Neuer Vergleich Polo/FoFi in der Auto-Zeitung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

in der aktuellen Auto-Zeitung (Heft 24) ist ein interessanter Vergleichstest zwischen dem Polo 1.2 TSI und dem FoFi 1.4 - nur mal als Hinweis wer auch gerne Vergleiche liest, so wie ich 😁

Leider "verliert" der Fiesta recht deutlich, gegen den TSI-Motor ist keine Schnitte zu holen 🙁
In der Fahrdynamik liegt der FoFi dann aber fast gleich auf und holt sich sogar den Sieg im Kostenkapitel. Klar, er ist eben auch 3.000 € günstiger.

Schöne Grüße vom domai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


@Eastwald: Selbst 2000€ sind in dieser Preiskategorie sehr viel.
Bei einem Wagenpreis von 15000€ sind 2000€ schon ordentlich. Das ist ja keine S-Klasse bei der es nicht auf 10000€ ankommt.

Wie gesagt: Qualität ist bei VW nunmal immer einen Tick höher. Wer des öfteren in VWs oder Audis sitzt wird das bestätigen. Ein Gerücht ist das nicht.

Nur: ob der Qualitätsunterschied dann wiederum so enorm ist und ob man das dann für sich selbst braucht und dann noch soviel mehr Geld ausgibt muss eben jeder selbst entscheiden.

Auch eine Berganfahrhilfe wäre mit bei einem Kleinwagen kein Geld wert - mal davon abgesehen dass jedes Auto sowas eh eingebaut hat (= Handbremse) :-)

Ihr sprecht hier fortwährend über die höhere VW-Qualität. Ich denke die Begrifflichkeit ist nicht ganz korrekt. Sicher ist im VW die Materialanmutung besser. Der Qualitätsgedanke dagegen setzt sich auch in den nicht sichtbaren Bereichen (Antrieb, Karosserie, Fahrwerk, Elektronik) fort. Da wird sich der VW kaum vom Ford unterscheiden. Denn Serienmängel und miese 100.000 km Tests gehören eher ins VW, denn ins Ford-Regal 😉

Grüße

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Eastwald: Selbst 2000€ sind in dieser Preiskategorie sehr viel.
Bei einem Wagenpreis von 15000€ sind 2000€ schon ordentlich. Das ist ja keine S-Klasse bei der es nicht auf 10000€ ankommt.

Wie gesagt: Qualität ist bei VW nunmal immer einen Tick höher. Wer des öfteren in VWs oder Audis sitzt wird das bestätigen. Ein Gerücht ist das nicht.

Nur: ob der Qualitätsunterschied dann wiederum so enorm ist und ob man das dann für sich selbst braucht und dann noch soviel mehr Geld ausgibt muss eben jeder selbst entscheiden.

Auch eine Berganfahrhilfe wäre mit bei einem Kleinwagen kein Geld wert - mal davon abgesehen dass jedes Auto sowas eh eingebaut hat (= Handbremse) :-)

Zur hochpreisigen Polo-Qualität; Dazu gibt es hier im Poloforum einen 25seitigen Thread zur Verarbeitung, hier zählt meist innen hui, aussen pfui.
Die Montage in Spanien (wo der Polo ausschliesslich gebaut wird) scheint jedenfalls nicht die beste zu sein. Polo Spaltmaße
Da verzweifeln manche Käufer, von den Lieferzeiten mal abgesehen, die sind beim Polo durchschnittlich sechs Monate, beim Fiesta dagegen wohl drei Monate.

Gruß
Zvenno

Hallo,

ich habe zwar den Test (noch) nicht gelesen, aber grundsätzlich finde ich die Bewertung korrekt.
Die Leute sollen ruhig einen VW kaufen, dann bleibt das Geld in Deutschland und man als Fiesta Fahrer ein wenig "Individualist" :P
Es fahren eh schon zu viele Fiestas rum 😁

Außerdem ist es eigentlich schon ein Lob, den Polo mit dem Fiesta zu vergleichen. Preislich wäre Fox vs. Fiesta gerechter, da trauen sie sich aber keinen Test zu machen, versteht wohl auch jeder der mal nen Fox gefahren hat.

Wenn ich meine Ausstattung im Fox konfiguriere, komme ich auf einen Listenpreis von 13.415,00 € (und da fehlen noch Knieairbag, ...) was ziemlich genau dem Listenpreis vom Fiesta entspricht.

Grüße,
Tandrol

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


@Eastwald: Selbst 2000€ sind in dieser Preiskategorie sehr viel.
Bei einem Wagenpreis von 15000€ sind 2000€ schon ordentlich. Das ist ja keine S-Klasse bei der es nicht auf 10000€ ankommt.

Stimmt, im Kleinwagenbereich sind auch "nur" 2.000 Euro eine Menge. Ich selbst hätte mir auch den Polo gekauft, wenn es den Fiesta nicht deutlich günstiger gegeben hätte. Ich mag auch die kleinen Dreizylinder im Polo nicht, obwohl sie schon zur besseren Sorte gehören. In der Summe war dann ein FoFi-Kauf für mich die bessere Wahl, zumal es bei Ford viel schickere Farben gibt 😁

Ich bin zufrieden, grundsätzlich dem Polo aber nicht abgeneigt 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tandrol


Hallo,

ich habe zwar den Test (noch) nicht gelesen, aber grundsätzlich finde ich die Bewertung korrekt.
Die Leute sollen ruhig einen VW kaufen, dann bleibt das Geld in Deutschland und man als Fiesta Fahrer ein wenig "Individualist" :P
Es fahren eh schon zu viele Fiestas rum 😁

Außerdem ist es eigentlich schon ein Lob, den Polo mit dem Fiesta zu vergleichen. Preislich wäre Fox vs. Fiesta gerechter, da trauen sie sich aber keinen Test zu machen, versteht wohl auch jeder der mal nen Fox gefahren hat.

Wenn ich meine Ausstattung im Fox konfiguriere, komme ich auf einen Listenpreis von 13.415,00 € (und da fehlen noch Knieairbag, ...) was ziemlich genau dem Listenpreis vom Fiesta entspricht.

Grüße,
Tandrol

Aber im Gegensatz zum Polo wird der FoFi wenigstens in Deutschland sprich Köln gebaut. 🙂 Und dann bleibt auch ne Stange Geld davon in Deutschland 🙂

Und der Fox ginge gegen den FoFi unter. Da geb ich dir recht.

Gruß

In einem Punkt hat der Fiesta für mich klar gewonnen.....und das ist vom Aussehen....Die Veränderungen von MK6 auf MK7 sind gewaltig und mutig sowie sportlich.....Der neue Golf 6 sieht genauso aus wie der Golf 5er und Polo sieht aus wie der Golf....Die Lampen vorne sowie die Rückleuchten wurden verändert und siehe da man ein neuen Golf....Ich muss noch nicht mal wissen, ob zurzeit ein neuer Golf oder Polo auf dem Markt sei....Man erkennt ihn einfach....Seit 10 Jahren oder länger sieht er für mich irgendwie immer gleich aus....Ich würde mir gern wünschen, dass mal der nächste Polo ganz anders aussieht....Vielleicht würde ich mir dann auch mal einen kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


@Eastwald: Selbst 2000€ sind in dieser Preiskategorie sehr viel.
Bei einem Wagenpreis von 15000€ sind 2000€ schon ordentlich. Das ist ja keine S-Klasse bei der es nicht auf 10000€ ankommt.

Wie gesagt: Qualität ist bei VW nunmal immer einen Tick höher. Wer des öfteren in VWs oder Audis sitzt wird das bestätigen. Ein Gerücht ist das nicht.

Nur: ob der Qualitätsunterschied dann wiederum so enorm ist und ob man das dann für sich selbst braucht und dann noch soviel mehr Geld ausgibt muss eben jeder selbst entscheiden.

Auch eine Berganfahrhilfe wäre mit bei einem Kleinwagen kein Geld wert - mal davon abgesehen dass jedes Auto sowas eh eingebaut hat (= Handbremse) :-)

Ihr sprecht hier fortwährend über die höhere VW-Qualität. Ich denke die Begrifflichkeit ist nicht ganz korrekt. Sicher ist im VW die Materialanmutung besser. Der Qualitätsgedanke dagegen setzt sich auch in den nicht sichtbaren Bereichen (Antrieb, Karosserie, Fahrwerk, Elektronik) fort. Da wird sich der VW kaum vom Ford unterscheiden. Denn Serienmängel und miese 100.000 km Tests gehören eher ins VW, denn ins Ford-Regal 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen