Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Ich werde den R vermissen, oder weiß jemand ob da etwas in Planung ist?

https://www.motor1.com/.../

Schon albern bis kurios mit den verfälschenden Folien 😉

PS: Der Radstand ändert sich wohl kaum (?), Überhänge entsprechend. Ohne große Räder wie dort (19, 20 Zoll ?), schon arg moppelig.

Front sieht schei..e aus, aber wenigstens wird wohl auf das durchgehende Leuchtenband vorn und hinten verzichtet werden (man gut so).

Die Verfälschung der Front ist dir aber bewusst ??!

Ähnliche Themen

Die finale Version sieht sicherlich sehr gut aus...

siehe facelift id3...dürfte dann in die richtung gehen...mir gefällt es...

Nein Danke. Sieht mir zu japanisch aus...

Zitat:

@Varifabia schrieb am 1. April 2023 um 15:23:50 Uhr:


Nein Danke. Sieht mir zu japanisch aus...

Einfach mal abwarten, bis er vorgestellt wird und dann reden wir nochmal...

Moin. Es sind neue Bilder vom neuen Tiguan 3 aufgetaucht, der seine letzten Runden auf dem Nürburgring auf Herz und Nieren getestet wird, bevor er im September der Öffentlichkeit präsentiert wird. Schönen Sonntag euch noch ?????

Img
Img

Von vorne ähnelt dieses Bild es dem Original :-)

Img

Bin froh, dass ich noch den Aktuellen bestellt habe...

Kennt zum Tayron jemand einen aktuellen Sachstand? Wird er in D für 2024 erwartet oder eher 2025? Was wisst Ihr, was glaubt Ihr? Vielen Dank für die Infos vorab.

(Hab die Frage versehentlich in einem anderen, eher unpassenden Thread gepostet..)

Das ist immer die beste Lösung. Die letzten vom alten Modell sind immer ausgereift. Mit einer neuen Serie kommen auch immer wieder Kinderkrankheiten mit. Ein neues Modell lässt man besser andere testen und kauft dann nach 2 Jahren einen. So haben wir es auch mit der Frau ihrem T-Cross gemacht. Sie hat selber gesagt, wir bestellen wenn die Kinderkrankheiten vorbei sind... und es war eine gute Entscheidung. Nach 15 Monaten und 17tkm keine Probleme...

@cengo83 schrieb am 23. April 2023 um 21:14:41 Uhr:
Bin froh, dass ich noch den Aktuellen bestellt habe...

Zitat:

@Alexandcars schrieb am 23. April 2023 um 12:43:14 Uhr:


Moin. Es sind neue Bilder vom neuen Tiguan 3 aufgetaucht, der seine letzten Runden auf dem Nürburgring auf Herz und Nieren getestet wird, bevor er im September der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Hoffentlich ist das nicht die endgültige Frontschürze des neuen Tiguan. Der "schwarze Schlund" ist ja echt geschmacklos.

Gbit doch bestimmt wieder was von ratioph....äh, CUPRA ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen