Neuer SL?

Mercedes SL R107

Hallo Leute,

Ich bin am Freitag in Wien gefahren, da hat sich vor mir ein LKW eingereiht. Auf dem PKW-Transporter mit deutschem Kennzeichen waren lediglich 2 Fahrzeuge geladen. Das Auffällige daran war dass beide kein Verdeck hatten und sozusagen offen durch die Gegend kutschiert wurden, die Felgen waren ganz alte 5-Speichen Felgen wie vom R230 Vorgänger, meine sogar einen MB-Stern gesehen zu haben. Leider habe ich das ganze nur kurz von der Seite gesehen, dafür dann länger von vorne, da das Fahrzeug passend auf mein Auto ausgerichtet war. Die Front war allerdings alles andere als eine SL-Front. Kein Markenzeichen, kein Kennzeichenhalter, kein Grill (nur ein schwarzes Loch das wie ein winziger BMW-Grill aussah (an den Außenkanten nach oben geschwungen)) und Scheinwerfer die eher sehr steil aufgerichtet von geringer Höhe weit von innen nach außen gezogen waren.

Gibt es schon Bilder vom R231 (oder wie auch immer er heißen mag) anhand denen ich vergleichen könnte was ich da gesehen habe, sprich Erlkönige oder Konzeptzeichnungen? Die Front war sehr MB-untypisch, allerdings die Seite war für mich eindeutig von einem SL. Heck habe ich leider nicht gesehen, war nur teilweise verklebt. Erinnerte an die typischen ersten Prototypen wo nur die Front und das Heck montiert werden und bis auf die Antriebskomponenten noch das Vorgängerfahrzeug drinnen steckt.

Habe dann auch daran gedacht ein Bild zu machen - leider zu spät. Wäre aber ohnehin nicht so toll geworden, das IPhone ist nunmal alles andere als ein guter Photoapparat.

Beste Antwort im Thema

Hi Ihr SL-Fahrer,

das oben diskutierte Kofferraumthema habe ich sehr interessiert verfolgt.

Auch, wenn das nicht zum eigentlichen Thema "Neuer SL" paßt, so möchte ich doch den vielen verbalen Beschreibungen von Packkonzenten von SL-Kofferräumen ein paar interessante Bilder hinzu fügen :

http://roadster-concept.de/roadsterbag-koffer-mercedes-slk-clk-sl.html

Dort kann man sich optimale Beladungsvarianten (und Koffergrößen) bei beiden SL-Modellen mal genauer anschauen!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der R129 besticht tatsächlich durch Einfachheit, wobei der R230 dem kaum nachsteht.

...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Naja, wenn du mit einem 230er eine längere Tour machst kannst du dich nicht auf ein Kofferraumvolumen einstellen.
Zugute muss man halten, dass der 230er offen fast das Volumen hat wie ein 129er und somit nicht weniger reisetauglich ist.

Ähm - dann hast Du aber nie wirklich R129 und R230 Kofferraum verglichen, da liegen Welten dazwischen (R230 offen im Vergleich zum R129).

R230: Kaum beladbar, am besten man packt das Gepäck in Mehltütengröße in die Ecken.

R129: quadratisch, praktisch, gut nutzbar

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Naja, wenn du mit einem 230er eine längere Tour machst kannst du dich nicht auf ein Kofferraumvolumen einstellen.
Zugute muss man halten, dass der 230er offen fast das Volumen hat wie ein 129er und somit nicht weniger reisetauglich ist.
Ähm - dann hast Du aber nie wirklich R129 und R230 Kofferraum verglichen, da liegen Welten dazwischen (R230 offen im Vergleich zum R129).
R230: Kaum beladbar, am besten man packt das Gepäck in Mehltütengröße in die Ecken.
R129: quadratisch, praktisch, gut nutzbar

naja, so schlimm ist es auch nicht. ich war mit beiden sogar schon in skiurlaub.

beim 230er sollte man das kofferset oder dem kofferset ähnliche koffer haben, ja, ok, da ist der 129er einfacher gestrickt, da kann ich die koffer einfach reinpacken.

beim 129er passen dann zwei koffer übereinander und noch ne tasche daneben.

beim 230er passen drei koffer übereinander und zwei kleinere taschen daneben.

im innennraum (hinter den sitzen) passt beim 129er ne breitere tasche, beim 230er eine höhere tasche hin.

im endeffekt ist es hier wie da, es ist kein kombi.
man kann mit beiden offen wie auch geschlossen in urlaub reisen......oder man kann ebenso in beiden stress mit der beifahrerin wegen der gewünschten menge an urlaubskleidung bekommen

aber eins (obwohl ich den 230er lieber fahr als den 129er) kann der 230er wirklich nicht.
offen mit ski in urlaub fahren !!

wobei weder ich noch die meisten anderen hier sich wohl für das eine oder andere modell wegen der kofferraumgröße entschieden haben oder?
insofern wohl eher eine drittrangige diskussion....

Zitat:

Original geschrieben von gamby


beim 230er passen drei koffer übereinander und zwei kleinere taschen daneben.

Mit offenem Verdeck....? 😕

Dann hast Du einen anderen R230 als wir hatten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von gamby


beim 230er passen drei koffer übereinander und zwei kleinere taschen daneben.
Mit offenem Verdeck....? 😕
Dann hast Du einen anderen R230 als wir hatten... 😉

???? wieso? jedes kofferset wird dreiteilig angeboten.

ein kleiner koffer für in die radmulde (du hast doch mal die bodenabdeckung angehoben und geschaut was darunter ist?)

einen großen koffer darüber und darüber den dritten koffer.

links und rechts zwei kleine taschen (ok, täschchen)

ich weiß nicht was ihr hattet, hoffe nur du hast ihn nicht wegen dem kofferraum verkauft...

weiß nicht ob das foto was ist (da werbefoto) ansonsten kann ich gern einen link vom kofferset (welches ich aber nicht habe, deshalb passen auch bei mir zwei taschen daneben) einstellen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von gamby


beim 230er passen drei koffer übereinander und zwei kleinere taschen daneben.
Mit offenem Verdeck....? 😕
Dann hast Du einen anderen R230 als wir hatten... 😉

hier die offizielle beschreibung:

Der eingeschränkte Kofferraum des Mercedes SL Roadster lässt sich mit CARCASE Koffern optimal nutzen. 1 kleiner Koffer in die Mulde unter der Bodenabdeckung, darauf ein großer und ein mittelgroßer Koffer für das gesamte Urlaubsgepäck. Selbst das Dach lässt sich noch öffnen. In den Fond passen 1 kleiner Koffer Art. 2050 und eine Reisetasche Art. 2055.

also in meinem 230er funktionierts, drei koffer übereinander und das dach lässt sich öffnen

Zitat:

Original geschrieben von gamby


ein kleiner koffer für in die radmulde (du hast doch mal die bodenabdeckung angehoben und geschaut was darunter ist?)

Ah - Radmulde beim R230 mit berücksichtigt, beim R129 nicht. Na dann... 😉

Das erklärt mein Erstaunen.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von gamby


ein kleiner koffer für in die radmulde (du hast doch mal die bodenabdeckung angehoben und geschaut was darunter ist?)
Ah - Radmulde beim R230 mit berücksichtigt, beim R129 nicht. Na dann... 😉
Das erklärt mein Erstaunen.

ok, nicht ganz gleiche verhältnisse, die könnte man beim 129er mit nutzen und noch mehr rein packen.

aber bei mir lag das ersatzrad drin und zum anderen finde ich, dass der vergleich eh hingt. der unterschied zwischen den fahrzeugen ist einfach zu groß, nicht nur auf kofferraumseite.

Dann hier die gemeinsame SL-Lösung:
Halbes Gepäck, doppeltes Geld 😛

Schönes WE!!

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Dann hier die gemeinsame SL-Lösung:
Halbes Gepäck, doppeltes Geld 😛

.

Doppeltes Geld?

Frank, Deine Lösung hat aber einen großen Haken:

Für € 15.000,00 kriegst Du keinen

SL R230

! 😁

Axel

Zitat:

Original geschrieben von boborola


War es vielleicht dieser hier...?

Hallo,

Was ist das denn jetzt für ein Fahrzeug? Wenn ich den Namen des JPEG ins Google eingebe kommen nur nackte Frauen und Pornodinger 😕

LG

Es ist ein PININFARINA ARGENTO VIVO.

Technisch gesehen ein R129 SL600/SL73 AMG.

ich finde der SL R129 hat irgentwas, was der R230 überhaupt nicht besitzt dieses gewisse etwas 🙂....die AMG modelle sind zu protzig....da waren die anderen um Welten besser z.B. der SL 55 AMG (R129) von 1998, SL 60 AMG & der SL 73 AMG von 1999.

schadee eig.. Mercedes ist auch nicht mehr was es früher einmal war,... früher hat man sich mit gutem gewissen einen SL bestellt ( R107,R129) haben über 400tkm und alles noch in Ordnung,..aber beim R230 siehts anders aus.... schade schade...

die letzten richtigen Mercedes-Autos: R129, A124, W140, C140, W210 vormopf, W202, G-Klasse ( bis '01 ) S-klasse Limousine und S-Klasse coupe c215 & w220 vormopf..

früher war Mercedes Edel doch mit der A-Klasse, B-Klasse & R-Klasse ist alles anders,...nicht mehr wie früher...

mfg V12-AMG.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Es ist ein PININFARINA ARGENTO VIVO.

Technisch gesehen ein R129 SL600/SL73 AMG.

Ist genanntes Modell etwas seltenes/teures oder wieso sonst karrt man zwei Stück davon ohne Verdeck zu einer Jahreszeit herum wo mehr Dreck und Nässe auf der Straße ist als sonst?

Nebenbei, besten Dank. Damit lässt sich schon mehr anfangen als mit den nackten Frauen (obwohl .. 😉)

LG

Hi Ihr SL-Fahrer,

das oben diskutierte Kofferraumthema habe ich sehr interessiert verfolgt.

Auch, wenn das nicht zum eigentlichen Thema "Neuer SL" paßt, so möchte ich doch den vielen verbalen Beschreibungen von Packkonzenten von SL-Kofferräumen ein paar interessante Bilder hinzu fügen :

http://roadster-concept.de/roadsterbag-koffer-mercedes-slk-clk-sl.html

Dort kann man sich optimale Beladungsvarianten (und Koffergrößen) bei beiden SL-Modellen mal genauer anschauen!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der R129 besticht tatsächlich durch Einfachheit, wobei der R230 dem kaum nachsteht.

...

Hallo gamby,

könntest Du mir den Hersteller oder Händler mitteilen von dem von Dir gezeigten Kofferset?

Grüßle Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen