Neuer TT mit Dieslemotor

Audi TT 8J

Weiß einer von euch wann die Produktion mit dem 2,7TDI Motor anfangen soll. Kommen soll er ja auf jeden Fall !

25 Antworten

"...und dieser Sound eines Elektroautos....Da kann ich auch mit der Straßenbahn fahren !!!"

Wäre zwar gewöhungsbedürftig, doch der wirbel aus dem motorraum & dem ausspuff, samt abgasen sind nicht alles im leben eines autofahrers. Hauptsache "die kiste" beschleunigt flott & hat halbewegs speed im V/max bereich - 200km/h wären mit elektroantrieb schon sehr passabel.

Wenn sich alle automobilhersteller zumindest auf den einzelnen kontinenten auf baugleiche stromspeicher einigen könnten, wäre ein quick-wechsel der gesamten stromspeicher-einheit (akkus mit chip, aus dem erkennbar ist, von wem er stammt) bei "tankstellen" vorstellbar. Wie sonst wäre neue energiezufuhr in kurzer zeit zu händeln (?), wenn man zb. 600 - 1.000km non-stop (außer "tanken"😉 fahren will.

Gruß - magic5

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Jaaaaa, und dieser Sound eines Elektroautos ...... hhhhhhmmmm lecker !!!

Da kann ich auch mit der Straßenbahn fahren !!!

Ne, Leute, das wär nix für mich!

Gruß Olli

Na der Motorsound wird dann über ne Soundfile erzeugt. Und im Jamba-Sparpack kannst Du Dir dann noch andere Sounds auf Deinen TT laden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Na der Motorsound wird dann über ne Soundfile erzeugt. Und im Jamba-Sparpack kannst Du Dir dann noch andere Sounds auf Deinen TT laden! 😁

JUUUUUHUUUUUHUUUUUUU !!!

*Jubel Jubel*

BRRRRRRUUUUUUMMMMM!

Ha, endlich habe ich den Sound vom Bugatti Veyron!

Dann brauch ich mir ja gar keine Gedanken mehr machen 😉

Gruß Olli

"...der Motorsound wird dann über ne Soundfile erzeugt."

Vergeßt nicht, daß motor - & auspuffsound ein konzeptionsbedingtes übel des verbrennungsmotors ist, an welches wir uns jahrzehnte gewöhnt haben, doch es geht ohne lärm ebenso.

Musik, nachrichten hören, tv-schauen, telefonieren, sonst wie kommunizieren ect. ohne nebengeräusche wird alltäglich & in ca. 20 jahren werden auf gewissen stark befahrenen hauptrouten kfz ohne einflußnahme des lenkers im "bus-verfahren, hintereinander aufgefädelt" vollautomatisch (elektronisch mit gps) geführt, wo man dann zeitung lesen, nasenbohren, oder sonst was am board-pc machen kann. :-)

Gruß - magic5

Ähnliche Themen

Ich sach ja:

Dann fahr ich lieber Straßenbahn!

"...dann fahr ich lieber Straßenbahn!"

ICH NICHT! Ich "hasse" Öfis wie straßenbahn, bus, u-bahn ect.

Lebe seit meiner geburt in Wien & bin noch NIE mit der u-bahn gefahren - wer kann das von sich behaupten, der in einer großstadt wohnt? Bin mal extra mit der rolltreppe in eine u-bahn station runtergefahren, um mir einen u-bahnzug in natura anzusehen, da ich wiener u-bahn nur von erzählungen & aus dem tv kannte. :-)

Meine bus- straßenbahn - & zugfahrten kann ich jeweils an einer hand abzählen. Meine letzte zugfahrt war als 12-jähriger. :-)

Will nicht mit dem (großteils) ganzen "plebs" auf tuchfühlung unterwegs sein... :-(

Gruß - magic5

es heisst ja nicht umsonst "Gesindelexpress" 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von magic5


Will nicht mit dem (großteils) ganzen "plebs" auf tuchfühlung unterwegs sein... :-(

Na Wien muß ja ne tolle Stadt sein, echt. Die Realität ist zumindest in D ne andere, auch du als Patrizier triffst dort auf Deinesgleichen.

Generell wäre ich mit solchen Formulierungen sehr vorsichtig...

"....Wien muß ja ne tolle Stadt sein,"

Ja, touristen kommen millionenfach freiwillig zu uns & sind begeistert. :-) Was öfis & individualverkehr anbelangt haben wir zu 98% die gleichen probleme wie jede andere großstadt.

"...die Realität ist zumindest in D ne andere,"

Ist nicht anders als bei uns. Bin "halb-germane" & war bereits mehrmals in 6 deutschen großstädten.

"...du als Patrizier triffst dort auf Deinesgleichen."

Gutbürgerlich wäre der passende terminus & es kommt auf die gegend & die uhrzeit an.

"...Generell wäre ich mit solchen Formulierungen sehr vorsichtig."

Formuliere meist exakt & genau wissend, was ich poste. Habe mit "großteils" etwas abgeschwächt & "plebs" bedeutet "gemeines volk" welches man wie "proletariat" negativ vorbesetzt aufnehmen kann, aber nicht zwingend muß.

Bin zb. in keinster weise xenophob, doch die massierung macht es aus & da habt Ihr partiell die gleichen probleme wie wir. :-(

Jeder der mal in der stoßzeit mit öfis unterwegs war, weiß was ich meine. Im individualverkehr geht's dann temporär auch ziemlich eng & hitzig her, denn über mangelnde kfz-dichte könnt's Euch nicht beklagen...

Gruß - magic5

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ich sach ja:

Dann fahr ich lieber Straßenbahn!

Wenn wir alle so weiter wirtschaften wird das schneller kommen als es uns lieb ist. Dann müssen wir uns an Wasserstoff- oder Elektroautos gewöhnen...🙂

Zu Öffis:

Letzte Woche war ich Abends in MUC: Hab mit dem Auto vom Norden bis in die Stadt 45 Min gebraucht, da wäre ich dreimal mit der S-Bahn reingefahren...🙁

"....hab mit dem Auto vom Norden bis in die Stadt 45 Min gebraucht,"

Das ist großstadt alltag - M & W sind sich ja nicht unähnlich. :-)

"...da wäre ich dreimal mit der S-Bahn reingefahren."

Logo, weswegen ich generell nicht gegen öffis bin (für alle anderen), speziell wenn sie sich unter der erde befinden. In London (Underground) & Paris (Metro) hab ich das mal ausprobiert - geht zu gewissen zeiten wesentlich schneller als mit dem kfz über der erde... :-)

Gruß - magic5

Deine Antwort
Ähnliche Themen