Neuer Touran offene Fragen
Hallo zusammen,
ich fahre zur Zeit einen Touran von 2013. Ein Diesel (TDI2.0) mit Schaltung. Aufgrund eines Unfalls kann ich leider keinen Schaltwagen mehr fahren und da auch die Dieselproblematik immer mehr öffentlich diskutiert wird und einige Städte (Stuttgart) schon planen Diesel ganz zu verbannen, will ich meinen Touran gegen ein neues Modell mit Benziner und Automatik austauschen.
Bei der Motorwahl bin ich allerdings schon etwas überfragt. Lohnt sich denn der Aufpreis für den 180PS Motor? Hat dieser Nachteile? Klar hat man dann mehr Leistung aber lohnt das euerer Meinung nach?
Der Händler hat mir im ersten Gespräch ein Angebot für das Sound Sondermodell unterbreitet. Nach Inzahlungnahme meines Touran müsste ich noch ca 17500€ für den neuen zahlen. Dieser beinhaltet einiges an zusätzlicher Ausstattung:
Anhängerkopplung
Fahrassistenzpaket
Family Paket
Frontscheibe beheizbar
automatische Gepäckraumklappe
Parklenkassistent
Spiegelpaket.
Denkt Ihr das dies ein gutes Angebot ist? Würde ich besser fahren, wenn ich ausgehend von der Highline konfigurieren würde?
Was die Navi und Infotainmentangebot angeht, so bin ich auch total verloren. Was ist denn Composition Media ??? Lohnt das Discover Pro oder nur Discover? Im Vergleich zum Skoda Columbus sieht das irgendwie altbacken aus.
Bin für Tipps sehr dankbar.
VG
Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Benziner haben das DSG7 Trockengetriebe, gab schon öfters mal Probleme damit, sollte aber prinzipiell funktionieren. Der 1.8er TSI ist eine ältere Motorgeneration, mit dem 1.4er bekommst du das modernere Triebwerk, sollte eigentlich von der Leistung ausreichen. Außerdem ist das Drehmoment vom 1.8er in Verbindung mit dem DSG reduziert auf 250NM, da das Getriebe nicht mehr verträgt. Also meiner Meinung nach lohnt der 1.8er nicht.
Ob das Angebot deines Händlers gut ist kann man mit deinen Angaben leider nicht beurteilen, da du ja auch einen Gebrauchten in Zahlung gibst, da fehlen leider Infos.
In den meisten Fällen lohnt sich das Sondermodell Sound nicht, lass dir doch das gleiche Fahrzeug mal als Highline durchrechnen.
Composition Media ist ohne Navi, Discover Media das identische Gerät mit Navi. Das Discover Pro ist ebenfalls mit Navi, hat ein größeres Display, mehr Funktionalität und ist erheblich teurer, meist reicht also das Discover Media.
127 Antworten
Kann man eigentlich als Nicht Händler was mit der Konfigurationsnummer anfangen? Ich hab zwei Konfigurationen erstellt und hätte gerne Eure Meinung dazu:
VR5D3UUG
VV3JPXTV
Danke
Sind beide auf den ersten Blick fast gleich - Geht es Dir auch darum, ob sich das BusinessPremium lohnt ?
Zitat:
@swoti schrieb am 11. März 2017 um 10:34:42 Uhr:
Kann man eigentlich als Nicht Händler was mit der Konfigurationsnummer anfangen? Ich hab zwei Konfigurationen erstellt und hätte gerne Eure Meinung dazu:VR5D3UUG
VV3JPXTVDanke
Ja mit der Nummer kann jeder etwas anfangen. Einfach auf der Volkswagen-Webseite auf Konfigurator gehen und rechts links oben "Konfiguration laden" anwählen. So kannst Du auch eine Konfiguration ansehen, die jemand anderes erstellt hat.
Ja die Unterschiede betreffen das Navi und das Business. Was denkt ihr ist die bessere Option. Preise sind ja fast gleich. Würde euch was fehlen. Danke
Will am Mo bestellen. Komm jetzt schon ins schwitzen
Ist im highline eigentlich automatisch ein Multifunktionslenkrad und ein doppelter Ladeboden inklusive?
Ähnliche Themen
Vor dem Hintergrund, dass das DSG immer noch als Schwachstelle angesehen wird, ist eine Garantieverlängerung überlegenswert.
Hier im Forum wurde auch schon beschrieben, dass die Sprachverstärkung nicht gut wäre.
Ist das mit dem DSG wirklich ein Problem? Hmm..das bringt mich dann doch wieder ins Grübeln. Es wäre mein erster Automatikwagen, aber das lässt sich wegen einer Knieverletzung die wohl noch längerfristig ist nicht ändern. Was würde sich denn anbieten bei ca 15000 km im Jahr?
Zitat:
@Armin112 schrieb am 11. März 2017 um 12:48:32 Uhr:
Vor dem Hintergrund, dass das DSG immer noch als Schwachstelle angesehen wird, ist eine Garantieverlängerung überlegenswert.
Hier im Forum wurde auch schon beschrieben, dass die Sprachverstärkung nicht gut wäre.
Was heißt nicht gut, entweder sie funktioniert(dann gut) oder eben nicht. Aber das sollte ja nicht daran hindern sie für 0€ mit zu bestellen.
DSG hat durchaus ein höheres Problempotential. Aber wenn man zwingend drauf angewiesen ist, braucht man es eben.
Zitat:
@swoti schrieb am 11. März 2017 um 13:01:41 Uhr:
Ist das mit dem DSG wirklich ein Problem? Hmm..das bringt mich dann doch wieder ins Grübeln. Es wäre mein erster Automatikwagen, aber das lässt sich wegen einer Knieverletzung die wohl noch längerfristig ist nicht ändern. Was würde sich denn anbieten bei ca 15000 km im Jahr?
Wie lange soll das Auto dann laufen, bis zum nächsten Neukauf?
Ich persönlich würde mich an den Kommentaren orientieren, die sagen, man muss die Probleme auch mal in Relation zur verkauften Anzahl sehen, es bleiben ja nicht alle stehen, aber falls es doch passiert, freut man sich, wenn man eine Garantieverlängerung hat.
Mir persönlich ging es ja so mit meinem aktuellen Touran, der von der Steuerkettenproblematik nach 9 Jahren und über 120.000 km bisher nicht betroffen war. Allerdings sind seine Tage trotzdem gezählt und im April bekomme ich meinen neuen Touran.
Wenn Du übrigens mal über den Tellerrand schauen möchtest: Hast Du Dir mal den BMW 2er Grand Tourer angeschaut? Gibt es auch mit Wandlerautomatik. Ich habe mich zwar trotzdem für den Touran entschieden, allerdings Handschalter, aber da hat ja jeder seine eigenen Präferenzen.
Hmm. Den BMW hatte ich nicht auf dem Schirm. Scheint in den Tests meist etwas schlechter abgeschnitten zu haben aber ich glaube ich guck ihn mal näher an. Ist halt die Frage ob er ins Budget passt. Danke für den Tipp
Wie heisst denn diese induktionsbox für das Handy. Bin mir nicht sicher ob ich die in meinen Konfigurationen habe. Ist ja schon praktisch
Das ist die Telefonschnittstelle Comfort. Die ist beim Business-Premium-Paket, welches Du in einer Deiner Varianten hast, ohne Aufpreis dabei.
BMW 2er Grand Tour wollten wir eigentlich auch. Nachdem wir aber gesehen haben, dass man für 40k€ nicht mal die Rücksitze vollständig umklappen kann und selbst ein 1,76 Fahrer immer die Mittelkonsole am Knie hat, haben wir uns sehr schnell für den Touran entschieden.
Ostern kommt dieser endlich und nach 5Jahren Auto-2.0 gibts endlich wieder ein richtig dreckiges 1.0-Auto. ;-)
@swoti
Versuch Dir mal die Details (Unterschiede) herauszufiltern und auf Papier auszuwerten.
Ich hab festgestellt, das beim Highline, das ganze Hin- und Her mit den Paketen nicht viel bringt; außer man braucht bestimmtes; z.B. 3 Jahre CarNet; ErgoSitz...
"Navi" kann man eine lange Studie DM vs. DP machen... Hab hier "gespart" und hab DM (für mich absolut ausreichend)...
Ja das muss ich wohl mal machen. Wenn es nur um 300 Euro ginge oder so würde ich vielleicht das pro dazu nehmen. Aber zb die induktionsbox finde ich schon praktisch. Ist halt insgesamt unübersichtlich mit den Paketen.