Neuer Seat Leon 2019

Seat Leon 4 (KL)

Hi Leute,

meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?

Danke für die infos!

Beste Antwort im Thema

Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.

A14ffc0c-675d-469a-9190-8086e0954535
B40d7b14-49a2-492d-a6ca-d028b8bed92c
220f8684-984e-49eb-8d18-909a449e186d
+1
735 weitere Antworten
735 Antworten

Was meinst du denn was der PCC ist?

Kaum draußen und schon droht der erste angeordnete Rückruf! VAG eben. Der Kunde als Beta-Tester!!!

Zitat:

@HappA1988 schrieb am 16. Mai 2020 um 18:34:58 Uhr:


Das Panoramadach lässt sich nun konfigurieren.

@Whitetiger92

Hat der Leon eigentlich jetzt auch den Travel Assist? Im Assistenzpaket sehe ich den nirgends als solchen deklariert. Da steht ja nur was mit ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung PCC.
Aber die Taste für den Travel Assist ist auf dem Lenkrad zu sehen, oder?

T

Also aktuell zeigt dir der Leon im Virtual Cockpit deine Farbahn an, erkennt ob es eine durchgezogene oder geriffelte Linie ist und warnt dich, wenn du diese überfährst. er zeigt dir das Fahrzeug vor dir an, auch Radfahrer und bremst automatisch ab, wenn der Abstand zu klein ist.

mehr konnte ich noch nicht erkennen. ich fahre nachher im Dunkeln auf die Autobahn und will nochmal testen und mir gleichzeitig auch die Scheinwerfer bzw Beleuchtung anschauen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. Mai 2020 um 18:46:14 Uhr:


Was meinst du denn was der PCC ist?

Keine Ahnung. Kann ja trotzdem nur eine abgespeckte Variante des Travel Assist sein ohne zum Beispiel das kapazitive Lenkrad zu beinhalten.

Ähnliche Themen

Fährt kein Fahrzeug voraus, funktioniert ACC wie eine konventionelle Geschwindigkeitsregelanlage. Optional arbeitet sie als Predictive Cruise Control (PCC) mit dem Navigationsgerät zusammen – und passt vorausschauend das Tempo auch an anhand von Tempolimits oder engen Kurven an.

Kann man diese Funktion ausschalten?
Ich finde es sehr gefährlich, wenn ich an meine VZE denke und die gut und gerne VZE erkennt, wo keine sind. Unangenehme Bremsmanöver auf der Autobahn oder Landstraße fänd ich mehr als gefährlich.

Zitat:

@HappA1988 schrieb am 16. Mai 2020 um 16:27:47 Uhr:


@Nik1435

Danke für die Info. Habe ich auch so vermutet. Finde es nur wirklich ärgerlich, dass diese Ansicht wirklich nicht gelungen ist und so viel Platz verschwendet wird. Jedes mal das X drücken mache ich jetzt auch schon, hatte auf Verbesserung gehofft.

Ich finde es erschreckend, wie verzerrt das Kamerabild in Randbereich ist. War das beim Vorgänger auch so?

Nik

@Nik1435
Nein. Nicht so extrem. Das erschreckt und enttäuscht mich auch sehr.
Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben.
Vielleicht ist es aber wirklich nur reine Gewohnheit.

Zitat:

@Whitetiger92 schrieb am 16. Mai 2020 um 17:18:13 Uhr:



Zitat:

@Bender82 schrieb am 16. Mai 2020 um 12:27:24 Uhr:


Sind die Assistenzsysteme bei jedem Neustart immer an oder kann man die dauerhaft konfigurieren wie man möchte?

Ich würde sagen, die sind immer an. Habe nichts anderes festgestellt.

Empfandest du irgendetwas davon als störend? Bremst das Auto auch ohne Tempomat bei veränderten Tempolimits selbstständig?

2 Kurze Fragen noch,

zu den Ablagen, so ein kleines Fach wie im Octavia gibt's beim Leon nicht links neben dem Lenkrad, oder?
https://www.autogefuehl.de/.../SkodaOctaviaCombi_neu_2020_weiss_10.jpg

zum Side Assist, leuchtet der auch dann, wenn die Ambientebeleuchtung aus ist?

Nein es gibt leider kein Fach. Generell gibt es leider nur wenig Ablagemöglichkeiten finde ich persönlich.

Zitat:

@astragtcfan schrieb am 17. Mai 2020 um 09:35:49 Uhr:


Nein es gibt leider kein Fach. Generell gibt es leider nur wenig Ablagemöglichkeiten finde ich persönlich.

Ablagemöglichkeiten auch im 5F sehr knapp - die Klappe unten links ist im 5F lachhaft... klappt alle paar Kilometer auf... ist im Golf mit Riegel besser gelöst...

@LeonGerrit

Bei mir nach drei Jahren noch nicht einmal passiert und die Klappe wird mindestens einmal pro Tag genutzt. 😉

Wir haben bereits den vierten 5f und bei keinem gab es ein "klappenproblem"...

Ich verstehe sowieso nicht, wieso man im Auto so viel Ablageflächen braucht.
Ich finde den Wagen mit 2 Fächern unter den Sitzen so wie dem Handschuhfach, Mittelarmlehnenfach und „Klappenfach“ links vom Lenkrad ausreichend ausgestattet. Dazu die Seitenablagefächer in den Türen. Denke, das sollte echt reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen