neuer saabfahrer mit sorgen
Hallo an alle
Da ich seit kurzem Stolzer Besitzer eines Saab 95 geworden bin,habe ich nach einem Gesprächsforum im net gesucht und bin Gestern Nacht auf euer Forum aufmerksam geworden.
Ich habe mir so ziemlich alles durchgelesen und bin jetzt in großer Sorge übermeinem Neuerwerb (gebraucht 1. hd.-120"km).Habe viel über Öl gelesen und hab heute in Checkheft nachgeschaut und siehe da,Ölwechsel aalle 20" km
Zwar immer 0w/40 reingekommen,aber nach allen Berichten zufolge bin ich mir NICHT MEHR SICHER ob das genug ist.
Ich werde natürlich sofort Morgen einen Ölwechsel machen lassen und wollte dazu wissen ob 0W/40 reicht und ob ich nicht die Ölwanne Sauber machen lassen soll.
Vielleicht ist das ja bei der 110.000 Inspektion gemacht worden udn wenn einer dasweiß und mir auf meine Fragen antwortet bin ich sehr Glücklich darüber.
verbleibe mit Dank im voraus!
MFG aus München
p.s. und wenn ich doch die Ölwanne renigen lassen soll, bitte eine Kompetente Adresse in München?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
ich würde das nicht machen
lg
g
ich schliesse mich hier an, lass die Finger weg.
Gruss
Luxi
ÖLschlamm/ÖLverkokelung
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
hallo naymano!
willkommen im talk!
den tipp mit taubenberger in bad tölz kann ich nur unterstreichen. der sohnemann hat letzte woche ein zweites taubenberger-saab-haus in regensburg eröffnet.
ruf doch mal in tölz an (08041-77195) und frag nach, was es dort kosten würde, vielleicht lohnt sich ja der weg. und eine schöne fahrt im neuen auto hast auch noch dabei 🙂
So an alle Guten Morgen(ist schon 12,aber da bin ich eigentlch noch im Tiefschlaf)
Edlich Gewissheit und Gute Nachrichten
Meinen Saab habe ich nach Euren Tip mit Taubenberger nach Bad Tölz indie Werkstatt gebracht und anschauen lassen.
Der Saab hat KEINEN ÖLSCHLAMM🙂 und der Motor ist nach Aussagen vom Chefe Persönlich,den Er Ausführich untersucht hat,noch Sehr FITTTT!.
Nur mal o ein paar komments als Laie, Turbo hat nichts angesaugt? Meint wahrscheinlich den Dreck oder Öl.
An der Kurbelwellengehäuseentlüftung(was für ein Unwort,kingt fast wie "Wildvogelgeflügelpestbeobachtungsgebiet",das man mittlerweile in München und Umgebung sehen kann)wäre schon mal gemacht worden,Äh, dann hat er noch Mehrere Schläuche runtergemacht und was nachgeschaut????
Das Singen beim Kaltstart, was wie ein Elektromotor klingt unddann nach ca. 1km verschwindet kommt auch vom Ölfilter,wo ein Teil dazwischen ist(ventil oder so ähnlich🙁,keine ahnung)wird auch gemacht und hat was mit dem Ölsieb zutun meint der AUSFÜHRLICHE😉
Auf jedenfall ist in den Schläuchen die Er kontrolliet hat kein Dreck,Ölschlamm und etc. drin,was ja schon mal sehr Gut ist meinte ER.
Nichtsdestrotrotz hat Er mir den Vorschlag gemacht,das wir die Ölwanne abbauen und etc. Reinigenl,was ich sowieso machen lassen wollte und dabei machen wir auch eine Vorgezogene 130er Inspektion mit.
Summasumarum hat die Werkstatt mir komplett eine Rechnung in maximal 500 € versprochen,was ja mit der 130er Inspektion und dem Material und Reinigung der Ölwanne mir ziemlich Günstig vorkommt.
ca.2 Stunden bräuchte die werkstatt für die Ölwanne,was bei einem Stundensatz von 62 € netto,sehr Günstig ist.
Überhaup bin ich von Euren Tip mit Taubenberger in B.T.,sehr angenehm überrascht,da diese Männer meines erachtens vielvon Ihren Job verstehen.
Sehr guter Kundenservice,ausführliche beschreibung der zu gemacht werdenden Arbeiten und Kontrolle des Fahrzeugs inklusive einer sofortigen Probefahrt mit anschliessender Beurteilung des Wagens,hat mich persönlich Positiv überrascht😉.
Ist nur zu weiterempfehlen euer tip mit Sabb Taubenberger in Bad Tölz,DANKE!
P.S. 62 € Netto die Stude ist Wahrhaftig Billig
Re: ÖLschlamm/ÖLverkokelung
Zitat:
Original geschrieben von naymano
So an alle Guten Morgen(ist schon 12,aber da bin ich eigentlch noch im Tiefschlaf)
Edlich Gewissheit und Gute Nachrichten
Meinen Saab habe ich nach Euren Tip mit Taubenberger nach Bad Tölz indie Werkstatt gebracht und anschauen lassen.
Der Saab hat KEINEN ÖLSCHLAMM🙂 und der Motor ist nach Aussagen vom Chefe Persönlich,den Er Ausführich untersucht hat,noch Sehr FITTTT!.
Nur mal o ein paar komments als Laie, Turbo hat nichts angesaugt? Meint wahrscheinlich den Dreck oder Öl.
An der Kurbelwellengehäuseentlüftung(was für ein Unwort,kingt fast wie "Wildvogelgeflügelpestbeobachtungsgebiet",das man mittlerweile in München und Umgebung sehen kann)wäre schon mal gemacht worden,Äh, dann hat er noch Mehrere Schläuche runtergemacht und was nachgeschaut????
Das Singen beim Kaltstart, was wie ein Elektromotor klingt unddann nach ca. 1km verschwindet kommt auch vom Ölfilter,wo ein Teil dazwischen ist(ventil oder so ähnlich🙁,keine ahnung)wird auch gemacht und hat was mit dem Ölsieb zutun meint der AUSFÜHRLICHE😉
Auf jedenfall ist in den Schläuchen die Er kontrolliet hat kein Dreck,Ölschlamm und etc. drin,was ja schon mal sehr Gut ist meinte ER.
Nichtsdestrotrotz hat Er mir den Vorschlag gemacht,das wir die Ölwanne abbauen und etc. Reinigenl,was ich sowieso machen lassen wollte und dabei machen wir auch eine Vorgezogene 130er Inspektion mit.
Summasumarum hat die Werkstatt mir komplett eine Rechnung in maximal 500 € versprochen,was ja mit der 130er Inspektion und dem Material und Reinigung der Ölwanne mir ziemlich Günstig vorkommt.
ca.2 Stunden bräuchte die werkstatt für die Ölwanne,was bei einem Stundensatz von 62 € netto,sehr Günstig ist.
Überhaup bin ich von Euren Tip mit Taubenberger in B.T.,sehr angenehm überrascht,da diese Männer meines erachtens vielvon Ihren Job verstehen.
Sehr guter Kundenservice,ausführliche beschreibung der zu gemacht werdenden Arbeiten und Kontrolle des Fahrzeugs inklusive einer sofortigen Probefahrt mit anschliessender Beurteilung des Wagens,hat mich persönlich Positiv überrascht😉.
Ist nur zu weiterempfehlen euer tip mit Sabb Taubenberger in Bad Tölz,DANKE!
P.S. 62 € Netto die Stude ist Wahrhaftig Billig
Nachtrag:Ich möchte keine Falschausage machen,ich habe den Stundensatz in der Werkstatt gelesen.
MFG aus München
Ähnliche Themen
Re: Re: ÖLschlamm/ÖLverkokelung
Zitat:
Original geschrieben von naymano
Nachtrag:Ich möchte keine Falschausage machen,ich habe den Stundensatz in der Werkstatt gelesen.
MFG aus München
Sch....e
Jetzt habe ich vor lauter Saab den Geburtstag von meiner Tochter vergessen,die heute 6 geworden ist,kommt gleich aus dem Kindergarten.so Servus muß jetzt gleich Feiern.
Mfg aus Münchne
Hast du es gut!!!
Viel Spaß beim Topfschlagen und Blinde Kuh-spielen 😉...
Lars...
Na dann feier mal schön mit der Kleinen, es gibt doch nichts erbaulicheres als Kindergeburtstage. 😁
Gruss
Luxi
Zitat:
es gibt doch nichts erbaulicheres als Kindergeburtstage.
... doch! Keine Verkokelung im Motor🙄
Gruß @all
Jürgen
Preise
Weiß nicht, ob das hier noch jemand liest, schreib trotzdem mal nen Tip:
Du suchst ne gute Saab-Werkstatt mit humanen Preisen?
Versuchs mal bei Autohaus Gruber in Ebersberg. Ist zwar ein Stück raus, aber die verlangen meines Wissens 62€ die Stunde. Verglichen mit den sonstigen Münchener Preisen absolut in Ordnung.
Bring meinen 9-3 er auch immer hin und hab bis jetzt (2 Jaahre) nur gute Erfahrungen gemacht!
Re: Preise
Zitat:
Original geschrieben von Joel01
Weiß nicht, ob das hier noch jemand liest, schreib trotzdem mal nen Tip:
Du suchst ne gute Saab-Werkstatt mit humanen Preisen?
Versuchs mal bei Autohaus Gruber in Ebersberg. Ist zwar ein Stück raus, aber die verlangen meines Wissens 62€ die Stunde. Verglichen mit den sonstigen Münchener Preisen absolut in Ordnung.
Bring meinen 9-3 er auch immer hin und hab bis jetzt (2 Jaahre) nur gute Erfahrungen gemacht!
Ja ich habe es gelesen,war nach einen tip von einen saabianer n bad tölz,was ja noch weiter weg ist wie ebersberg und der war auch sehr günstig,hat von mir für reinigung der ölwanne+130er inspektion+öl und material+vordere bremsklötze 498€ abgenommen komplett.
der saabhändler am goethepatz wollte nur für die reinigung der ölwanne und dem öl von mir ca.350-400€ haben und das ohne irgendeine info was genau gemacht ird,da fahre ich eber 40 min. nach tölz,spar mir ein haufen geld und krieg noch richtigen service dafür.
trotzdem danke für den tip,werde ihn sicher befolgn.
mfg aus münchen