Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte
Hallihallo
habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.
Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂
http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html
Beste Antwort im Thema
Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!
http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201
Grüße
clubscher
1370 Antworten
🙄...ganz ehrliche Meinung von mir - die beiden Fotos schauen auf den 1. Blick zwar nicht schlecht aus, da hat jedoch einer ein wenig mit dem S90 gespielt... 😛
Mir würde ein Nachfolger vom C70 auch SUPER gefallen, aber dann hoffentlich ein wenig eigenständiger als die aktuellen Modelle! 😉
Zu den weiter oben geposteten V60-Neu-Infos hinsichtlich der zu erwartenden Länge - das wäre ja STARK, wenn der Neue etwa gleiche Maße hätte wie der noch aktuelle V60! 😎
Ich glaub aber ehrlich gesagt nicht so ganz daran...
Zitat:
Zu den weiter oben geposteten V60-Neu-Infos hinsichtlich der zu erwartenden Länge - das wäre ja STARK, wenn der Neue etwa gleiche Maße hätte wie der noch aktuelle V60! 😎
Ich glaub aber ehrlich gesagt nicht so ganz daran...
Ich vermute mal ganz stark, dass diese Werte aus dem schwedischen Fahrzeugregister stammen und über das Fahrzeugkennzeichen ermittelt worden sind. Ich habe bei früheren Volvo-Prototypen aber die Erfahrung gemacht, dass die Abmessungen nicht stimmen müssen und anscheinend gerne die des Vorgängermodells eingetragen werden. Darum zweifle ich auch erheblich.
Grüße
Jörg
Dieses Cabrio 😁
Sieht doch super aus,oder?
Gruß Jörg
@ted.hoschi schrieb am 24. Juni 2017 um 17:57:04 Uhr:Zitat:
@ted.hoschi schrieb am 24. Juni 2017 um 09:49:22 Uhr:
Weiß jemand von Euch ob und wann ein neues Cabrio kommen soll.
Wenn es so kommen sollte wie auf den Bildern hat Volvo direkt 2 Abnehmer.
http://www.mestmotor.se/.../
Ähnliche Themen
Wenn man sich die A Säule auf den Bildern von AMS/Mestmotor ansieht, handelt es sich jedenfalls definitiv nicht um einen V90.
Die Heckscheibe steht nicht so steil wie beim V50 oder V70. Sieht nach einem ähnlichen Winkel wie beim aktuellen V60 aus.
Zitat:
@ted.hoschi schrieb am 25. Juni 2017 um 19:47:35 Uhr:
http://www.mestmotor.se/.../
Moin zusammen,
man sollte vielleicht hinzufügen, dass es sich bei dem in diesem Artikel der schwedischen AMS verlinkten Photoshop-Bild eines XC60 Cabrio um den Entwurf eines Design-Studenten handelt, der nichts mit Volvo zu tun hat.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@Alexdelarge-hro schrieb am 24. Juni 2017 um 18:01:14 Uhr:
Der Link funktioniert leider nicht. (404)Hier aber zwei Bilder
Die Bilder gibt's z.B. hier: C70 III.
Sieht mir nach einer zwar gut gemachten, aber einfallslosen Photoshop-Bastelei aus. Ich hoffe, dass sich die Schweden real etwas mehr Mühe geben werden beim C70 Nachfolger.
Den sie dann hoffentlich C60 nennen. S / V / XC / CC und C würden eine nette Familie abgeben. 40er, 60,er 90er die Klassen. Die Nischen können dann mit 30, 50 und 70 besetzt werden. Endlich mal Klarheit in der Nomenklatur. 🙂
Der R80 wird dann ein reinrassiger Sportwagen im Stile eines Ford GT. 😁
Der wird S60 bzw V60 heißen und die Verschmelzung mit der 70er Klasse scheint besiegelt.
Obwohl schon etwas älter scheint das Foto die Wahrheit zu treffen.
Signifikante Abgrenzung zwischen den Baureihen hat doch gemeinhin seit geraumer Zeit herstellerübergreifend keine Tradition mehr
Ich denke immer noch, dass der S60 Der großen Elektroautostudie ähnlich sehen wird.
Wird bestimmt auch eher dem XC60 ähnlich sehen (Scheinwerfer, ...) als der 90er Reihe.
Wir werden es sehen.....
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:05:01 Uhr:
Der wird S60 bzw V60 heißen und die Verschmelzung mit der 70er Klasse scheint besiegelt.Obwohl schon etwas älter scheint das Foto die Wahrheit zu treffen.
Ehm, das ist mir schon klar, mein Beitrag bezog sich aber auf das evtl. Cabrio. Fände es halt schön wenn sie es dann auch C60 nennen, anstatt weiterhin C70. So bliebe die 70er Reihe erstmal offen für andere feine Vehikel. 😉