Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte
Hallihallo
habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.
Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂
http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html
Beste Antwort im Thema
Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!
http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201
Grüße
clubscher
1370 Antworten
Die globalen Verkaufszahlen für den V60II für den Juli 2018 liegen mit 1'491 Fahrzeugen bereits fast gleich auf mit dem V90, welcher auf 1'560 Stück kam. Für den V90 bedeutet das einen Rückgang um 25,3% gegenüber Juli 2017.
Volvo Global Car Sales
In Schweden sind die Verkaufszahlen, wie erwartet, für den Juli massiv eingebrochen. Der S/V90 verkaufte sich noch 378 mal (Juni 2018: 4'250), S/V60I und V60II gemeinsam 243 (Juni 2018: 4'545)
BilSweden Statistik
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 7. August 2018 um 21:43:17 Uhr:
Die globalen Verkaufszahlen für den V60II für den Juli 2018 liegen mit 1'491 Fahrzeugen bereits fast gleich auf mit dem V90, welcher auf 1'560 Stück kam. Für den V90 bedeutet das einen Rückgang um 25,3% gegenüber Juli 2017.
Volvo Global Car SalesIn Schweden sind die Verkaufszahlen, wie erwartet, für den Juli massiv eingebrochen. Der S/V90 verkaufte sich noch 378 mal (Juni 2018: 4'250), S/V60I und V60II gemeinsam 243 (Juni 2018: 4'545)
BilSweden Statistik
...was nicht an Volvo liegt, sondern an der neuen Bonus-Malus Kraftfahrzeugsteuer!
Hier mal eine Google Übersetzung, des entsprechenden Artikels von Bilsweden:
- Einführung der neuen Kfz-Steuer Bonus-Malus 1. Juli ergab Rekordanmeldungen beider Fahrzeuge (+ 73%) und leichten Nutzfahrzeugen (+ 193%) im Juni. Aufgrund der Spitzenregistrierungen im Juni wurde im Juli ein deutlicher Rückgang erwartet. Die Pkw-Zulassungen sanken im Juli um 49,4 Prozent und die Light Trucks um 69,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In diesem Jahr sind die Pkw-Neuzulassungen um 9,1 Prozent und die Light Trucks um 36,5 Prozent gestiegen. Der Aufschwung basiert auf der starken schwedischen Wirtschaft und den niedrigen Zinsen ", sagt Mattias Bergman, CEO von BIL Sweden.
- Die scharfen Höhen und Tiefen der neu zugelassene Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im Juni und Juli, weil viele wollten ihr neues Fahrzeug in Betrieb nehmen vor dem 1. Juli den starken Anstieg der Kfz-Steuer als Bonus-malussystemet Mittel zu vermeiden, setzt Mattias Bergman.
Erhöhte Zulassungen von schweren Lkw
- schwerer Lkw über 16 Tonnen, die nicht von dem BONUS malussystemet bedeckt ist, stieg um 6,8 Prozent im Juli, und in diesem Jahr bisher um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht, was ein Rekordjahr war. Die diesjährige Weihnachtsfigur ist gut und die höchste Weihnachtszahl in den letzten zehn Jahren. Das starke wirtschaftliche Klima in Schweden führt zu einem erhöhten Transportbedarf und einer erhöhten Nachfrage nach schweren Lkw ", sagte Mattias Bergman.
Die Anzahl der wiederaufladbaren Autos stieg im Juli um 107 Prozent
- Die Anzahl neu zugelassener wiederaufladbarer Autos, also Elektroautos und Hybridfahrzeuge, stieg wie erwartet und stieg im Juli um 107 Prozent im Vergleich zum Juli letzten Jahres. Der Anteil der wiederaufladbaren Autos an den gesamten Neuzulassungen lag im Juli bei 18,7 Prozent, verglichen mit 4,6 Prozent im Juli letzten Jahres. Der Anteil der wiederaufladbaren Autos war im Juli deutlich höher als in den vorangegangenen Monaten dieses Jahres. Dies ist im Wesentlichen auf den Bonus-Malus-Effekt zurückzuführen, aber auch auf einen sehr niedrigen Gesamtmarkt im Juli dieses Jahres. Alle Elektroautos und die meisten Ladehybriden, die ab dem 1. Juli neu zugelassen werden, erhalten im Vergleich zur Super-Umweltauto-Prämie einen höheren, sogenannten Klimabonus. Viele neue Carrier haben daher auf den höheren Bonus gewartet ", sagte Mattias Bergman.
"Der Anteil der Klimapreise, also der Pkw- und Gaswagen, betrug im Juli 21 Prozent", fährt Mattias Bergman fort.
"Unseren Schätzungen zufolge wird der Anteil der wiederaufladbaren Autos im gesamten Jahr bei rund neun Prozent liegen. Grundlage hierfür ist eine breite und wettbewerbsfähige Produktpalette und Kunden Bereitschaft zu verwenden Fahrzeuge mit niedrigeren Umwelt- und Klimaauswirkungen, die durch das neue Steuersystem unterstützt werden, sagt Mattias Bergman.
Reduzierte diesenelandschaft im Juli
"Dieselanden im Juli dieses Jahres war 22,6 Prozent, was deutlich niedriger ist als in den letzten Monaten. Der niedrige Dieselandanteil wurde aufgrund des Bonus-Malus-Systems erwartet. Viele Dieselfahrzeuge wurden vor dem 1. Juli in Dienst gestellt, um die höheren Steuern zu vermeiden, die das Bonus Malus-System mit sich bringt. Im Juli letzten Jahres betrug der Anteil der Diesel 48 Prozent. In diesem Jahr liegt dieser Anteil bei 40,5 Prozent gegenüber 51,7 Prozent im entsprechenden Vorjahreszeitraum, sagt Mattias Bergman.
"Neue Dieselfahrzeuge erfüllen die strengeren Euro 6-Anforderungen, und die meisten verfügen über AdBlue-Technologie, die Lachgasemissionen deutlich reduziert. Dies führt zu verringerten Stickoxidemissionen aus dem Bestand an Dieselfahrzeugen, wenn alte Dieselfahrzeuge schrittweise verschrottet werden und neue Dieselfahrzeuge mit fortschrittlicher Reinigungstechnologie hinzugefügt werden. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Dieselautos energieeffizient sind, und um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, sind Dieselautos wichtig ", schließt Mattias Bergman.
Meanwhile in Sweden...
Ähnliche Themen
Man kann viel Geld besitzen und trotzdem Lichtjahre entfernt von der Anmut wahren Reichtums leben. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Horrido
Zitat:
@Elkman schrieb am 10. August 2018 um 21:32:13 Uhr:
Marxloh !
Versteht vermutlich keiner außerhalb des Ruhrgebiets...🙄