neuer Sprinter

Mercedes V-Klasse 638

Ich such verzweifelt nach bildern des neuen Sprinters wer hat welche? Bitte Helfen!

46 Antworten

Stern oder Spiegel hat n Bericht über den neuen Sprinter. Optisch find ich den recht nett. Aber, der Hammer sind die neuen Motoren:
Diesel bis 160 PS (wie gehabt) aaaaber: V6 Benziner mit 256 PS !!

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


V6 Benziner mit 256 PS !!

99 % aller sprinter in de sind diesel

der große benziner ist va für andere länder

Zitat:

Original geschrieben von C1Helfer


99 % aller sprinter in de sind diesel
der große benziner ist va für andere länder

Achso. Ja klar. Ich Deutschland haben Kurrierfirmen sicher keine Verwendung für den großen Benziner ... wenn ich bedenke, was der große Diesel unter Vollast auf der BAB schluckt (man muss den ja unter Vollast fahren, da er sonst nicht auf 140-160 kommt), ist der Benziner viel viel viel interessanter wie der Diesel!

Laut MB ist gerade der Benziner auf schnelle Autobahnfahrt ausgelegt und wenn die Übersetzung auch noch stimmig ist und man bequem 140-160 fährt, ist das Ding absolut wie geschaffen für Kurierdienste.

Und in vielen weiteren Einsatzbereichen ebenfalls: ein sehr großer Anteil aller RTWs und KTWs sind Sprinter. Die warten sehnsüchtig auf Fahrzeuge mit mehr Power !!!

EDIT: Zu deinen zahlen, der 140 PS Benziner ist übrigens für den *******, wer den schonmal gefahren hat, weiß, dass der Motor im Sprinter nichts verlohren hat. Bei den kleinen mit wenig Zulasung kann ich es gerade noch verstehen, aber bei allen anderen...? No idea was sich MB dabei gedacht hat....

hm, also mich würde ja vorallem mal interessieren, wo beim neuen Sprinter der Fortschritt steckt... außer von den Motoren einmal abgesehn
weiß hier jemand etwas über besondere features in der ausstattung o.Ä. ??

Mfg

der sprintende bert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Achso. Ja klar. Ich Deutschland haben Kurrierfirmen sicher keine Verwendung für den großen Benziner ... wenn ich bedenke, was der große Diesel unter Vollast auf der BAB schluckt (man muss den ja unter Vollast fahren, da er sonst nicht auf 140-160 kommt), ist der Benziner viel viel viel interessanter wie der Diesel!

du bist der einzige der das ausgerechnet hat - glückwunsch.

jetzt musst du es noch den kurierfirmen erzaehlen die bisdahin anscheinend einen fehler gemacht haben und - wenn du nicht schnell aktiv wirst - auch beim ncv3 machen werden....

@bernd-nb
Klick mal hier
Da bekommste alles Info's inkl. Bilder
Der neue bekommt z.b. Spiegelblinker,intteligente Xenonleuchten(leuchten die Kurven aus),Aufstellfenster hinten....
Was ich als besonders schönes feature sehe ist "Keyless entry".
Das ist ein automatisches Ent- und Verriegelungsystem aller Türen und automatischen Öffnen und Schließen der Laderaumschiebetür.
D.h. wenn du in einem Radius von glaube ich 1,5-2 Meter ans Fahrzeug kommst,öffnet er voll automatisch die Schiebetür.
Das gleiche wenn du dich vom Auto entfernst(Türe schliesst automatisch).
Sehr sinnvoll z.B. bei Versanddiensten(Post,UPS,...)

Zitat:

Original geschrieben von C1Helfer


du bist der einzige der das ausgerechnet hat - glückwunsch.
jetzt musst du es noch den kurierfirmen erzaehlen die bisdahin anscheinend einen fehler gemacht haben und - wenn du nicht schnell aktiv wirst - auch beim ncv3 machen werden....

Les den text doch einfach zu Ende?

Der momentane Benziner ist absolut uninteressant. Das ist defakto richtig. Und das den niemand bestellt ist auch defakto richtig. Du verhungerst mit dem Motor einfach, in jeder Lebenslage.

Der große Benziner ist z.B. für den Stadtbetrieb auch vollkommen uninteressant da er viel zu viel verbrauchen wird. Aber, wie gesagt, für die BAB wie geschaffe. Und so hat das MB laut eigener Aussage auch konzipiert. Und drum wird sich der Motor auch gut verkaufen. Ich find es nur schade, dass der 3.2 CDI nicht im Sprinter kommen wird, obwohl der im Vaneo kommt :-/

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Ich find es nur schade, dass der 3.2 CDI nicht im Sprinter kommen wird, obwohl der im Vaneo kommt :-/

im vaneo kommt gar nix mehr....-)

du meinst vito/viano

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Achso. Ja klar. Ich Deutschland haben Kurrierfirmen sicher keine Verwendung für den großen Benziner ... wenn ich bedenke, was der große Diesel unter Vollast auf der BAB schluckt (man muss den ja unter Vollast fahren, da er sonst nicht auf 140-160 kommt), ist der Benziner viel viel viel interessanter wie der Diesel!

Laut MB ist gerade der Benziner auf schnelle Autobahnfahrt ausgelegt und wenn die Übersetzung auch noch stimmig ist und man bequem 140-160 fährt, ist das Ding absolut wie geschaffen für Kurierdienste.

Und in vielen weiteren Einsatzbereichen ebenfalls: ein sehr großer Anteil aller RTWs und KTWs sind Sprinter. Die warten sehnsüchtig auf Fahrzeuge mit mehr Power !!!

Hmm, also da kann ich eigentlich nicht zustimmen. Ich bin mir fast sicher, dass der Benziner auch auf der Autobahn rund 30% mehr Kraftstoff verbrauchen wird. Brauchst ja nur mit den grossen Lomousinen zu vergleichen. Ein 530i braucht ja auch deutlich mehr als ein 520d...

Zu dem Bereich "Einsatzfahrzeuge":
Wir fahren bei uns im Kreisverband neue Iveco Daily 50C17 mit dem 3.0-Liter Commonrail-Diesel und 166PS als RTW. Schon mit denen ist man eigentlich immer schneller unterwegs als es verantwortbar ist. So ein Benziner mit 250PS würde unter gleichen Bedingungen mit Sicherheit 30 Liter und mehr brauchen.

Die 250PS-Sprinter sind vorwiegend für den amerikanischen Markt gedacht.

ciao

Ich find es nur schade, dass der 3.2 CDI nicht im Sprinter kommen wird, obwohl der im Vaneo kommt :-/ Du glaubst doch nicht im ernst, dass DC den NCV3, der die höchsten DB´s innerhalb von VTP erzielt, nicht mit den neuesten technischen Features wie z.B. dem V6 CDI mit Piezo-Technik ausgestattet wird. Natürlich wird der Motor in der BR kommen!
Und wie C1 Hlefer schon sagt, der Vaneo bekommt gar keine Motoren mehr, da die Produktion seit Sommer eingestellt ist.

Freilich kommt der Motor, der V6CDI ist doch schon angekündigt worden. Allerdings soll er nicht gleich vom Produktionsbeginn an erhältlich sein.

MFG Sven

Die V6 wurden sogar schon im neuen Model verbaut.
Glaube allerdings,daß es Presse / Vorführwagen waren.

Salve,
ich würde den Diesel gegenüber dem Benziner mal nicht unterschätzen.
Ich habe einen 316 CDI und der geht ab wie nix anderes, stelle ich mir den mit 185 oder 190 PS vor, dann läuft der, je nach übersetzung, locker seine 190(nicht das ich das tuen würde ;-)) und in Sachen Drehmoment, das wichtigste, ist der V6CDI garantiert führend.
Ich weiß gar nicht warum Mercedes den Benziner überhaupt im Kastenwagen verbauen will, reine Prestigesache, oder?

Jo und das Design, muss man sich wahrscheinlich erstmal wie beim Vorgänger daran gewöhnen.

A Mercedes bleibt a Mercedes, das Beste vom Besten.(Meiner zumindest)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von simon404


Salve,
ich würde den Diesel gegenüber dem Benziner mal nicht unterschätzen.
Ich habe einen 316 CDI und der geht ab wie nix anderes, stelle ich mir den mit 185 oder 190 PS vor, dann läuft der, je nach übersetzung, locker seine 190

Aufgrund der steigenden Fahrwiderstände liegt die Vmax eines Sprinters mit 190PS bei 172Km/h. Ein Sprinter mit 258PS rennt dann ganze 190Km/h.

Da hilft auch eine "entsprechende Übersetzung" nix. Der Luftwiderstand ist bei einem so großen Fahrzeug extrem.

ciao

Bedienungsanleitung

Ich habe die Bedienungsanleitug vom Sprinter 2006 vor mir liegen. Ausgabe Dezember 05, wird im Februar 06 revidiert.

Enthält viele Abbildungen, technische Daten - das übliche für eine Betriebsanleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen