Neuer Turbolader pfeift E39
Hallo, an alle !
Ich habe vor etwa 2 Monaten einen neuen Turbolader eingebaut.
(BMW E39 530d 142kw/193ps)
Seit einigen Tagen wird der Turbo immer lauter und lauter.
Woran könnte es liegen?
Ich habe auch ein Video gemach:
http://youtu.be/ovwhw21SDHk
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich werde es auf jeden fall über Rechtschutz versuchen,
ich habe mir jetzt einen Garrett Turbolader gekauft (Neu 985€).
Gleich beim ersten Blick auf den Garrett, sieht man wo die unterschiede sind ! (Qualität)
Hier ein paar Bilder vom Garrett:
http://myphoto.to/Images/20120920/9520382035093851540201258_thumb.jpg
http://myphoto.to/Images/20120920/7220722048099651953201216_thumb.jpg
http://myphoto.to/Images/20120920/1020122070099951826201241_thumb.jpg
Das Ende vom Lied,
ich hab mir auch gleich ein neues Auto gekauft ;-) (BMW 520d F10)
23 Antworten
Achja mit dem "maschinell erstellte Rechnung"
hast du ne Rechtsschutz? Falls ja, würd ichs darauf anlegen.
Eine Rechnung ist handschriftlich oder maschinell erstellt gültig. Es muss allerdings auch Firmenname, Steuernummer etc. ersichtlich sein.
Wer billig kauft, kauft eben zweimal!
Ich werde es auf jeden fall über Rechtschutz versuchen,
ich habe mir jetzt einen Garrett Turbolader gekauft (Neu 985€).
Gleich beim ersten Blick auf den Garrett, sieht man wo die unterschiede sind ! (Qualität)
Hier ein paar Bilder vom Garrett:
http://myphoto.to/Images/20120920/9520382035093851540201258_thumb.jpg
http://myphoto.to/Images/20120920/7220722048099651953201216_thumb.jpg
http://myphoto.to/Images/20120920/1020122070099951826201241_thumb.jpg
Das Ende vom Lied,
ich hab mir auch gleich ein neues Auto gekauft ;-) (BMW 520d F10)
Danke für die Bilder 🙂
Nun 1000€ investiert und ein neuer BMW kommt her? 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Hallo,
altes Thema, aber ich klinke mich hier mal ein.
Soweit ich weiß sind bei ca 200.000 km die Turbolader fällig?
Habe meinen E39 530DA EZ 1/2000 mit 158.000 gekauft. Damals war der TL Bltzblank.
Jetzt, bei knapp 200.000 wird er äußerlich etwas undicht, und wirft auch wohl etwas Öl in die Ansaugung. (Vorne unten leicht ölig)
Obwohl ich das Auto seit einem Jahr nur noch mit roter Nummer sporadisch bewege damit er geschmeidig bleibt (wird wohl auch so bleiben bis er H-fähig wird.. 7 Jahre noch) überlege ich, ob ich solange es noch was gibt was "machen" sollte.
Mein Neffe, der einen E60 530DA hatte hat sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit den "günstigen" reparierten Austausch TL. Schon nach ca 1-2 Jahren kaputt.
Macht wohl keinen Sinn, oder gibt es Firmen die das besser beherrschen?
Neu liegen bei knapp 1000,--.
Es werden aber auch "Reman" angeboten 750-800,--.
Ich verstehe nicht ganz ob diese "Reman" neue sind, oder reparierte direkt von Garrett oder BMW?
Habe in einer Artikelbeschreibung eines Reman-Anbieters gefunden: "BMW Reman Turbolader 530d 730d 454191-9015S 11652248906 E38 E39 geliefert werden ausschließlich originale Neuteile, diese Turbolader sind nach Hersteller-Angaben nicht instandsetzbar"
Das scheint wohl zu stimmen?
Warum wollen die dann das Altteil zurück?
Was tun?
Frank nähe Oldenburg/Niedersachsen
... Hallo... hat keiner eine meinung dazu? Mir geht es vor allem darum was man von den "Reman" Turboladern erwarten kann...
Frank
Hallo zusammen hat jemand einen Turbolader zu verkaufen für mein 525 d Touring lieben Dank vorab
Warum brauchst du einen zweiten Thread?