Neuer Seat Leon 2019
Hi Leute,
meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?
Danke für die infos!
Beste Antwort im Thema
Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.
735 Antworten
Zitat:
@Oxebo schrieb am 8. Februar 2020 um 11:31:22 Uhr:
Wünsche niemandem eine beheizte Frontscheibe, wie bei Ford. Bei tiefstehender Sonne oder bei Gegenlicht, sieht man jeden einzelnen Draht, sehr störend!Gruß Oxebo
Deshalb gibt‘s das ja auch bei anderen Herstellern nicht. Ist ja nicht so als wären die zu blöd dafür. Dann holt euch doch gleich ne Standheizung wenn das Auto regelmäßig draussen steht.
Zitat:
@stielitke schrieb am 8. Februar 2020 um 12:28:34 Uhr:
Zitat:
@Oxebo schrieb am 8. Februar 2020 um 11:31:22 Uhr:
Wünsche niemandem eine beheizte Frontscheibe, wie bei Ford. Bei tiefstehender Sonne oder bei Gegenlicht, sieht man jeden einzelnen Draht, sehr störend!Gruß Oxebo
Ansichtssache. Ich finde es nicht störend.
Mich haben die Drähte beim Focus auch nicht gestört. Aber ich kann es verstehen, wenn sich Leute davon bei bestimmten Lichtverhältnissen gestört fühlen. Für mich waren die Vorteile definitiv größer als die Nachteile.
Zitat:
@Bender82 schrieb am 8. Februar 2020 um 16:44:29 Uhr:
Zitat:
@Oxebo schrieb am 8. Februar 2020 um 11:31:22 Uhr:
Wünsche niemandem eine beheizte Frontscheibe, wie bei Ford. Bei tiefstehender Sonne oder bei Gegenlicht, sieht man jeden einzelnen Draht, sehr störend!Gruß Oxebo
Deshalb gibt‘s das ja auch bei anderen Herstellern nicht. Ist ja nicht so als wären die zu blöd dafür. Dann holt euch doch gleich ne Standheizung wenn das Auto regelmäßig draussen steht.
Blödsinn, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal........ Ich möchte es nicht mehr missen. Der Cupra Ateca hat die übrigens auch und ich kenn jemanden der auch nicht mehr darauf verzichten möchte bei seinem Cupra. Aber stimmt, ist ja nicht Seat sondern Cupra ist ja Premium. Scnr.
https://...igurator.cupraofficial.de/.../...kctUTJKLEY1NiAgICAgQVI?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bylokk schrieb am 8. Februar 2020 um 08:09:40 Uhr:
Würde der Leon auch mal eine beheizbare Windschutzscheibe bekommen, wäre er für mich definitiv eine Option. Habe mich leider zu sehr an sowas gewöhnt 😉
Bekommt er, zumindest lt den Pressebildern, ist mit beim Lichtschalter
Zitat:
@maeertens schrieb am 10. Februar 2020 um 18:55:50 Uhr:
Zitat:
@bylokk schrieb am 8. Februar 2020 um 08:09:40 Uhr:
Würde der Leon auch mal eine beheizbare Windschutzscheibe bekommen, wäre er für mich definitiv eine Option. Habe mich leider zu sehr an sowas gewöhnt 😉Bekommt er, zumindest lt den Pressebildern, ist mit beim Lichtschalter
https://www.youtube.com/watch?v=U6Sko_6yeVA
bei min 10.39 ist das selbe symbol wie bei meinem 2016er fr zusehen.
das gebläse ist dan stärker auf die frontscheibe gerichtet.
wie schnell da ein vereiste scheibe auftaut... keine ahnung
Der eGolf hat zB serienmäßig eine mit Drähten (als einziger Golf) und als Option (wie bei sonst allen) die drahtlose.
Wer eine Standheizung hat, lacht über die Scheibenheizung allerdings. Von daher würde ich mir sowas immer eher wünschen als nur die Frontscheibe zu beheizen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. Februar 2020 um 11:32:41 Uhr:
Wer eine Standheizung hat, lacht über die Scheibenheizung allerdings. Von daher würde ich mir sowas immer eher wünschen als nur die Frontscheibe zu beheizen.
Natürlich hat ne Standheizung Vorteile, aber ist vielleicht trotzdem nicht für jeden geeignet. Man sagt ja so grob, dass die Fahrzeit mindestens der Heizzeit entsprechen sollte, damit die Batterie ausreichend geladen werden kann, das ist aber nicht bei allen der Fall. Außerdem kostet die Standheizung mehr, bringt mehr Gewicht mit und wird in weiten Teilen des Jahres auch sinnlos spazieren gefahren.
Für meine Zwecke wäre ne beheizte Frontscheibe jedenfalls schon völlig ausreichend und vermutlich unterm Strich die sinnvollere Alternative. Hätt ich damals beim 5F gern genommen, gabs aber nicht für Geld und gute Worte.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. Februar 2020 um 11:32:41 Uhr:
Der eGolf hat zB serienmäßig eine mit Drähten (als einziger Golf) und als Option (wie bei sonst allen) die drahtlose.Wer eine Standheizung hat, lacht über die Scheibenheizung allerdings. Von daher würde ich mir sowas immer eher wünschen als nur die Frontscheibe zu beheizen.
Ja, Standheizung mach vor allem auf Kurzstrecken Sinn. In Kombination wäre das die beste Lösung denn auch die Standheizung hat bezüglich einer Frost und Beschlagfreien Schiebe Grenzen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 11. Februar 2020 um 16:02:23 Uhr:
Wird durch die Schichten in der beheizbaren Scheibe ein GPS-Signal behindert?
Nein, im Passat z.b. hatte ich absolut keine Probleme damit. Es ist aber auch nicht so, dass die Scheibe sofort frei ist. Mitunter dauert das ewig. Ich fand die ziemlich enttäuschend und würde keinen Aufpreis dafür zahlen.
Zitat:
Ja, Standheizung mach vor allem auf Kurzstrecken Sinn. In Kombination wäre das die beste Lösung denn auch die Standheizung hat bezüglich einer Frost und Beschlagfreien Schiebe Grenzen.
Hast du schon mal eine Standheizung gehabt? Ich würde sagen, da gibt es absolut keine Grenzen. Es kommt nach kürzester Zeit sehr warme Luft (wärmer als vom Fahrbetrieb) aus den Düsen und der Beschlag innen wie außen ist ganz schnell weg. Auch Eis und dünne Schneeschichten sind schnell aufgetaut und bei mir ist es regelmäßig so, dass die Scheibe dann von außen dampft.
Nik
Es gibt auch Standheizungen die elektrisch funktionieren. Zb die Webasto ethermo eco. Allerdings benötigt man da eine Steckdose in Reichweite. Kostet dafür weniger als eine mit Benzin oder Diesel.
https://www.standheizungs-shop.de/...g-ethermo-top-eco-20-p230v2kw?...
Falls das für jemanden eine Option wäre.