Neuer Seat Leon 2019
Hi Leute,
meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?
Danke für die infos!
Beste Antwort im Thema
Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.
735 Antworten
@sMART_83, kann ich nur dito sagen. Selbst im Golf VII GTI Forum zum Nachfolger Golf 8 gibt es große Diskrepanz bis hin zu abstoßend, fürchterlich, hässlich usw. Auch dort habe ich vor Wochen schon mal in den Raum gestellt, das der neue Leon wieder der schönere Golf sein wird. Anders als vor Jahren, als ich das ebenfalls zw. G 7 und 5F sagte und mehr oder weniger zerissen wurde, gibt es aktuell kaum Widerstand zu der o.g. Aussage. So schnell ändern sich die Meinungen vom heiligen Blech aus WOB😉
Ich finde den neuen Leon auch noch nicht ganz so überzeugend, würde ihn aber dem Golf ganz klar vorziehen. Er sieht einfach frischer aus. Der Golf kann einfach kein Design. Diese Bauhausform ist nur praktisch, aber völlig emotionslos.
vor allem ist der leon sicher wieder um einiges günstiger als der golf8 - aus meiner sicht spricht gar nichts für den golf, daher wird sich auch der neue leon sehr gut verkaufen...
im übrigen finde ich es immer wieder witzig, wenn ich postings lese wo aktuelle leon-käufer froh sind noch das vorgänger-modell gekauft zu haben: hört sich für mich nach selbstschutz an, ich finde den neuen ja um welten schöner und er ist natürlich auch um einiges sparsamer/komfortabler/hochwertiger ausgestattet
Golf und Leon sind jeweils auf ganz unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 31. Januar 2020 um 17:49:51 Uhr:
Gibt es keine Schnellwahltasten wie im G8 im neuen Leon? Ich sehe jedenfalls keine.
Gibt es leider nicht, wurde sogar schon in einigen YouTube-Vorstellungen thematisiert.
Die haptischen Schnellwahltasten im G8 wären für mich das einzige Argument gewesen, mir die Touchbedienung schönzureden. Wenn das im Leon auch nur noch über Display geht, ist das schon ein deutlicher Nachteil. Aber sonst gefällt er mir trotzdem viiieeel besser als der Golf.
Zitat:
im übrigen finde ich es immer wieder witzig, wenn ich postings lese wo aktuelle leon-käufer froh sind noch das vorgänger-modell gekauft zu haben: hört sich für mich nach selbstschutz an, ich finde den neuen ja um welten schöner und er ist natürlich auch um einiges sparsamer/komfortabler/hochwertiger ausgestattet
Ich finde dein Posting aber auch witzig! Woher weißt du, dass der neue Leon sparsamer/komfortabler und hochwertiger sein soll als der alte?
Warum Selbstschutz?
Ich find den Alten schöner.
Den Neuen hätte ich mir nicht gekauft. Dann eher ne andere Marke.
Darf man dann nicht froh sein, den alten noch bestellt zu haben?
Zitat:
@UliBN schrieb am 31. Januar 2020 um 21:16:39 Uhr:
Golf und Leon sind jeweils auf ganz unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten.
Hmm ich muss sagen, dass der Golf nicht mal mehr praktischer ist als der Leon, da weniger Platz vorhanden ist....welche Zielgruppe soll er denn noch treffen Opa mit Hut? Wohl kaum, denn der steigt beim Innenraum nicht mehr durch.
Der Golf ist ein Massenprodukt. Der Leon ein sportliches Produkt mehr für Jüngere.
Es gibt aber nicht nur Jüngere und Opas! Wer fährt den Golf? Alles nur Opas?
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 31. Januar 2020 um 22:24:55 Uhr:
Zitat:
im übrigen finde ich es immer wieder witzig, wenn ich postings lese wo aktuelle leon-käufer froh sind noch das vorgänger-modell gekauft zu haben: hört sich für mich nach selbstschutz an, ich finde den neuen ja um welten schöner und er ist natürlich auch um einiges sparsamer/komfortabler/hochwertiger ausgestattet
Ich finde dein Posting aber auch witzig! Woher weißt du, dass der neue Leon sparsamer/komfortabler und hochwertiger sein soll als der alte?
So ist es ... wie wir am Golf 8 sehen können, werden die Autos mit Rotstift zusammen geknüppelt und alles wird ENTFEINERT statt verfeinert. Überall wird gespart und billigstes Zeugs verbaut.
Zitat:
@sir_rolando schrieb am 31. Januar 2020 um 20:42:14 Uhr:
im übrigen finde ich es immer wieder witzig, wenn ich postings lese wo aktuelle leon-käufer froh sind noch das vorgänger-modell gekauft zu haben: hört sich für mich nach selbstschutz an, ich finde den neuen ja um welten schöner und er ist natürlich auch um einiges sparsamer/komfortabler/hochwertiger ausgestattet
Ich verstehe ja schon was du meinst, aber mindestens die Hälfte derer die sich in diesem Thread kritisch über den neuen Leon geäußert haben, fahren (laut MT Profil/Signatur) aktuell gar keinen.
Und verliert denn jeder der kürzlich noch einen alten Leon gekauft hat den Anspruch den neuen objektiv beurteilen zu können?
Der Neue wirkt im Design klar frischer und hat modernere Technik, aber das heißt ja nicht gleich dass er jedem besser gefallen muss (frei nach dem Motto "Es muss besser sein weil es neu ist"😉...
Also ich fahre jetzt knapp drei Jahre das Facelift des Leon ST und ich mag den Wagen. Aber auf den ersten Blick gefällt mir der neue Leon sehr gut.
Ich mag das neue Außendesign und freue mich vor allem über das Heck mit dem durchgehenden Leuchtband.
Innen gefällt er mir ebenfalls sehr gut und ich finde, dass das Innendesign wirklich besser gelungen ist wie im Golf.
Zudem denke ich, dass ein aufgehübschter Innenraum mit edleren Materialien wie Alcantara und Teilleder wie auch jetzt im aktuellen Modell eher erschwinglich sein wird, als im Golf. Denn da war selbst in der Highline nicht viel mehr drin als in der Comfortline, außer man gab tausende Euros für Leder aus.
Klar sehe ich schon die ein oder andere Stelle, die mir nicht gefällt. Aber die haben Golf und Skoda auch. Nämlich die Lüftungsdüsen, die über keine gescheiten Einstellmöglichkeiten mehr verfügen.
Insgesamt halte ich aber das Design für stimmig und gelungen.
Und wer sich zum Beispiel mal die Sitzprobe von Autobild auf Youtube anschaut, wird vielleicht interessiert an dem ein oder anderen Detail sein.
Ich freue mich darauf den Wagen mal zu konfigurieren und vielleicht wird er ja mein nächster. Erstmal wird er sowieso nicht mit allen Motorvarianten kommen und meist sind es die interessanten, die noch fehlen.
Würde ich aktuell ein neuen Wagen kaufen müssen (den Cupra werde ich sicherlich noch einige Jahre fahren, bei 10 Jahre Haltedauer finde ich das man sich den Luxus eines Neuwagens auch finanziell leisten kann, macht aber leider einfach Spaß und so fahre ich viel rum... ;.-)) hätte ich wegen dem Längenwachstum das Problem das die Garage zu kurz ist.
Bin mal auf den neuen Cupra gespannt. Diesmal gibt es gleich Konkurrenz von VW in Form des GTI TCR. Preislich sollte der Cupra drunter liegen. Und dann gibt es ja auch noch den i30N Performance. Zum Glück, nicht das Seat/Cupra hier in höhere Preisgefüge abdriften.
Der Cupra ist für Leute die sich für Leistung und hohe Alltagstauglichkeit begeistern einfach ein geiles Angebot gewesen und hoffentlich bleibt es das auch.
@zwei0 Musst mal Deine Signatur anpassen. Hast Du jetzt den i30N?