Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte

Volvo S60 3 (Z)

Hallihallo

habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.

Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂

http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html

Beste Antwort im Thema

Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!

http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201

Grüße

clubscher

1370 weitere Antworten
1370 Antworten

Genau, Wissen kann auch belasten ;-)

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 10. August 2018 um 22:39:12 Uhr:


Genau, Wissen kann auch belasten ;-)

wobei ich shcon davon ausgehe, dass ein Großteil der Teilnehmer hier weiß, worum es geht 😉

Heute war´s bei mir hinsichtlich einer relativ ausführlichen Probefahrt (ca. 2 1/2 Stunden) mit einem V60 Inscription D4 GT soweit:

Farbe:denim blue metallic
Polsterung: Nappaleder Komfortsitze mit aktiver Sitzbelüftung in hell-beige mit Dachhimmel hell-beige
Bereifung: 19" 5-Mehrspeichen-Design 235/40 R19
KM-Stand: knapp über 600

SA´s waren einige mit drin, Vorführer hatte einen Gesamt-LP von knapp 66.500 EURO, Hauspreis knapp über 60 Riesen.

Sicher ist definitiv jetzt schon, wenn meine "zwangsläufige Auszeit" hoffentlich im Jahr 2020 vorbei ist, wird´s zu 100% der neue V60 sein! 😁 😎
Mich hat der Elch von Beginn an TOTAL ÜBERZEUGT...und die von mir anfangs befürchtete Stellplatzproblematik hat sich ebenfalls erledigt, der Schwede passt vor´s Haus anstandslos! 😛

Mein Fahrprofil hab ich ziemlich mit meinem sonstigen gleichgesetzt, also vom 🙂 zurück - mit einem Umweg durch einen kleinen MUC-Stadtteil erstmal zu mir nach Hause, dann meine Mum zum wöchentlichen Einkauf mitgenommen, die ebenfalls von dem Schweden sehr angetan war/ist und dann erstmal back to home gecruist.
Nach dem Mittagessen noch kurz meinen Dad auf eine kleine Spritztour über Landstraßen, Ortsverkehr eingeladen - war ebenfalls sehr positiv aufgeschlossen!
Im Anschluss bin ich dann auf die BAB gefahren - jedoch erstmal nur ein kurzes Stück, danach über Landstrassen Richtung Holzkirchen gefahren...gleich mal den PA ausprobiert (echt GENIAL!!! 😁) und von dort aus erstmal wieder Richtung MUC gedüst. Kurz mal die 200er-Marke angetestet, läuft selbst da noch verhältnismäßig ruhig, wobei dann die Windgeräusche an den Seiten/ASP doch ziemlich zunehmen, wobei ich diesen Geschw.-Bereich eh nie oft fahre.

Bei "meiner" Geschwindigkeit (120-160 km/h) läuft der NEUE definitiv um vieles ruhiger ruhiger als mein 5-Ender, schon allein die 8-Gang-GT macht SEEEEEHR viel aus! 😉

Vom Verbrauch her lag ich lt. BC bei ca. 6,5 - 7 Liter, wobei ich schon öfters mal flotter gefahren bin.
Kann mir aber locker vorstellen, dass der Elch unter meinen Bedingungen nochmals 0,5 Liter weniger brauchen würde.

Die Automatik verrichtete ihre Arbeit JEDERZEIT perfekt, okay, einzig wenn man wirklich mal etwas forscher losfährt, werden die 1. beiden Gänge m. E. zu weit ausgefahren.

Das Fahrwerk empfnde ich definitiv auch mehr als souverän, da merkt man SEHR DEUTLICH den Unterschied zur "alten" 60er-Reihe, die insgesamt doch störriger/hölzerner abrollen.
Da müsste ich mir aber fairerweise dann den neuen V60 R-Design noch zum Probefahren holen, um hier den Unterschied auszuloten.

Von der Bedienung her gibt´s nichts zu kritisieren, hatte bei all den Probefahrten mit den neuen VOLVO´s da keinerlei Probleme.

Platz ist auf der Rückbank DEUTLICH größer als beim Vorgänger, vom Kofferraum her ist er insgesamt etwas tiefer und bedingt durch den Längenzuwachs auch geräumiger als der Vorgänger, wobei für mich völlig ausreichend ist.

Vom Gesamtdesign her pflichte ich den Meisten hier nach, der V60 ist wirklich von den Proportionen her neben dem XC60 der am schönsten gezeichnete Schwede geworden...ABER als Volvo-Fan sprechen mich ALLE Schweden an, egal ob alt oder neu! 🙂

FAZIT: Aus meiner Sicht ALLES richtig gemacht, der neue V60 wird garantiert öfters im Straßenverkehr zu sehen sein, wobei glücklicherweise es doch sicherlich Viele geben wird, die mit dem A-B-M und VAG-Konzernfahrzeugen besser bedient sind. 😛

Schöner Bericht! Ich bin nach über fünf Wochen sehr zufrieden! Im Vergleich zum aktuellen A4 ist der v60 das deutlich interessantere Auto. Das einzige was Audi besser kann, ist die Kofferraumabdeckung. Ich bin von BMW gewechselt und mit der Entscheidung zufrieden.

Grüße
Jürgen

Ähnliche Themen

Hier kommt der Cross Country...
V60 CC - AMS Sverige
Teknikensvärld - V60 CC

V60-cc-2
Volvo-v60-cross-country-2019-01

@Dazed79 Vielen Dank fürs sharen!

Grill und Felgen so schön Schwarz könnte man ruhig auch als Option ab Werk anbieten: stylish...!

@Dazed79 und die Zebralackierung ist auch cool 😉

@Elkman Ich mach gleich mal ein Mail an Volvo Cars Switzerland betreffend Sonderlackierung in Zebra- oder M90-Muster. Ich bin da eh schon auf der schwarzen Liste für meine extravaganten Sonderwünsche wie umklappbarer Beifahrersitz oder dreigeteilte Rückbank 😛

@MSPX Einen schwarzen Grill würde ich bei einem Cross Country wohl auch ordern, sieht ganz ordentlich aus 😁

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 18. August 2018 um 18:38:28 Uhr:


@Elkman Ich mach gleich mal ein Mail an Volvo Cars Switzerland betreffend Sonderlackierung in Zebra- oder M90-Muster. Ich bin da eh schon auf der schwarzen Liste für meine extravaganten Sonderwünsche wie umklappbarer Beifahrersitz oder dreigeteilte Rückbank 😛

.....

so muss dat ! 🙂

Zitat:

@MSPX schrieb am 18. August 2018 um 17:55:12 Uhr:


@Dazed79 Vielen Dank fürs sharen!

Grill und Felgen so schön Schwarz könnte man ruhig auch als Option ab Werk anbieten: stylish...!

Das kann jeder gute Folierer für relativ wenig Geld bewerkstelligen.

Xc60-ii-schwarzer-grill

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 19. August 2018 um 11:47:11 Uhr:



Zitat:

@MSPX schrieb am 18. August 2018 um 17:55:12 Uhr:


@Dazed79 Vielen Dank fürs sharen!

Grill und Felgen so schön Schwarz könnte man ruhig auch als Option ab Werk anbieten: stylish...!

Das kann jeder gute Folierer für relativ wenig Geld bewerkstelligen.

Schon klar, aber gleich direkt wär halt unkomplizierter...

Nette Schnauze! Vollfolierung in mattschwarz?

Genau, ist auch gleichzeitig ein Schutz. Bei unseren Urlauben in Südspanien fahren wir oft unbefestigte Wege und da gibt es jede Menge Sträucher mit fiesen Stacheln. Bei einem Leasingfahrzeug müsste ich das später neu Lackieren lassen, so ist das deutlich günstiger.
Eine Schutzfolie wäre auch eine Option, aber die ist deutlich teurer, Entfernung der matten Folie schon mit eingerechnet.

Außerdem finde ich das matte Schwarz espectacular. 😁

Im Teknikens Värld Artikel wird in einem weiterführenden Link noch erwähnt, dass beim Polestar Software Update ab August 2018 bei den Allrad Modellen im Normalbetrieb mehr Drehmoment an die Hinterräder gehen wird. Sie werden also heckantriebslastiger und die Lenkung wird von Antriebseinflüssen entlastet.

@Dazed79 Das steht auch in den Pressemitteilungen von Volvo von Mitte der Woche - aber solang der T4 noch nicht auf der Liste ist... *seufz*

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 19. August 2018 um 13:55:09 Uhr:


Im Teknikens Värld Artikel wird in einem weiterführenden Link noch erwähnt, dass beim Polestar Software Update ab August 2018 bei den Allrad Modellen im Normalbetrieb mehr Drehmoment an die Hinterräder gehen wird. Sie werden also heckantriebslastiger und die Lenkung wird von Antriebseinflüssen entlastet.

Klingt interessant, gibt es dazu auch etwas Offizielles? Schwedisch ist nicht so ganz meine Sprache.. Gibt es eigentlich auch irgendwo Infos zur Gewichtsverteilung vom S/V60? Ob das jetzt so wichtig ist sei mal dahingestellt, aber in diesem Zusammenhang kommt bei mir schon irgendwie die Frage auf? Vielleicht ist der R4 doch zu irgendetwas gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen