Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
1783 Antworten

Ja und ich wollte dei Tacho-Thema zur Auflösung mit der ebenfalls suboptimalen Auflösung der Kameras beim Areaview kombinieren - denn bei meiner Probefahrt ist mir aufgefallen, dass das Kamerabild / deren Auflösung auch nicht so dolle ist..

Ich sehe es echt als Jammern auf einem sehr hohen Niveau an. Bei mir sind keine Pixelfehler im Display des Tachos oder so. Die Rückfahrkamera könnte besser sein. Die Kameras an den Seiten und die Kamera vorne ist/sind ok. Mich stört allerdings das die Rückfahrkamera nicht mehr hinter dem VW Logo ist. So ist die Kamera ziemlich schnell dreckig.

Genau, wenn jemand diese Kameras nicht mag, kann er sich für den Nissan Ariya entscheiden, er ist der Gipfel der Kameralosigkeit und die Kameras im Tiguan sehen schon viel besser aus. Vielleicht nicht so gut wie in meinem Audi A3, aber da gibt es wirklich nichts mehr zu meckern. Der Opel Astra L, der nur halb so viel kostet wie der Audi A3, hat ein schöneres und schärferes Bild als der A3. Das Einzige, was ich vermissen werde, wenn der Tiguan kommt, ist, dass ich die Ampeln an Kreuzungen nicht mehr sehen werde wie im A3. Ich denke, die Kamera im Tiguan sieht aber niedriger aus.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 3. Mai 2024 um 12:23:43 Uhr:


Wirklich schade, zumal das Instrument in Golf 8 absolut klar war. Anscheinend ein Schritt zurück.

Kinder , kommt mal wieder runter.

Tacho Tiguan 3
Ähnliche Themen

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:28:45 Uhr:


Ich sehe es echt als Jammern auf einem sehr hohen Niveau an. Bei mir sind keine Pixelfehler im Display des Tachos oder so. Die Rückfahrkamera könnte besser sein. Die Kameras an den Seiten und die Kamera vorne ist/sind ok. Mich stört allerdings das die Rückfahrkamera nicht mehr hinter dem VW Logo ist. So ist die Kamera ziemlich schnell dreckig.

Das Thema hatte ich schon vor Wochen aufgeworfen mit der schnell verdreckenden Kamera vs. sauberer Kamera hinter dem Logo z.B. beim Golf 7. Da hieß es immer "Ach kein Problem". Mir geht's auch nicht um Jammern auf hohem Niveau. Es ist schade, dass bewährte Lösungen wie Kamera hinter dem Logo und echt gutes Bild der Kamera durch schlechtere Lösungen ersetzt werden.

Der Tiguan hatte schon in der Version 2 die freie Kamera und das liegt (leider) an den Zulassungsvorschriften (Höhe der Kamera).
Es gibt also einfach dasselbe wie bisher und insofern sehe ich das „Jammern“ auch als unangemessen an ;-) .

Es jammert überhaupt niemand. Es äußern nur ein paar wenige Leute Dinge, die ihnen persönlich nicht gefallen. Beim einen ruckelt es trotz DCC Pro, der nächste hadert mit dem Sound vom Harman Kardon und ich finde es einfach schade, dass die Bildqualität der Kameras gemessen an dem, was technisch möglich ist, zumindest bei meiner Probefahrt auf dem 15 Zoll Screen relativ schlecht war. Natürlich konnte man was erkennen, aber es geht halt deutlich besser für wahrscheinlich kaum mehr Geld...das ist einfach nur meine Meinung, andere werden es im wahrsten Sinne des Wortes anders sehen

Komisch, hört sich wie jammern an ;-) . O.k., Ihr stellt Dinge fest, die Ihr nicht ändern könnt und findet das furchtbar. Kann man machen, bringt aber wohl nicht viel, oder?
Ich kann übrigens weder die Kritik am Kombi noch an den Kameras nachvollziehen, aber das wird an mir liegen. Ich bin sicher einfach viel zu anspruchslos, so als jemand, der ein Auto einfach im Alltag benutzt und nicht das Haar in der Suppe sucht. Aber gut, jedem das seine ;-) .
Aber ich bin wieder einmal beeindruckt wie viele Fachleute hinsichtlich Entwicklung, Einkauf und Herstellung von Automobilen hier im Forum vertreten sind - „ kaum mehr Geld“. Einfach bei VW bewerben und besser machen. Die sind doch alle zu blöd …

P.S.: Und jetzt bitte nicht wieder (absichtlich) falsch verstehen und die Fanboy Keule heraus holen. Natürlich ist das legitim sich über Wünsche, Ansprüche und Beobachtungen auszutauschen. Ein seitenlanges „mag ich nicht“ zu immer wieder den gleichen Punkten, finde ich persönlich aber dann doch irgendwie unpassend bis anstrengend. Aber auch das natürlich nur mein eigenes Problem.

Tut mir leid, wenn es in Deiner Welt nicht erlaubt ist, positive und negative Aspekte zu benennen. Hier wurden persönliche Eindrücke relativ neutral geschildert - das hat mit Jammern nichts zu tun und sollte auch immer erlaubt sein. Es entspricht übrigens auch der Vorgehensweise z.B. von VW, dass immer wieder Punkte aufgenommen und z.B. im Rahmen der Modellpflege verändert/verbessert werden.

Ansonsten hast Du Recht - ist Dein eigenes Problem, wenn Du sowas in einem Forum nicht lesen willst. Also einfach weiterscrollen...

Wäre es nicht einfach an der Zeit, sich dem rein technisch-fachlichem zuzuwenden? Ich selbst teile die Meinung von MacV8 voll und ganz, verliere mich aber hier nicht in klein-klein. Also auf zur fachlichen und fast emotionsfreien Talkrunde. Allen einen schönen Freitag Abend!

Die Klapp-RFK im Golf 7 war hinsichtlich Sauberkeit, Auflösung und! Nachttauglickleit das Beste was es gab…. und das war 2014, vor 10 Jahren!!!
Keinem normalen Menschen kann man erklären warum man heute so einen Mist anbietet. Da bieten die Koreaner ein besseres Totwinkelbild im Kombiinstrument beim Abbiegen an.
Die Kamera an unserem Octavia ist Nachts quasi nicht zu gebrauchen.
Trotzdem ist es in seiner Gesamtheit ein tolles Auto, aber bei einem aufgerufenen Preis von 50k muss man das sagen dürfen.
Die Überwachungskameras am Haus liefern kein schlechteres Bild.
Es geht nicht darum das dort nur Idioten sitzen, immer wieder wird auf unsere Kosten alles mögliche entfeinert und qualitativ verschlimmbessert.
Nur um dann beim Facelift zb hochwertigere unterschäumte Kunststoffe anzupreisen.
Trotzdem interessiere ich mich sehr für den Tiguan und ich bin froh das hier auch negatives, wie unterschiedlich es auch jeder empfindet, diskutiert wird.

Grüße

Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Mai 2024 um 20:25:51 Uhr:


Natürlich ist das legitim sich über Wünsche, Ansprüche und Beobachtungen auszutauschen. Ein seitenlanges „mag ich nicht“ zu immer wieder den gleichen Punkten, finde ich persönlich aber dann doch irgendwie unpassend bis anstrengend.

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 3. Mai 2024 um 21:12:03 Uhr:


Tut mir leid, wenn es in Deiner Welt nicht erlaubt ist, positive und negative Aspekte zu benennen.

Lesen und verstehen. Leider immer wieder ein großes Problem in Foren …

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 3. Mai 2024 um 20:20:27 Uhr:


Natürlich konnte man was erkennen, aber es geht halt deutlich besser für wahrscheinlich kaum mehr Geld...

Es steht jedem frei sein Geld für andere Dinge auszugeben. Wenn es euch nicht passt und es zu teuer ist, dann kauft doch diesen Tiguan 3 Schrott nicht. Niemand zwingt euch dazu !!!!!!

Zitat:

@Sancho-Mandi schrieb am 3. Mai 2024 um 21:38:05 Uhr:


Da bieten die Koreaner ein besseres Totwinkelbild im Kombiinstrument beim Abbiegen an.
Die Kamera an unserem Octavia ist Nachts quasi nicht zu gebrauchen.

Lass es, der Tiguan ist nichts für deine ansprüche. Kaufe dir einen Koreaner und werde glücklich. Schaut ihr euch die Autos vor dem Kauf eigentlich an? Was soll das rumgeheule? Wenn es nicht passt dann latsch ins nächste Autohaus.

Hallo Forumsmisanthrop,
diese inhaltliche Reife ist beeindruckend.
Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Augen wie Quallen Millionen Jahre überdauern konnten….

Deine Antwort
Ähnliche Themen