Neuer Temp.- Fühler defekt ????

Opel Astra F

Hallo Freunde,

ich habe hier etwas gelesen, dass wenn die Temp-Anzeige nicht aus dem blauen Bereich kommt, dass da der Temp-Fühler etwas hat.

Mal eine Frage: Habe in der Werkstatt einen Neuen Motor rein bekommen, seit da geht meine Temp-Anzeige auch nicht mehr höher als der blaue Bereich...muss aber dazu sagen als von meinem Ausgleichsbehälter der Rücklaufschlauch sich verabschiedet hatte ging er weit in den roten Bereich.
Nun bleibt er, egal wie ich fahre, wieder im blauen Bereich

Hat nun mein Temp-Fühler auch einen Schuss oder alles Ok ????

23 Antworten

Moin!
Auch mit defektem Thermostat war bei uns die Heizung nie wirklich kalt (Astra F und G).
Halt einfach mal die Hand an den Kühlereingang, morgens nach max 5 km Fahrt bei den 5 Grad draussen zur Zeit, der Kühlereingang muss kalt sein.
MFg Ulf

ausgeschlossen, da die ein kfzmechaniker eingebaut hat. und das waren nicht seine ersten thermostate. außerdem, was soll man da verkehrt machen?? ^^

Falschrum einbauen z.B.

wie würde sich das genau bemerkbar machen? hab keine lust umsonst den zahnriemen runterzureißen usw :/

Ähnliche Themen

Flaschrum verbaut wird er eigentlich zu heiss. Ich würde da in deinem Fall genau gar nix machen, evtl. mal mit nem verünftigen Thermometer die reale Temperatur messen, das war´s

Meine Theorie wär, dass es falschherum eingebaut keine entlüftung mehr machbar ist. also wird die Luftblase erwärmt und öffnet das Thermostat. Das gibt einen Durchfluss, die Luftblase aber bleibt.

hm ok... also ich werd trotzdem die schläuche nochmal anpacken und das kabel vom sensor auf masse legen. dann mal schaun was raus kommt, danke jedenfalls erstmal 🙂

Hallo,
bei meinem X16SZ ist mal wieder der Thermostat defekt, er ist wahrscheinlich die ganze Zeit leicht geöffnet, habe vor den Kühler ein Pappe gelegt, die ca 3/4 des Kühler verdeckt. Laut Temperaturanzeige hält der Motor auf gerader Strecke oder bergauf die 90°C gut, nur Berg runter geht er leicht unter die 90°C, ich frage mich immer, wieviel °C das wirklich ist.

Hier im Forum steht, dass der Sensor ein Widerstand ist. Wie wird das "Signal" vom Sensor in die Anzeige umgesetzt? Fließt da ein konstanter Strom durch und der Spannungsabfall über den Widerstand wird gemessen oder ist das eine Wheastone-Messbrücke und die Verstimmungsspannung wird gemessen? Ist die Anzeige dann einfach nur ein analoges Spannungsmessgerät oder ist das komplizierter aufgebaut?

Ist die Winkeländerung über die gesamte Temperaturanzeige direkt proportional zur Temperaturänderung (sozusagen eine lineare Kennlinie)?

MfG!
Pakett

Moin!
90 Grad gehen doch noch. Wenn der wirklich richtig offen wäre geht es eher gegen nix.
Gemessen wird mit einer konstanten Spannung, d.h. veränderlicher Strom durch den sich ändernden Widerstand des Sensors.
Und ja, es ist ein analoges Messgerät und zeigt die Temperatur deutlich genauer an als in deinem Touran an, da wird alles verfälscht. D.h. ab echten 70 Grad wird 90 angezeigt und das bleibt auch bis 105 Grad so.
Bei Astra H wurde deswegen nur ne Warnlampe eingabaut (reicht ja, da angezeigte Temps eh fürn Hund sind), aber die Kundschaft besteht auf ner "richtigen" Anzeige, egal was die anzeigt.😁
MFg Ulf
P.S. Der Geber für die Anzeige müste linear sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen