauft.
Garagenwagen, Silber-Metallic, ein absolutes Traumauto, wenn er nicht nen Frontschaden gehabt hätte. Aber der ist schon repariert. Nur noch ein paar Macken im Kühler.
Meinen alten 88er hab ich weggetan. Auch wenn viele diesen Kauf wieder belächeln, bin ich froh, dass ich wieder so ein geniales Reiseauto hab, der läuft wie ein Bienchen. Und 75 PS reichen, wenn man das Auto mal kennt, auch hier im Sauerland. Packe mal ein Pic dazu. (Die Alus sind noch aus vergangenen Zeiten).
Grüße
ja doch, also als der kauf dann verhandelt und besiegelt war, fragte mich der verkäufer ganz kleinlaut ob er oder ich jetzt ein gutes geschäft gemacht hätte.
meine antwort: beide.
er hat ihn nicht unter preis verkauft, und ich denke das ich ein akzeptablen preis für das auto in dem zustand bezahlt hab.
billig war er nicht, aber ich hab noch keinen billigeren in einem wirklich besseren zustand gesehen.
also war er doch wieder nicht teuer 😁
schau mal hier
190D 2,5 Bj.89 echte 101.000tkm abs, servo, zv, schieberdach.....mit allen rechnungen die jemals für das auto bezahlt wurden und natürlich allen inspektionen bei mercedes samt bestellcoupon und prospekt und sogar der alten hotelrechnung als der wagen im werk abgeholt wurde. der wagen ist echt als neuwertig zu bezeichnen.
und jetzt kommt der preis den ich bezahlt habe: 1800 Euro. das war wie ich finde ein akzeptabler preis für so ein auto.
Ja, das hört sich ja auch mal richtig gut an. Schönes Auto, vor allem für das Geld - Hut ab. Wo haste den denn gefunden - weil als ich Anfang des Jahres ein Auto gesucht habe, da fand ich für unter 2500 Euro nur noch ausgemolkene Autos.
Meine jetziger 190er war schon auch war etwas teurer, zugegeben. Aber die Frau mit ihren 75 Jahren, die mir meinen verkauft hat, war wirklich happy, dass Ihr Auto in gute Hände kommt, und das alles ganz unkompliziert läuft.
Ich hab meinen alten 190er (2,0 d, Bj. 88. 235000, pueblobeige, Lackzustand: 4-) noch sehr gut verkaufen können. Aber die Anzeige im Internet bei Mobile.de hat mich zig schlaflose Nächte gekostet.
160 Anrufe in 2 Tagen, das war echt hart. Aber zum Glück war der richtige dabei ;-)
Und ich glaube, wir haben beide ein ganz gutes Geschäft gemacht, sie und ich. Und mein Auto ist das Geld, das er gekostet hat, auch Wert. Vor allem, wenn man diese Autos einmal hatte, und diese Diesel sind ja nun mal echt was für Liebhaber, die sie aus Überzeugung fahren.
Was mich an meinem Auto nur wundert ist, dass er auch mit den 120.000 km schon ein leichtes schlagen im Antriebsstrang (diese Gummi-PUfferlager von der Hinterachse) hat. Ob das vom Kurzstrecken-fahren kommt - keine Ahnung. Aber ich glaube, dieses Mal versuche ich mal, die selber zu machen. Dämpfer und so krieg ich ja auch hin.
PS: Das einzige Auto, was mich um Einiges mehr reizen würde, wäre der 2,5 Turbodiesel als Automatik.
Da ist mir einer durch die Lappen gegangen, relativ nah vor der Haustür, da hab ich mich echt geärgert:
EZ: Feb. 93, 180.000 gelaufen (MB-AT-Motor bei 120.000), grün-metallic, Klima, Automatik, leder, abnehmbare AK, so ziemlich aller Schnick Schnack. DAs Auto ist für 2.800 Euro gefallen. Schade, das wäre echt mal so fast mein Traumauto gewesen.
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von hackelschorsch
schau mal hier
190D 2,5 Bj.89 echte 101.000tkm abs, servo, zv, schieberdach.....mit allen rechnungen die jemals für das auto bezahlt ....... der wagen ist echt als neuwertig zu bezeichnen.
und jetzt kommt der preis den ich bezahlt habe: 1800 Euro.
Soso, Du willst also ärgern. Leugnen wäre zwecklos - ist Dir gelungen. Dafür find' ich Dich richtig DOFF. 😁
ob´s ärgern ist.....mehr sticheln würde ich sagen ...hehe....;-)
übrigens bevorzuge ich beim autokauf immer noch die gute alte zeitung. es lohn sich wirklich mal in den stadtspiegel oder stadtanzeiger zu schauen. manche ältere menschen haben heute noch kein internet oder wollen nich 160 mal in 2 tagen angerufen werden.... "hast du noch auto ? komm ich und gebe dich sofort geld, weist du."