Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte
Hallihallo
habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.
Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂
http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html
Beste Antwort im Thema
Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!
http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201
Grüße
clubscher
1370 Antworten
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 30. April 2018 um 22:14:28 Uhr:
Bisher fängt der V60 mit Momentum an. Basis und andere Motoren werden bestimmt bald nachgeschoben. Daher ist der Basispreis noch nicht fix.😉
Für MJ2019 sind die Preise fix. Da werden bestimmt keine neuen Preislisten mehr gedruckt werden. Für MJ2019.5 kommen T6 TE, T8 TE, D3 AWD, D4 AWD, T5 FWD sowie weitere Ausstattungslinien hinzu. Für MJ2020 sind bisher T4 FWD und T5 AWD bekannt.
Vielen Dank für den Link.
Sehe ich das richtig, dass das Trennnetz nicht in einer Kassette ist, sondern lose und mit Spanngurten befestigt werden muss?
V60 Trennnetz
Zitat:
Sehe ich das richtig, dass das Trennnetz nicht in einer Kassette ist, sondern lose und mit Spanngurten befestigt werden muss?
V60 Trennnetz
Das ist beim XC60 II genauso. Funktioniert super und ich bin froh, dass da keine sperrige Kassette im Weg ist.
Edit: Beim Zitieren ist was schief gegangen. Die Frage ist von Dazed79 und der Hinweis auf den XC60 von mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 1. Mai 2018 um 09:17:56 Uhr:
Kleinere Motoren werden noch kommen ein Kinetic eher nicht, die gibt es bei keinem SPA mehr
Den V90 gibt es in D in der Ausstattungslinie „Basis“ für 4000€ weniger als den Momentum. Vielleicht kommt so etwas ja auch beim V60.
Dann hat man ja alles richtig gemacht, wenn Sparmassnahmen vom Kunden als Fortschritt wahrgenommen werden. Die "Premium"-Lösung wäre gewesen, die Kassette für das Trennnetz in die Rücksitzbank zu integrieren, da diese ja sowieso nur noch 60/40 teilbar ist 😉
So langsam frage ich mich, ob nicht auch bei einer anderen Kernkompetenz auf "Fortschritt" gesetzt wird...
...wie es beim V70 mal war. Fand ich definitiv die beste Lösung! Danach aber lieber so gelöst wie beim XC60. Die Kassette des V90 ist ganz schön sperrig und trotzdem geht das Netz nicht wirklich schön weit nach aussen.
Ein Frage: Wir sind gerade am Handbuch durchschauen und uns ist folgendes aufgefallen: Leaving Home muss ich jedes mal manuel einschalten? Coming Home scheint ja automatisch zu gehen.
Seite 165: https://az685612.vo.msecnd.net/.../...ersManual_MY19_de-DE_TP26373.pdf
Selbst mein billiger Seat kann das automatisch.
Beziehe mich auf den CC.
Dessen Produktion wurde erst im Juni richtig hochgefahren. Die Schweiz ist traditionell Volvo Land und hat sehr wohl seine Wichtigkeit, der XC60 liegt z.B. im März an 7 Stelle aller Fahrzeugmodelle. Die ersten neuen V60 müssten im Juni kommen, wie fast überall. In den USA ist die Einführung des V90 spät erfolgt, entgegen des CC ist der normale ein Bestellfahrzeug, was in den USA sehr aussergewöhnlich ist und entsprechend Zeit kostet, sowie den typischen „Walk in Drive out“ Kunden abhält, einen normalen V90 zu kaufen.
Volvo dürfte es in der Tat nicht so sehr auf das einzelne Modell ankommen, vielleicht noch auf de Platform, wegen der Produktionsstätten und deren Kapazitäten.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 1. Mai 2018 um 09:34:07 Uhr:
Dann hat man ja alles richtig gemacht, wenn Sparmassnahmen vom Kunden als Fortschritt wahrgenommen werden. Die "Premium"-Lösung wäre gewesen, die Kassette für das Trennnetz in die Rücksitzbank zu integrieren, da diese ja sowieso nur noch 60/40 teilbar ist 😉So langsam frage ich mich, ob nicht auch bei einer anderen Kernkompetenz auf "Fortschritt" gesetzt wird...
Wo kommt das Netz dann hin, wenn es nicht gebraucht wird? Fliegt das dann im Zweifel lose im Kofferraum rum? Das ist ja eine bescheuerte Lösung! Da lob ich mir Wirklich das integrierte Netz des V70. Das kann man als traditioneller Kombi-Anbieter eigentlich nicht bringe ....
Zitat:
@scorsa76 schrieb am 1. Mai 2018 um 23:40:36 Uhr:
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 1. Mai 2018 um 09:34:07 Uhr:
Dann hat man ja alles richtig gemacht, wenn Sparmassnahmen vom Kunden als Fortschritt wahrgenommen werden. Die "Premium"-Lösung wäre gewesen, die Kassette für das Trennnetz in die Rücksitzbank zu integrieren, da diese ja sowieso nur noch 60/40 teilbar ist 😉So langsam frage ich mich, ob nicht auch bei einer anderen Kernkompetenz auf "Fortschritt" gesetzt wird...
Wo kommt das Netz dann hin, wenn es nicht gebraucht wird? Fliegt das dann im Zweifel lose im Kofferraum rum? Das ist ja eine bescheuerte Lösung! Da lob ich mir Wirklich das integrierte Netz des V70. Das kann man als traditioneller Kombi-Anbieter eigentlich nicht bringe ....
Beim XC60 II wird das gute Stück zusammengelegt und mit einem stabilen Reißverschluss zu einem handlichen Paket verschlossen. Das kommt dann unter den Kofferraumboden. Da liegt es gut.
Zitat:
@riedochs schrieb am 1. Mai 2018 um 19:17:43 Uhr:
Ein Frage: Wir sind gerade am Handbuch durchschauen und uns ist folgendes aufgefallen: Leaving Home muss ich jedes mal manuel einschalten? Coming Home scheint ja automatisch zu gehen.
Seite 165: https://az685612.vo.msecnd.net/.../...ersManual_MY19_de-DE_TP26373.pdfSelbst mein billiger Seat kann das automatisch.
Ja das ist so, wurde hier bereits diskutiert. Volvo hat zu der Funktion schlicht eine andere Funktionsweise für besser befunden. Hersteller unterscheiden sich eben - zum Glück. 😉
Spontane Theorie:
Wenn jemand dein Auto kapern will, lässt sich das am einfachsten bewerkstelligen, in dem er auf die LH Funktion auf dem Parkplatz wartet. Dann bekommt er das Auto quasi auf dem Silbertablett mit vielen wertvollen Sekunden Warnung im voraus serviert. Das kann in einigen Gegenden der Welt eine Rolle spielen.