Neuer Tiguan 3. Generation
Habe ich Heute in den Medien gelesen:
Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.
Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt
Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron
1783 Antworten
Jetzt wo es weitergeht mit MT sollte das wohl möglich sein. Muss nur einer einem Mod Bescheid geben :-)
Der Mod hat schon die Angelegenheit ans CM weitergeleitet.😉
Zitat:
@dolofan schrieb am 9. November 2023 um 08:58:02 Uhr:
Der Mod hat ...
Oh, Euer Ehren redet von sich in der 3. Person?
Euer Hochwürden, dann doch bitte komplett "Pluralis majestatis" 😁 😛
Wo schrieb ich, dass ich das war?😉
Die Antwort des CM kam schnell: spätestens nächste Woche wird das neue Forum eingerichtet.
Ähnliche Themen
Die Seriensitze beim R-Line finde ich schrecklich mit integrierter Kopftütze. Man ist ja gezwungen, die Lederausstattung zu nehmen. Normalsitze auch ohne Memory und elektrischer Einstellung.
Die Anhängerkupplung gibt es nur beim Diesel.
Black Line gibt es nur beim R-Line. Wäre auch bei Elegance interessant.
Ich hoffe, dass da noch einige Dinge im Konfigurator geändert werden. Pakete sind ja nett, aber alle Bestandteile sind nicht immer meine Wahl, z. B. möchte ich die Anhängerkupllung, aber Trailer-Assist fürs Rückwärtsfahren. Das schaffe ich alleine!
In meinem Konfigurator lässt sich auch beim Benziner die Anhängevorrichtung mit T -Assist (1200 €) in der Sonderausstattung dazu buchen.
Die Preise dafür sind aber auch mehr als abgehoben!!!
Beim neuen Superb dagegen schwenkbare AHK 750 EUR, mit TrailerAssist 850 EUR.
Ich glaube über Preise braucht man sich eigentlich nicht zu unterhalten, entweder nimmt man oder man lässt es. VW scheint sich bei seinem meistverkauftem Auto sicher zu sein, dass es weiterhin ein Bestseller sein wird. Es sind natürlich schon stramme Preise, auch im Hinblick auf die Paketbildung.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 9. November 2023 um 12:13:15 Uhr:
In meinem Konfigurator lässt sich auch beim Benziner die Anhängevorrichtung mit T -Assist (1200 €) in der Sonderausstattung dazu buchen.
Danke für die Antwort. Ich muss noch mal nachschauen. Ich habe das nur bei R-Line ausprobiert, weil ich bisher keine andere Ausstattungsvariante hatte, sondern nur 4 mal R-Line.
Ja, die Preise sind schon sehr ambitioniert. Da werden sicherlich viele überlegen. Ich auch, aber mein Vertrag läuft erst im Oktober 2024 aus.
Zitat:
@astrumof schrieb am 8. November 2023 um 22:52:12 Uhr:
Zitat:
@biggame2102 schrieb am 8. November 2023 um 18:06:04 Uhr:
Das weiß ich leider nicht. Brauchst du es so dringend?
Ich dachte darüber nach, den bestehenden Tiguan zu kaufen, aber als ich vom neuen Tiguan erfuhr, herrschte eine Verwirrung der Ideen.
Wenn du das Geld & Zeit für den neuen hast, dann würde ich den neuen kaufen. Wenn du mit weniger Geld einen guten Gebrauchten kaufen willst würd ich mir den Alten holen 🙂
Zitat:
@biggame2102 schrieb am 9. November 2023 um 13:03:51 Uhr:
Zitat:
@astrumof schrieb am 8. November 2023 um 22:52:12 Uhr:
Ich dachte darüber nach, den bestehenden Tiguan zu kaufen, aber als ich vom neuen Tiguan erfuhr, herrschte eine Verwirrung der Ideen.
Wenn du das Geld & Zeit für den neuen hast, dann würde ich den neuen kaufen. Wenn du mit weniger Geld einen guten Gebrauchten kaufen willst würd ich mir den Alten holen 🙂
Danke.
Mal eine blöde Frage: ich habe mir den Life mal zusammen konfiguriert und bin mir nicht ganz sicher, ob eine elektrische Heckklappe serienmäßig dabei ist? Außerdem habe ich mir die 235er Reifen Napolj dazu genommen. Kann ich später auf diese Felge auch 255 Reifen draufziehen? Und falls nein, bräuchte ich sonst später eine Sondergenehmigunv für 255er Felgen und Reifen? Schade auch, dass man die Scheibeneinfassung nicht silber eloxiert buchen kann.
Habe eben infos zur Verfügbarkeit der Varianten bekommen:
2,0 l TDI SCR 142 kW (193 PS) 4Motion - Life, Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab Q1/2024
1,5 l TSI eHybrid 150 kW (204 PS) - Life, Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024
1,5 l TSI eHybrid 200 kW (272 PS) - Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024
2,0 l TSI 195 kW (265 PS) 4Motion - R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024
Schade dass es die 265 PS 4Motion nur als R-Line gibt. Elegance hätte mir besser gefallen.
Kein 2.0 TSI mit 193 PS?
Moin und was ist mit dem 2,0 TSI 204 PS?