Neuer Touran mit Umweltprämie?
Hallo, und zwar wollte ich die Prämie abgreifen, da mein Alfa keine 1000€ mehr Wert ist. Jetzt stand im Raum der Touran. Nur habe ich keine Schimmer, welchen Motor, Diesel, Benzin? Man hört ja so viel ^^
Einige sagen, gar kein Thema, Der diesel vom Touran hat SCR und macht nie Probleme. Der Tsi wäre zu Schwach und das DSG wäre Müll
Warum VW, ich bekomme dort 6000€ UP und noch zusätzlich 4000€ Nachlass.
Wie sieht es mit dem Passat aus?
Welches ist Wertstabiler...
Beste Antwort im Thema
Finger weg vom 1.8TSI 180PS, ein recht alter Motor und vor allem er hat die anfällige Steuerkette die VW nie in den Griff bekommen hat Zudem ist er kastriert da in der Kombi nur das trockene 7-DSG verbautist was nur bis max. 250Nm ab kann, der Motor könnte mehr.
In einem möglichen Facelift 2018/19 wird dann sicher der neue 2.0TSI mit 190PS kommen, der wird in anderen Modellen schon verbaut und bekommt dort das neue nasse 7-DSG DQ381.
Der 1.4TSI mit 150PS ist aber absolut ausreichend für den Touran.
33 Antworten
Ich komme auch aus dem Diesellager (BMW). Ein wenig vermisse ich schon die größere Reichweite und den niedrigeren Literpreis. Allerdings ist der 1.4 TSI ein ausreichend starker und leiser Motor. Man kann eben nicht alles haben....... Vor allem nicht in einer Zeit, in der keiner sagen kann, was aus dem Diesel wird. Ansonsten hätte ich mir höchst wahrscheinlich wieder einen Diesel geholt.
Zitat:
@CaptainOveur schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:48:08 Uhr:
Zitat:
@jorgs schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:31:50 Uhr:
Bei jählicher Fahrleistung
<12tkm TSI
<16tkm TSI oder TDI je nach vorliebe
ab 20tkm TDISagt wer? Lt. ADAC liegt der Benziner bei 20tkm noch hauchdünn vorne. https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf
Ich war leidenschaftlicher Dieselfahrer und habe nun den 1.4TSI. Bei ca. 22tkm/Jahr. Tanken muss ich öfter und ich schlucke immer noch beim bezahlen. Aber ich bereue nichts. Der TDI ist wirklich nicht laut (bin neulich erst wieder mitgefahren) aber der TSI ist schon geil leise.
Die kleine Tabelle ist nach blick in die Glaskugel und gefühl enstanden.
Wenn der ADAC das ausrechnet, ist mir das zu pauschal
zb. Versicherung bei Diesel oft ein bischen teurer
auf 100% macht das was aus
wenn mann auf 25-30% runter ist vernachlässigbar
alle 1000km erst Tanken zu müssen finde ich sehr angenehm
aber das muss jeder für sich selber rechnen und endscheiden
Interessanter Nebenaspekt, bei MeinAuto.de heisst es:
"Achtung! Wir können die VW Umweltprämie nicht mehr anbieten!"
Also dort ist schon Toresschluß!
Zitat:
@jorgs schrieb am 15. Dezember 2017 um 22:13:21 Uhr:
Die kleine Tabelle ist nach blick in die Glaskugel und gefühl enstanden.Wenn der ADAC das ausrechnet, ist mir das zu pauschal
zb. Versicherung bei Diesel oft ein bischen teurer
auf 100% macht das was aus
wenn mann auf 25-30% runter ist vernachlässigbaralle 1000km erst Tanken zu müssen finde ich sehr angenehm
aber das muss jeder für sich selber rechnen und endscheiden
Etwas mehr, als ein Blick in die Glaskugel ist die Tabelle allemal. Zumindest besser, als pauschal zu sagen, dass ab 20tkm der Diesel günstiger kommt. Aber ich gebe dir Recht, dass eine genauere Einschätzung nur möglich ist, wenn man indiviuelle Parameter reinrechnet: Versicherungsstatus, Fahrverhalten (Kurz-/Langstrecke) usw. usf. Dann kommen die emotionalen Gesichtspunkte dazu und die sind oft kaufentscheident. Die zu bewerten, wird schwierig :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:50:24 Uhr:
Bzgl. Passat:
Du bekommst 8 TEUR Umweltprämie und es ist aus meiner Sicht das deutlich wertigere Auto. Außerdem gibt es manches Zubehör (Dynaudio, Memory-Sitze, Frontscheibenheizung mit Folie, etc.), die es beim Touran leider nicht gibt. Bei uns wurde es trotzdem der Touran, weil es einfach das praktischere Familienauto ist - mir persönlich wäre aber der Passat lieber gewesen. Mit etwas Aussattung liegt man da aber auch in ganz anderen Preisregionen.
Frontscheiben Heizung mit Drähten ist viel viel besser!!! Die Heizt schneller und besser.
Wer sich eine Frontscheiben Heizung mit Folie bestellt der kann auch später sein Smartphone nicht als Navi benutzen.
Zumindest schirmen Sie die Kamera derart ab, daß ein Haufen Assistenzsysteme mit der drahtgebundenen Frontscheiben Heizung nicht konfigurierbar sind.
Es geht um die Frontscheiben Heizung mit Drähten im Sharan.
Wenn im Konfigurator die beheizbare Frontscheibe ausgewählt ist, kann bspw. kein Lane Assists und keine Verkehrszeichenerkennung dazu konfiguriert werden.
Liegt lt. Auskunft von meinem Freundlichen daran, daß die Kamera von den Drähten gestört wird.
Bisher hatte ich immer die Frontscheiben Heizung mit Drähten, die ist sehr effektiv!
Modelle auf der MQB Plattform haben aber offensichtlich eine andere Technik, die nicht mehr mit den Assitenten kollidiert.
Wie effektiv das ist, werde ich dann im Neuen ab März erleben ...
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 17. Dezember 2017 um 05:39:40 Uhr:
Es geht um die Frontscheiben Heizung mit Drähten im Sharan.
Wenn im Konfigurator die beheizbare Frontscheibe ausgewählt ist, kann bspw. kein Lane Assists und keine Verkehrszeichenerkennung dazu konfiguriert werden.
Liegt lt. Auskunft von meinem Freundlichen daran, daß die Kamera von den Drähten gestört wird.
Hallo,
wir sind doch hier im Touran II Forum.
Ich fahre diesen Wagen nun ein 3/4 Jahr. Ich kann Euch versichern, ich habe Frontscheibenheizung (mit Drähten) und alle Assistenzsysteme. Funktioniert alles Bestens.
Gruß
mgmddorf
Manchmal driften Diskussionen wohl etwas zu weit ab.
Aber zur Umweltprämie gibts ja irgendwie auch nix mehr zu sagen.
Oder hat jemand neue Infos zu dem Gerücht, daß sie evt. verlängert wird?
Umweltprämie wird zum Beispiel bei meinauto.de in der Konfiguration bereits nicht mehr berücksichtigt!