Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Tja... dann bleibt es spannend was Audi uns da (mit oder ohne Teller) serviert 😉

BMW hat ja ganz gut vorgelegt mit dem 2er...

Da solltest du dich aber eher an die A3 Fraktion wenden 😁
Und die ist ja grad frisch versorgt von Audi

Hi

Da es ein Coupé ist passt es schon thematisch auch zum tt. Und wir fahren ja auch ein kompaktklassecoupe. Und was für ein schönes.

Würde den 1er eher mit dem A3 vergleichen. Und da gewinnt zumindest optisch ganz klar der Audi. Bei den Motoren scheint BMW aufgeholt zu haben. Die 6er sind eh über alles erhaben. In ein passendes Kleid haben sie es aber leider nicht gesteckt.

im tt gibt es ja nichtmal mehr nen 6er 🙁

Zitat:

Original geschrieben von godam


im tt gibt es ja nichtmal mehr nen 6er 🙁

Das habe ich gemeint... So wie ich gelesen habe (bisher blanke Theorie) ist der 6er deutlich sparsamer als der 5er von Audi.

Dennoch nützt der schönste Motor nix, ohne das richtiger Gewand 😉

@godam

Und einen schönen Motor (den gleichen schönen Motor) im schönen Gewand haben wir ja beide 😉

ähm....nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam


ähm....nicht wirklich.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


ähm....nicht wirklich.

nicht schön?

OK - ich find den 211er/350NM nett.

imho

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von godam


ähm....nicht wirklich.
nicht schön?
OK - ich find den 211er/350NM nett.
imho

Schade dass ich so anspruchsvoll bin. Ich wäre viel zufriedener wenn ich mit dem Antrieb zufrieden wäre 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


nicht schön?
OK - ich find den 211er/350NM nett.
imho

Schade dass ich so anspruchsvoll bin. Ich wäre viel zufriedener wenn ich mit dem Antrieb zufrieden wäre 😛

Am falschen Ende gespart.....

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von godam


ähm....nicht wirklich.
nicht schön?
OK - ich find den 211er/350NM nett.
imho

- kein sound...das einzige was man hört ist ein leises wimmern und das pfeifen des turbos

- unkultivierte leistungsentfaltung

- anfahrschwäche

- keine kraft von unten heraus, was vor allem in der stadt nervt, da man beim abbiegen ständig in den 1. gang zurückschalten muss

- antriebseinflüsse in der lenkung nerven auf dauer schon irgendwie....

die fahrleistungen sind in meinen augen okay (da hätte ich eher weniger erwartet) aber der motor wirkt immer irgendwie angestrengt.....von souveränität keine spur.

nach nunmehr 2 jahren und 16T km muss ich sagen:

- nie wieder frontantrieb
- nie wieder 4-zylinder

mit der zwangsbeatmung werd ich mich abfinden müssen....sauger sterben ja gerade aus.

Zitat:

Original geschrieben von godam


die fahrleistungen sind in meinen augen okay (da hätte ich eher weniger erwartet) aber der motor wirkt immer irgendwie angestrengt.....von souveränität keine spur.

nach nunmehr 2 jahren und 16T km muss ich sagen:

- nie wieder frontantrieb
- nie wieder 4-zylinder

........ was schlörst du auch so viel Übergewicht mit rum 😁😁😁

Wobei der Quattro ja auch erstmal nur Fronttriebler ist, oder irre ich mich da.
Von welchem Motor sprichst Du jetzt genau? Hab da jetzt den betreffenden Post nicht gesehen.

Mein 200er BWA könnte zwar besser klingen aber mit Sport-AGA ab KAT bin ich nu schon ganz zufrieden.
Kraft hat er "eigentlich" genug - auch von unten raus - hab aber auch das DSG verbaut.

Mehr Power ist natürlich immer geil aber als unkultiviert und kraftlos würde ich den BWA echt nicht bezeichnen. Den 211er bin ich noch nicht gefahren.

Einzig der manchmal fehlende Grip beim Anfahren nervt manchmal - da wäre Quattro natürlich toll.
Es ist aber mit der neuen Bereifung (Michelin Pilot Super Sport) besser geworden.

Vielleicht fühlt er sich aber im A5 auch anders an oder sprichst Du jetzt auch von einem TT?

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


nicht schön?
OK - ich find den 211er/350NM nett.
imho

- kein sound...das einzige was man hört ist ein leises wimmern und das pfeifen des turbos
- unkultivierte leistungsentfaltung
- anfahrschwäche
- keine kraft von unten heraus, was vor allem in der stadt nervt, da man beim abbiegen ständig in den 1. gang zurückschalten muss
- antriebseinflüsse in der lenkung nerven auf dauer schon irgendwie....

die fahrleistungen sind in meinen augen okay (da hätte ich eher weniger erwartet) aber der motor wirkt immer irgendwie angestrengt.....von souveränität keine spur.

nach nunmehr 2 jahren und 16T km muss ich sagen:

- nie wieder frontantrieb
- nie wieder 4-zylinder

mit der zwangsbeatmung werd ich mich abfinden müssen....sauger sterben ja gerade aus.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


nicht schön?
OK - ich find den 211er/350NM nett.
imho

- kein sound...das einzige was man hört ist ein leises wimmern und das pfeifen des turbos
- unkultivierte leistungsentfaltung
- anfahrschwäche
- keine kraft von unten heraus, was vor allem in der stadt nervt, da man beim abbiegen ständig in den 1. gang zurückschalten muss
- antriebseinflüsse in der lenkung nerven auf dauer schon irgendwie....

die fahrleistungen sind in meinen augen okay (da hätte ich eher weniger erwartet) aber der motor wirkt immer irgendwie angestrengt.....von souveränität keine spur.

nach nunmehr 2 jahren und 16T km muss ich sagen:

- nie wieder frontantrieb
- nie wieder 4-zylinder

mit der zwangsbeatmung werd ich mich abfinden müssen....sauger sterben ja gerade aus.

Hups...

Vielleicht bin ich entwöhnt ;O)

- Sound... Mir ist meiner fast zu laut. Fand den A5 ohne Sound echt schön.

- leistungsentfaltung - ich finde den Ruck ab 2500 und nochmal beim Valvelift ganz schick und finde auch das er gut durchzieht

- Anfahrschwäche hatte ich noch nie ... TT vs A 5 Cabrio --> wieviele 100 kg liegen da jetzt zwischen 😉

- Keine Karft von unten heraus ... ich fahre oft beim ausrollenden faststillstand im 2ten weiter. Ab 1500 touren gehts dann doch los. bis dahin hab ichs nicht elig ;O)

- Antriebseinflüsse ... kenn ich nicht anders ;O)

Du kommst ja auch vom 6 Zylinder mit mehr Leistung und viel weniger Gewicht... ergo musste das ja kommen.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Wobei der Quattro ja auch erstmal nur Fronttriebler ist, oder irre ich mich da.
...

Nein, er fährt ein A5 Cabby.

Der A5 hat als quattro einen permanenten Allradantrieb (differentialgesteuert). Die Haldex im TT kann den hinteren Antrieb entkoppeln, daher nicht permanent. Bei der aktuellen Variante der Haldex kann man aber nicht mehr davon sprechen, dass der quattro erstmal ein Fronttriebler ist. Beim alten TT 8N konnte man das manchmal noch spüren, dass vorne kurz Schlupf entstand. Beim jetzigen mit Druckspeicher nicht mehr.

Ah, wieder was dazu gelernt. Ich hätte damals auch gern Quattro gehabt aber ich musste halt Kompromisse machen, weil es ein Gebrauchter war und ich nicht so lange suchen wollte...

Wenn ich nen Quattro Probe gefahren wäre, hätte ich vielleicht gedacht, dass es ohne nicht geht. So war es zumindest beim DSG. Erst HS Probe gefahren, dann DSG und ich musste DSG haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Wobei der Quattro ja auch erstmal nur Fronttriebler ist, oder irre ich mich da.
...
Nein, er fährt ein A5 Cabby.
Der A5 hat als quattro einen permanenten Allradantrieb (differentialgesteuert). Die Haldex im TT kann den hinteren Antrieb entkoppeln, daher nicht permanent. Bei der aktuellen Variante der Haldex kann man aber nicht mehr davon sprechen, dass der quattro erstmal ein Fronttriebler ist. Beim alten TT 8N konnte man das manchmal noch spüren, dass vorne kurz Schlupf entstand. Beim jetzigen mit Druckspeicher nicht mehr.

ja wie gesagt, habe ein a5 cab....der wiegt schon 300kg mehr als der tt kann schon sein, dass das eine gewisse rolle spielt aber die fahrleistungen des cabs sind nicht das problem.
die 211ps reichen mir ansich völlig.

dass der quattro am TT kein richtiger ist, hat mich in 4 jahren nie gestört.
was mich am frontantrieb nervt ist nicht die tatsache dass ich irgendwo losfahre und die räder durchdrehen es sind die einflüsse in der lenkung beim bescheunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen