Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte

Volvo S60 3 (Z)

Hallihallo

habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.

Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂

http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html

Beste Antwort im Thema

Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!

http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201

Grüße

clubscher

1370 weitere Antworten
1370 Antworten

Dass diese Kombinationen kommen, ist seit März öffentlich bekannt. Es werden auch noch mehr kommen.
Aber Volvo hat keinen Druck, diese Kombinationen rauszuhauen.

Ob aber Sergio und Giovanni ihre D3 AWD und T6 TE noch bis Ende dieses Jahr bekommen, würde ich jetzt mal bezweifeln.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:39:26 Uhr:


Dass diese Kombinationen kommen, ist seit März öffentlich bekannt. Es werden auch noch mehr kommen.
Aber Volvo hat keinen Druck, diese Kombinationen rauszuhauen.

Ob aber Sergio und Giovanni ihre D3 AWD und T6 TE noch bis Ende dieses Jahr bekommen, würde ich jetzt mal bezweifeln.

Sie sind verfügbar und für Antonio verlängert sich die Vorfreude 😉

Die ersten sind eingetroffen...

Download
Download-1
Download-5
+2

Größere Felgen gibt es nicht, nein? 😉

Ähnliche Themen

Nee, sonst beschwert sich die Presse über zu straffe Federung...

@nolam Vorerst nicht... *breit grins*

@astra33 Danke für die Pics! Nettes Interieur...

Ziemlich weiß

Zitat:

@astra33 schrieb am 23. Juli 2018 um 20:32:46 Uhr:


Die ersten sind eingetroffen...

😰 für´s Auge 😎 - ich würde mich wohl mit max. 19" begnügen.

Mal sehen, hab meinem 🙂 heute Abend eine Mail geschrieben, vielleicht klappt´s mit einer Probefahrt Mitte August.

Bezüglich der Außenfarbe gefällt mir natürlich nach wie vor denim- und bursting-blue, ABER interessant finde ich mittlerweile auch birch light, wobei Letzteres ich mal im Original sehen müsste.

Beim Ausflug in die Landeshauptstadt war etwas Zeit, für das Mercedes Museum hätte es nicht gereicht also habe ich das nächstbeste 😁 gemacht und dem dortigen Volvohändler, bei dem Sonntags ein Schautag ist, einen Besuch abgestattet. Eigentlich wollte ich V60 und XC40 miteinander vergleichen, leider war kein XC40 ausgestellt, also habe ich mit dem V60 und XC60 gewidmet und auch mal kurz in die 90er geguckt.

Ich war erfreut hier mal einen V60 Momentum mit City Weave Polstern vorzufinden. Ist, ok, klar, wirkt nicht ganz so schick wie die vollausgestatteten Inscription von der Premiere aber ich denke man kann damit leben.

Img-8277
Img-8278
Img-8281
+2

Raumgefühl: der V60 hatte zum Glück kein Panoramadach, damit ist die Kopffreiheit gut. Etwa auf dem Level wie der XC60 mit Panoramadach unter dessen dicken Rahmen.

Img-8289-2
Img-8297-2

Knieraum hinten. V60 und XC60 auf gleichem Niveau, der V90 etwas außer Konkurrenz weil die elektrische Sitzverstellung nicht funktionierte, der Sitz war aber einigermaßen passend für mich eingestellt.

V60
XC60
V90

Ich habe mir den v60 auch angeguckt. Super Auto. Was mir nur negativ aufgefallen ist, war die geringe Bauhöhe im Kofferraum. Da ist selbst mein alter Ford Focus größer. Ich bin mir nicht sicher ob unsere Hundebox da reinpasst. Auto super ohne Frage aber der Kofferraum scheint mir zu klein. Probefahrt machen und dann testen was reingeht.

BTW die hohe Mittelkonsole ist klasse

20180723-175340
20180723-175346

Kofferraum. Der XC60 ist deutlich kürzer, dafür aber höher, genau messen konnte ich nicht, V60 und V90 schienen mir nicht weit auseinander zu sein, da muss man mal mit realem Gepäck testen.

V60
XC60
V90

Mein Fazit: ich muss unbedingt mit dem XC40 vergleichen. Optisch gewinnt der V60 gegenüber XC60 und V90, die Unterschiede sind gering, aber der V60 wirkt am stimmigsten. Anders im Innenraum: ich fahre ja jetzt seit 13 Monaten SUV und finde die hohe Sitzposition und das bequeme Einsteigen sehr angenehm. Es ist kein Problem in den V60 ein- und auszusteigen, aber beim XC60 ist das viel bequemer 😉, die Komfortwertung gewinnt der. Kurzer Vergleich mit dem V90: auch ein recht flaches Teil, der V90 CC ist hier natürlich auch wiederum im Vorteil ohne den XC60 zu erreichen.

Gruß, Olli

Wo warst du Olli, Schwabengarage? Wäre ich glatt mitgekommen, wenn du dich gemeldet hättest ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen