Neuer Schaltknüppel vom 8L im Dicken oder: Pimp my Stickshift
Hallo, Freunde 🙂
Heute habe ich mich 5 Minuten mit meinem Dicken beschäftigt, um endlich den mMn hässlichen original Schaltknüppel auszutauschen. Er war mir eigentlich schon immer ein Dorn im Auge und inzwischen auch nicht mehr in allerbestem Zustand, so dass ich mich nach was neuem umgesehen habe.
Da ich was schlichtes rundes wollte bin ich wegen dem günstigen Preis von 33,50 EUR bei diesem vom Audi A3 8L hängen geblieben. Auch wenn der 8L sau alt ist, das Design des Knüppels ist ja klassisch und passt auch gut in den 4F wie ich meine 🙂
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Wie wird's gemacht?
- In den Rahmen unten am Schaltsack von innen reingreifen und den Rahmen raushebeln mit zarter Gewalt.
- Schaltsack anheben und überstülpen, so dass die Manschette sichtbar wird, diese mit Zange lösen (zerstören)
- Den Rahmen vom Schaltsack lösen (ist getackert) und mit dem Rahmen des 8L Knüppels tauschen (muss man etwas länger dehnen, denn er ist etwas kleiner, aber irgendwann hat man es geschafft, das Leder ist ja dehnbar 😉) - neu antackern!
- neuen Knüppel aufsetzen, fest runterdrücken, neue Schelle (mitgeliefert) festdrücken mit Zange, und Rahmen wieder einklipsen, fertig 🙂
Wie gesagt, 5 mins, mir gefällt's und teuer war es auch nicht 😎
Bilder anbei, Grüße, wumbo
Beste Antwort im Thema
Hallo, Freunde 🙂
Heute habe ich mich 5 Minuten mit meinem Dicken beschäftigt, um endlich den mMn hässlichen original Schaltknüppel auszutauschen. Er war mir eigentlich schon immer ein Dorn im Auge und inzwischen auch nicht mehr in allerbestem Zustand, so dass ich mich nach was neuem umgesehen habe.
Da ich was schlichtes rundes wollte bin ich wegen dem günstigen Preis von 33,50 EUR bei diesem vom Audi A3 8L hängen geblieben. Auch wenn der 8L sau alt ist, das Design des Knüppels ist ja klassisch und passt auch gut in den 4F wie ich meine 🙂
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Wie wird's gemacht?
- In den Rahmen unten am Schaltsack von innen reingreifen und den Rahmen raushebeln mit zarter Gewalt.
- Schaltsack anheben und überstülpen, so dass die Manschette sichtbar wird, diese mit Zange lösen (zerstören)
- Den Rahmen vom Schaltsack lösen (ist getackert) und mit dem Rahmen des 8L Knüppels tauschen (muss man etwas länger dehnen, denn er ist etwas kleiner, aber irgendwann hat man es geschafft, das Leder ist ja dehnbar 😉) - neu antackern!
- neuen Knüppel aufsetzen, fest runterdrücken, neue Schelle (mitgeliefert) festdrücken mit Zange, und Rahmen wieder einklipsen, fertig 🙂
Wie gesagt, 5 mins, mir gefällt's und teuer war es auch nicht 😎
Bilder anbei, Grüße, wumbo
49 Antworten
Noch einer der von tiptronic auf s-tronic gewechselt hat. Aber es lohnt sich...
Is das da ein Aschenbecher unten rechts im zweiten Bild?
Zitat:
@RudiS schrieb am 3. Mai 2020 um 21:16:11 Uhr:
Is das da ein Aschenbecher unten rechts im zweiten Bild?
Erzähl nicht das Du sowas noch nicht gesehen hast ?!
(siehe Bild)
Das Dings da schon 😁. Aber das sieht auf deinem Bild ganz anders aus. Hier fehlt die Klappe wie im Originalfoto. Und wenn da eine wäre, würde man die Klappe nicht mehr schließen können.
Ähnliche Themen
Passt zwar nicht zum Thema, aber ja, da steht ein aschenbecher. Den original audi aschenbecher nutze ich als spardose. Ich hab son 2 Euro billig Teil da zu stehen.