Neuer Seat Leon

Seat Toledo 1L

Hallo Leute,
wer von euch fährt den neuen Seat Leon 2.0 TFSI mit 200 PS oder den 2.0 TDI mit 170 PS
Was könnt ihr über die Verarbeitung erzählen...
Wie seit ihr zufrieden oder hat er noch zu viele Kinderkrankheiten...?
Wie gut gehn die 2 wie Sieht es mit dem Spritkonsum aus?
Würd mich über Eindrücke von euch freuen...

MfG

Maguse

29 Antworten

Hatte einen an der Angel, vom Händler, laut Angebot mit 9.500 km auf der Uhr, mit Xenon, Navi und 8fach Bereifung, dafür in Rot. Mit dem Rot begann ich mich gedanklich gerade anzufreunden, aber nun teilt mir der Händler mit, dass der Wagen von ihm als Dienstfahrzeug genutzt wird und inzwischen auch 20.000 auf der Uhr hat. Werd ihn mir zwar trotzdem noch mal vor Ort angucken, aber ein Dienstwagen? Heißt doch, dass der bislang nicht gerade lieb gehabt worden ist, oder?

Also kommt ganz auf den Fahrer an,muss nicht unbedingt schlecht behandelt worden sein...
Ist auch ne Preisfrage,was soll er denn kosten?...alles über 20000Euro ist zu viel dann kauf Dir lieber nen neuen und leg die paar Kröten drauf,dann weisst du auch wie er eingefahren wurde...

Drin stand er für 23.900 Euro, das Angebot ist allerdings schon ein paar Monate alt und ging von 9.500 km aus. Ich guck ihn mir nachher vor Ort an und werde beim Preis natürlich noch mal nachhaken. Navi und Xenon brauche ich nicht unbedingt, aber wenns schon mal dabei ist, ok. Reizen tun mich allerdings die Winterreifen, denn die müßte ich im Herbst ohnehin kaufen.

für 23900 kriegste en Nagelneuen auch mit Xenon und Metallic-lack...wie gesagt unter 20 ist der Preis gut alles andere zu teuer...Winterreifen kriegste eh wenn es so weit ist ganz billig...
Aber schau ihn Dir mal an...nur net blind sein vor Liebe 🙂
Fakten beachten und feilschen wie ein König 🙂
Ansonsten wieder gehen...

Ähnliche Themen

Also ich würde mir einen neuen beu jsm bestellen...

Folgende Austattung:

Seat Leon

FR

2.0T FSI , 147 kW (200 PS) Euro 4 19.832,00 €

Zenith Grau Metallic 360,00 €

Stoff FR Schwarz

Bi-Xenon-Licht mit Kurvenlicht und dynamischer Leuchtweitenregulierung 840,00 €

Winter-Paket 2 312,00 €

Bereitstellung bzw. Werksfrachtkosten 640,00 €

Gesamtpreis 21.984,00 €

MfG

hab bei denen schon angerufen die Preise sind echt klasse und da kommt auch nix mehr dazu...werd meinen da bestellen,weiss nur noch net ob jetzt schon vor dem Winter oder erst danach...
@DeathmanRS...würde noch die getönten Scheiben nehmen, dann is er Perfekt 🙂

Hätte gedacht die sind beim FR drin...

Naja, aber bei mir wird es wohl ehh eher der 1.6er Sport Limited, reicht für mich und der 1.6er fährt sich schon recht gut, bin ich schon Probe gefahren, also 200km/h auf der Geraden waren drin (wenn auch ab 180km/h schwer, aber es ging 😉 )!

Wenn net, dann nehm ich den Stylance 1.8T, des muss ich noch überlegen, bzw. schauen was der Geldbeutel bzw. die Bank sagt...

😁

MfG

Ja es kommt immer drauf an was man bereit ist für ein Auto auszugeben ,man will ja nicht das ganze Geld reinstecken nur um ein schickes Auto zu fahren 🙂

So sehe ich des auch…

Möchte zwar schon ein „schickes“ Auto, aber mein ganzes Geld dafür ausgeben möchte ich nicht…

😉

Mal sehen, muss halt echt überlegen, ob sich die 2000€ mehr so sehr lohnen, vom Fahrspaß her denke ich schon…

MfG

Gut ich würd die 2000 investieren,jeden tag die man dann einsteigt freut man sich ein bissi mehr...gut mein Finanzrahemen hab ich jetzt bei Maximal 25000 gesteckt,deswegen wird es der FR werden...
aber 50 PS mehr für 2000 Euro ist zu überlegen 😉

Naja, ich hab mir meinen Rahmen so auf max. 19000€ gesteckt und da komm ich mit dem 1.6er Sport Limited gut hin und hab alles drin, was ich brauche/möchte, also mit Winterpaket, Sportfahrwerk, Einparkhilfe, Metallic und getönten scheiben etc...

Aber beim 1.8T wirds da schon eng, da liege ich ca. 600-100€ über meinem Budget, was ich mir gesteckt habe...

^^

Aber wenn ich natürlich ein gutes Angebot für eine Finanzierung von meiner Bank bekomme, dann kann man das schon einplanen, v.a. da ich den 1.8T schon auf unserem A6 Kombi kenn und der schon übelst geht (A6 ist aber auch schwerer als der Leon, sprich, da wird er noch besser gehen...)

😁

Muss echt mal schauen...

Kauf ihn ja ehh frühestens nächsten Februar, oder März von daher habe ich noch Zeit, vllt. kommt ja da dann noch ein neuer Motor (1.4 TSI oder 1.6 TFSI) dazu, oder eben ein neues Sondermodell, da kann sich ja nochwas ändern...

=D

Aber der von VW/Audi/Skoda/Seat "geplante" 1.6 TFSI wäre schon ein schickes Teil...

MfG

Habs auf Freitag verschoben. Hier ist in Sachen Feuerwehr die Hölle los. Vollgelaufene Keller und umgekippte Bäume am Stück. Gerade Einsatz Nummer 4 hinter mir und ich fürchte, das wars noch nicht für heute.

Gestern unterschrieben, Freitag isser mir! Ist nun doch ein Roter geworden, aber der Rest passte. Tageszulassung. Die Ausstattung, die ich auch bei einer Neubestellung gewählt hätte, also bis auf die Scheibentönung nichts Großartiges weiter, der FR ist ja fast schon komplett (Wer braucht Navi und vorallem zu dem Preis?!? Xenon hat zwar 'nen gewissen Drängelfaktor, aber ich hab noch nie in einem Auto gesessen und gedacht, verdammt, jetzt bräuchte ich helleres Licht!). Der Preis absolut okay und den Alten für'n halbwegs anständigen Preis losgeworden. Ich zähl die Stunden bis Freitag!

Der 2,0 TDI mit 170 PS ist einfach ein Sahnemotor. Konnte einen Leon FR vor kurzem auf der A9 ausgiebig testen und war mit dem Durchzug sowie dem Verbrauch absolut zufrieden. Unter Volllast 9,0 Liter ( Tachoanschlag ), bei normaler Reisegeschwindigkeit 6,5-6,8 - da kann man nicht meckern. Hatten zwar dieses Jahr in der Firma auffällig viele Marderschäden bei dem angesprochenen Motortyp, aber insgesamt sind alle Kunden sehr zufrieden. Als Neuwagen ist der FR TDI/170PS sicherlich mit einem vernünftigen Rabatt ( 13-17 % ) zu bekommen.

Kann mir mal wer das Grinsen aus dem Gesicht bügeln?

Muss mich zwar noch daran gewöhnen, dass da inzwischen nicht mehr der Gedanke im Kopf schwirrt "Ja los, nimm mir die Vorfahrt. Mehr Geld bekomm ich für mein Auto nirgends!", sondern "Ey man, pass bloß mit deiner Tür auf und park gefälligst 'n Meter weiter weg!", aber sonst gehts, grins.

Was fehlt, ist tatsächlich sowas wie ne Einparkhilfe. Zur Zeit ist das Parken noch ziemlich zeitaufwendig. Nach vorn seh ich nüscht und nach hinten gaukeln die Spiegel eine Nähe vor, die nicht da ist. Rein optisch hätte ich schon beim Hintermann im Fussraum sein müssen, die Glasscheibe im Geschäft neben mir sagte, da ist mindestens noch 'n Meter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen