Neuer Touran, welche Extras?

VW Touran 1 (1T)

Hallihallo,

ich bin drauf und dran mir auch einen Truthahn zuzulegen. Da ich im Aussendienst unterwegs bin, muss es ein Diesel sein. Ich fahre aber nur innerhalb so ca. 100 km durch die Gegend, deswegen sollte der 1,9er reichen.

Bisher habe ich mich für folgende (karge) Austattung entschieden:

1,9 TDI ohne DSG

- Trendline
- Climatic
- Handyvorbereitung

Gibt es noch sinnvolle dinge, auf die man nicht verzichten sollte?

Wie sieht es denn mit der Lieferzeit aus? Ich habe gelesen, daß die Einparkhilfe evtl. die Lieferzeit verlängert.

Gruß

Euer Roy

33 Antworten

das wichtigste ist doch, dass die dsg nicht so robust wie die schaltgetriebe sind. daher können die auch nicht weiter getuned werden bzw die tuner lehnen es wohl aus angst vor teuren schäden ab

@michi-t

HL in Indienblau??? Geht ja wohl garnicht! Nimm lieber das Indigoblau, passt auch besser zu den hellen Sitzen. Der Perleffekt-Aufpreis ist es auf jeden Fall wert!

MfG subbort

Hi Roy.
Hier sind meine Kommentare bzgl. Extras:

DSG: Automatik ist immer Geschmacksache, aber wenn man darauf steht, ist das DSG (neben Audi's Multitronic für Längseinbaumotoren) die derzeit beste Wahl. Ich bin jahrelang Handschalter gefahren und bin vom DSG restlos begeistert!

PDC: Sinnvoll und spart jede Menge Ärger ;-)

Climatronic: Auch sinnvoll für diesen moderaten Aufpreis

7-Sitze: finde ich persönlich sinnvoll und im Touran viel besser gelöst als beispielsweise im Zafira. Dafür ist aber der variable Ladeboden und/oder ein Reserverad nicht bestellbar...

Navi: Sehr gut, aber auch sehr teuer. Wenn Du nur 100km Radius fährst ist es aber eher sinnlos.

Standheizung: Sinnvoll, wenn Du keine Garage hast, oder Detektiv bist. Schont auch den Motor, denn er ist ja schon vorgeheizt, wenn Du losfährst. Kosten sind aber immens.

Xenon: Ich persönlich möchte das (trotz hohem Preis) nicht missen, da ich damit nachts einfach besser sehe. Für "Normal"-sichtige aber evtl. nicht notwendig.

FSE: Sinnvoll, wenn Du viel während der Fahrt telefonierst und eine passende Schale verfügbar ist. Bin mit der Sprachqualität auch sehr zufrieden, aber mit dem Preis nicht. Mit nachträglich eingebauten FSE habe ich übrigens nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Getönte Scheiben: Erspart Dir die Katzengesichter auf den hinteren Scheiben ;-)

Schiebedach: Naja, eigentlich purer Luxus und leider fallen Dir die drei Ablagen im Dachhimmel weg...

Lederlenkrad: Unbedingt, ist viel griffiger

Ledersitze: Nur sinnvoll wenn Du Kinder hast, die Deinen Fahrstil nicht vertragen - wenn Du verstehst, was ich meine ;-)

Winterpaket: Sinnvoll, wenn der Wagen viel draußen steht. Ansonsten nicht.

Netztrennwand: Vergiss das, spar Dir das Geld. Oder hast Du Warenmuster dabei, die sehr sperrig sind?

Ansonsten frohes Bestellen und rechne mit einer Wartezeit von 6 Monaten, falls Du Dich für DSG und PDC entscheidest :-(

Schönen Gruß,
Thomas

@ Carsten1978
Was nützen einem die schönsten Werksangaben wenn der Fahrer diese nicht umsetzen kann. Genau das ist doch das Problem. Ein Mensch wird niemals in der Lage sein immer so gut zu schalten wie die Technik. Selbst wenn du theoretisch in der Lage wärst besser zu schalten wirst du dir niemals bei jeder Fahrt so viel mühe geben. Das ist einfach unlogisch! Mein Auto verbraucht bei 50 im 5. genau dasselbe, das ist ja gerade das gute am DSG (ohne Wandler).

@ bike30
Aber WARUM schaltest du am liebsten selbst? Will ich einfach nur verstehen. Bitte auch nicht vergessen das ein DSG keine „normale“ Automatik ist.

Man sollte auch nicht vergessen das selbst Sportwagen wie z.B. Audi TT mit einem DSG ausgestattet werden.

Ähnliche Themen

@Thomas

kann ich ohne Einschränkung alles unterstreichen !!!!

el. anklappbare Spiegel: hab ich, würd ich aber nicht wieder bestellen, da sie nicht automatisc, sprich beim Aussteigen, einklappen.

Servus Roy,

geiles Spiel!

Also meine Ausstattung:
1,9 TDI 74kw, 6Gang manuell

- Trendline: weil Cofortsitze und Tempomat
(weil viel unterwegs)

- großes Navi: weil viel unterwegs

- CD-Wechsler in MAL: weil sonst während Navi-
Betrieb kein CD hören möglich

- Winterpaket: weil keine Garage und warmer
Hintern sehr angenehm, und weil beheizb.
Waschdüsen

- dunkle Scheiben hinten: weil im Sommer
angenehmer für Sohn

- Climatronic: weil unwesentlich teurer aber wesentlich
angenehmer als Climatic

- Sportfahrwerk und Nebelscheinw.: weil´s mir besser
gefällt.

Du siehst: jeder legt seinen Schwerpunkt halt anders.

Hoffe Dir hilft´s.

Servus
AugGustIner

@michi-t

ich würd das lassen mit der beigen innenfarbe. es sein denn du bist immobilienmakler oder ein anderer schreibtischtäter im anzug.
ich habe bei meiner suche wagen gesehen, die waren ein halbes jahr alt. den normalschmutz..oder hochdeutsch die "gebrauchsspuren" bekamen selbst die autoaufbereiter nicht mehr raus. die dinger sahen alle speckig aus.
das sieht zwar am anfang geil aus - aber du wirst ein sklave deines fahrzeugs. du bekommst es nicht mehr sauber.
ich hab die finger davon gelassen...

Zitat:

Original geschrieben von pusi_lover


@ Carsten1978
Was nützen einem die schönsten Werksangaben wenn der Fahrer diese nicht umsetzen kann. Genau das ist doch das Problem. Ein Mensch wird niemals in der Lage sein immer so gut zu schalten wie die Technik. Selbst wenn du theoretisch in der Lage wärst besser zu schalten wirst du dir niemals bei jeder Fahrt so viel mühe geben. Das ist einfach unlogisch! Mein Auto verbraucht bei 50 im 5. genau dasselbe, das ist ja gerade das gute am DSG (ohne Wandler).

Was glaubst du, wie solche Werksangaben entstehen? Glaubst du nicht, daß hier Messungen mit Testfahrern erfolgt sind? Sorry, also das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Intelligenz hat nur der Mensch, der die Technik bedient.

Also ich wiederhole noch einmal: ein Fahrzeug mit DSG verbraucht garantiert nicht weniger als ein SG6 und die Beschleunigung ist auch nicht besser.

Wer sich aus solchen erfundenen Gründen ein DSG-Getriebe bestellt, hat sein Geld falsch investiert.

Gruß,
Carsten

Jessas, da habt Ihr ja ein Streitthema aufgebracht! *tsts*
Definitiv ist es doch so, wenn Otto Normalverbraucher an der Ampel anfährt > Gas geben > Gas weg > Kuppeln > Schalten > Einkuppeln > Gasgeben, durch die Unterbrechung des Vortriebs kurz Geschwindigkeit eingebüsst wird. Dieses ist beim DSG ja nicht gegeben, da der Vorgang nur Sekundenbruchteile dauert.
Also ist im "normalen" Fahrbetrieb das DSG dem Schaltgetriebe immer überlegen. Am Berg wird sich dieses sogar noch stärker auswirken.
Ob das Ding nun 0,035l mehr oder weniger verbraucht ist doch völlig wumpe,oder?
Schön ist doch eigentlich, dass der Verbrauch dem Schaltgetriebe ebenbürtig ist, da der spritfressende Wandler endlich verschwunden ist.

@Carsten1978

Dann gehörst du eben zu den 1% die sich beim Schalten jedesmal so viel mühe geben das du besser bist als die DSG. Für alle anderen gilt: Spritsparen und bessere Performence nur mit DSG.

@FrankN
Danke.

Ich weiß nicht, wie du auf die utopische Zahl von 1% kommst(Quellenangabe?), aber auf jeden Fall werden es meiner Meinung nach deutlich mehr sein.

Die Schaltvorgänge sind übrigens bei den Messungen (technische Daten) berücksichtigt und stellen keinen Nachteil dar! Außerdem lassen sich manuelle Schaltverzögerungen durch weiteres Ausfahren der Gänge mindestens zeitlich kompensieren.

Gruß,
Carsten

PS: mit Streiten hat das hier nichts zu tun, das ist hier ein Meinungsaustausch!

Werte Tourifahrer,

redet ihr hier über einen Touran oder über einen Sportwagen. Ich denke wir 0815vielleichtsportlichambitionierte Touran-Fahrer oder zukünftige Touran-Fahrer sollten nicht über kürzere Schaltzeiten diskutieren sondern über eher über die angenehmste Einstellungsmöglichkeit der Lendosen-Rückenlehneneinstellung auf der Langstrecke.

Der meines Erachtens typische Sportwagen hat eine Sintermetallkupplung, die nur zwei Zustände kennt.
Trennt oder Trennt nicht
Dazu gesellt sich ein Motor der nicht max. 140 PS sondern eher 350 PS oder besser KW hat und dem Fahrer an der nichtservounterstützten Direktlenkung mit der sequentiellen Schaltkulisse neben sich sollte der Treibstoffverbrauch so ziemlich egal sein.

Also für mich zählt:

Schalten macht mir Spaß, deshalb SG6. Spritverbrauch ist mir im Touranbereich egal.
Komfortable Umgebung, Langstreckentauglichkeit und viel Platz.
Erster an Ampel war ich mit 20 (oft, nicht immer),da war mir das auch wichtig.

Hallo zusammen,

ich denke DSG oder nicht DSG ist doch ganz einfach :

Probefahren und überlegen ob einem der Aufpreis als angemessen erschient.

Ich persönlich habe DSG bestellt weil ich zu faul bin die Kupplung zu treten. Wenn ich will lass ich das DSG schalten und wenn ich Lust auf schalten habe lege ich die Gänge manuell ein.

Bei soviel Drehmoment (für die Wagenklasse) empfinde ich das Beschleunigen mit DSG als angenehmer.

Gruß Mario

@24online

Im Prinzip hast du recht. Mir geht es auch gar nicht darum, möglichst schnell von 0 auf 100 km/h zu kommen (sonst hätte ich ja auch den 140 PS TDI genommen). Ich bin eigentlich auch eher der ambitionierte Spritsparer. Halte einfach nur die Behauptung falsch, daß DSG besser beschleunigt und weniger verbraucht. Nur das war hier Diskussionsgegenstand.

@Mario1968

Richtig. Für die Kaufentscheidung war auch bei mir hauptsächlich der Preis (1350 Listenmehrpreis beim 1.9 TDI DSG) und die fehlende Steuerbefreiung (waren bei mir letzendlich 380 Euro beim 1.9 TDI für 1,3 Jahre) von Bedeutung.

und hier noch mein Senf zum DSG...

Vom Komfort her befürworte ich zu 100% DSG resp. "normale" Automatische Getriebe. In den 40 Jahren Fahrpraxis u.A. auch mit LKW-Automatikgetrieben und Automaten in Passat, Golf und Audi 100, habe ich mich jetzt für einen Handschalter entschieden. Bei ALLEN bisher gefahrenen Automaten sind mit spätestens 100'000km Probleme aufgetreten! Automat ruckelt, Automat schaltet zeitweise nicht mehr rauf oder runter, Automat (im Audi 100 V6 2.8) z.B. begann mit 90T-km zu rattern und Lärmen wie ein Steinbrecher. Ratloser Audi-Vertreter installierte Austauschgetriebe. Wollte Audi holen, fahre weg, NEUER ZF-Austauschautomat spinnt und klappert auch!! Erneuter Austausch usw.

Schade, die Idee "Automat" ist gut. Die Haltbarkeit aber m.E. zweifelhaft, resp. WESENTLICH schlechter als Handschaltgetriebe. Und erst noch der Austauschpreis :-((

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen