Neuer VW-Touran Highline (Vollaustattung)

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich möchte einmal vonden Erlebnissen meiner Bestellung eines VW-Tourans berichten.

Anfang März habe ich mich entschlossen einen VW-Touran zu bestellen, da wir einen zweiten Sohn erwarten.

Da ich ein Autoliebhaber bin, habe ich mich entschlossen, den Touran in Vollausstattung zu wählen..

Touran Highline 2.0 DSG (140PS)
Bruttolistenpreis 38.000 Euro

Nach Abschluss des Kaufvertrages wurde mir eine Lieferzeit von 8 Wochen gemeldet.

Ok, nach 7Wochen erhielt ich die Mitteilung, dass es Lieferschwierigkeiten mit der ParkDistance Control gibt. Wurde also erstmal auf weitere 4 Wochen vertröstet.

Irgendwie schon vorhersehbar, war es dann plötzlich das DSG, welches überus beliebt ist und somit der Liefertermin auf Mitte Juli verschoben wird.

Es war schon sehr ärgerlich, da wir einen Urlaub nach Frankreich für Ende Juni gebucht haben.
Letzte Woche bekam ich dann wieder einen Anruf meines Verkaufsberaters, dass der Liefertermin nun UNVERBINDLICH auf August verschoben wurde.

Das heisst nun, insgeamt beruht sich die Zeit von der Bestellung bis zum unverbindlichen Liefertermin auf derzeit 5 Monate 🙁

Wirklich traurig, das man als kleiner Endkunde einfach immer nur vertröstet wird.

Der deutschen Automobilindutrie gehts nach eigenen Angaben so schlecht, die Verkaufszahlen seien gerade bei VW sehr gering, warum vergrault man sich dann noch seine letzten Kunden ??

Habt Ihr ähnliche Erfahrung und gibts eine Möglichkeit, sich gegen derartig lange Lieferzeiten zu schützen???

Danke A4-Franklin, der mittlerweile ungerne Audi den Rücken kehrt

69 Antworten

A4

alles nur Marketing bzw. Trend zum Jamern von wegen der Autoindustrie geht es nicht Gut die wollen nur Argumente für die Deals mit der Regierung bzw. Zuliefera sammeln.
Einer der Kaufentscheidung war das der Touran neue 2500 Jobs geschafen hat (nicht wie versprochen 5000).
Wenn so eine Produktion ins Ausland verlagert wird, ist toll für die Manager die Ihren Sparbonus bekommen und hier die das Produkt für einige Tausende Teuros verkaufen.
Der Arbeitslose wird sich bestimmt nicht einen Touran kaufen.

Es sind zur Zeit 3800 Mitarbeiter bei der Produktion des Touran in Wolfsburg! Weitere 1500 Mitarbeiter werden ab 2007 den Microbus in Hannover fertigen.
Das ergibt zusammen 5300 z.Zt.

Man sollte doch solche Antworten nur veröffentlichen, wenn man sich mit der Grundmaterie ein wenig auskennt, was ja bei Dir scheinbar nicht der Fall ist.

Geschweige denn, von den neu geschaffenen Arbeitsplätzen von diversen Zulieferern, denn die meisten Teile werden NICHT von VW gefertigt.

Hallo FrankN,

wobei dann aber bestimmt einige Zulieferer in Poznan(Polen) ihren Sitz haben (z.B. Tenneco-Gillet für die Abgasanlagen). Und somit entstehen dann auch die neuen Arbeitsplätze in Polen.

Servus Christian

Zitat:

Original geschrieben von FrankN


...Weitere 1500 Mitarbeiter werden ab 2007 den Microbus in Hannover fertigen...

Das Projekt "Microbus" ist doch eingestellt worden.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,300592,00.html

Es gibt aber wohl ab 2007 einen anderen Bus auf T5-Plattform.

Ähnliche Themen

also um auf das Thema Lieferzeit zurück zu kommen,
wir haben unseren Touri sogar 2 Wochen eher abholen können.
Bestellung letzte KW 2003
Abhohlung ab 2. Märzwoche
War ein Touri TL mit AHK und Klima sonst nix.

cu

duke4you

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Das Projekt "Microbus" ist doch eingestellt worden.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,300592,00.html

Es gibt aber wohl ab 2007 einen anderen Bus auf T5-Plattform.

Das ist schon wieder nicht mehr aktuell. Seit gestern haben sie den Spiess wieder umgedreht und bauen den Microbus doch wie geplant ab 2007.

Schaut ja Trendy aus der Microbus
Ziemlich gewagtes Design 😉

Nochmal zu meiner Frage, die ja leider übersehen wurde:

Der 2005er bietet also einen umklappbaren Beifahrersitz und eine verstellbare Mittelarmlehne.
Wie siehts mit einem Facelift aus..Ist dieser auch schon vollzogen?

Danke, Franklin

Ein Facelift wird es beim Touran sicherlich so schnell nicht geben. Bisher wurde auch kein Facelift vollzogen.

Lieferzeit-Überführung ohne Mehrpreis

Hallo Touran-Freunde,

mein Touri (Ende März bestellt) ist fertig und kommt diese Woche zu meinen Händler.

Wollte Ihn eigentlich in WOB abholen, da ich nur ca. 80 km bis dahin habe, aber ein Termin war nicht vor Ende Juni zu haben.

VW ist da laut Aussage meines Händlers kulant und trägt die Mehrkosten der Überführung!!!

Also wer auf die Autostadt verzichten kann, sollte vieleicht eine Überführung sich als Alternative überlegen, wenn er auch so lange auf einen Termin in WOB warten muss.

Eine Frage habe ich noch: Weiß jemand ob die Händler bei einer Bestellung diese sofort zum Werk schicken oder ob Sie die 2 Wochen Widerruf abwarten und die Bestellung dann so lange auf Ihrem Schreibtisch schmorrt. Mein Händler wich der Frage aus.

Weil wenn ja, wartet man 3 Wochen auf eine Abholung und 2 Wochen schmorrt die Bestellung beim Händler, da sind schon 5 Wochen um!!! Wenn ich das richtig sehe!

Normalerweise wollen doch ALLE Händler Geld verdienen, oder? Da wäre er ja schön blöd, wenn er selbst den Handel mit solchen Aktionen verlängert.
Meiner hat aufs Knöpfchen gedrückt und schon kam die Auftragsbestätigung online zurück.

@annyro

Hi.
Genau das denke ich auch, dass man erstmal wartet, diese 2 Wochen. Denn VW möchte ja auch nicht unbedingt ein Risiko eingehen, da der Kunde sich ja noch umentscheiden könnte, oder findet woanders noch ein besseres Angebot. Denn ich habe komischer Weise genau 2 Wochen und 1 Tag auf die Bestätigung gewartet.

@FrankN
Bei dir isses etwas anders. Du bist Angestellter von VW, bekommst ja schon bei der Bestellung einen Preis, der unschlagbar ist, oder ?. Also.
Zudem würdest du dir dann ja krass gesehen selbst schädigen, wenn du als Beispiel stornierst und als Beispiel ne andere Firma nimmst (Autofirma). Denn so gesehen zahlst du ja mit deiner eigenen Bestellung dein Gehalt.

Hallo FrankN oder andere Werksangehörige...

Nun stehen also ab 12.Juli für 4 Wochen die Laufbänder still.
Der Verkauf der ca. 800 Wagen pro Tag geht dann aber weiter? Habt Ihr ein so grosses Gelände und warum werden die Fahrzeuge nicht sofort ausgeliefert ??

Habe am Freitag von meinem Freundlichen gehört, dass der Liefertermin evtl. Ende Juli (mit viel Glück) werden könnte. Das konnte ich dann aber nicht ganz verstehen, bis dahin müsste das Feld doch bereits geleert sein, oder ??

Bitte mal um Aufklärung...

Hihi, das ist ja lustig! Ich glaube Du bist Dir nicht über die Dimensionen des VW-Werks WOB bewusst 🙂
Wolfsburg ist Volkswagen! Der grösste Stadtteil ist Volkswagen. Ohne Kompass und Karte würde ich mich verlaufen dort.

In der Autostadt werden nicht nur die paar hundert Touris ausgeliefert! Schon mal was von Golf, Polo, Passat, Bora, T5 blablabla gehört? 😁

Warum werden die Autos nicht sofort ausgeliefert?
Weil sie DRECKIG sind!
Dichtigkeitsprüfung hinterlässt Wasserflecken, Fingerabdrücke, Fusstapfen, Aufkleberreste undundund.
Da sind dann ein paar Hansels die den ganzen Tag Autos putzen. Japanische Fahrzeuge werden extra noch in solche Kunststoffzelte eingeschweisst.
Das dauert alles halt.

Ausserdem findet es der Vorstand lustig, seine Kunden ein bisschen schmoren zu lassen 😁

@FrankN

STIMMT!. So kann man es auch sagen: Wolfsburg ist Volkswagen.
Mich hat es auch mal umgehauen, als ich ca. 2001 zum ersten Mal nach WOB in die Autostadt kam und dort morgens gegen 8 Uhr alleine die Parkplätze der Angestellten sah. Von der Autobahn bis kurz vor die Autostadt (keine Ahnung wie viele KM das sind), nur Autos. Der Oberhammer war ja dann das Werk selbst, als man die Werkstour mitmachte, durch die Hallen fuhr (in dem Glasbus) und dort durch die Produktion des Golf/Bora fuhr.
Irgendwann (die Karossen waren gerade mal lackiert, es waren noch nicht mal Cockpit/Sitze etc. drin), öffnete sich rechts vom Bus ne große Tür. Die Begleitdame des Busses sagte dann" rechts sehen Sie ein "paar" Fahrzeuge, die auf ihren neuen Besitzer warten".
Ich musste schlucken. Ein "paar"???. Das waren soooo viele Autos, dass man bis zum Horizont nur Autos sah. Ich will nicht übertreiben, aber da waren da locker mehrere 10000 Autos. Alleine da dachte ich schon: "ach du sch...., wieviel Autos bauen die hier eigentlich?"..

Hallo,

nun möchte ich meinen Thread nochmal aufleben lassen.

Heute bekam ich von meinem "Freundlichen" die Mitteilung, dass der Wagen nochmals um 4 Wochen später zur Produktion geht...

Auslieferungstermin voraussichtlich KW38

Hilfe, das kann soch nicht sein... Damit sind es von der Bestellung seitens Autohaus bis zur Auslieferung über 24 Wochen....

Und dann lese ich hier andauernd, das die Produktion wieder astrein läuft und teilweise der Wagen früher als erwartet geliefert wird...

habe ich den falschen Händler erwischt oder was ist da los?

Gruß, Franklin

Deine Antwort
Ähnliche Themen