Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Deine Garantie ist schon futsch, alles andere ist Quatsch.
Die Cantronic ist nicht für die Thermostatprobleme verantwortlich, daher ist das in Bezug darauf eher unwichtiger. Der Händler, der bei einem V6T die Kühlkreislaufprobleme so abwälzen wollen würde ist genuso ein Halunke, wie der, der tuningverursachte Schäden auf Werksgarantie abwickeln will.

Sehe ich ganz anders.

Auch der Kühlkreislauf ist von der Mehrleistung des Motors betroffen.

Mehr Leistung erzeugt gleichzeitig auch mehr Abwärme und somit eine höhere Belastung der Kühlkomponenten.

Durch den durchschnittlich erhöhten Druck im System sowie erhöhten Wassertemperatur, gehen die Dichtungen eben kaputt, die ja bekannterweise schon im Serienzustand am Limit laufen.

Daher Tuning = Kühlkreislaufschaden = Garantieverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



[...]Durch den durchschnittlich erhöhten Druck im System sowie erhöhten Wassertemperatur, gehen die Dichtungen eben kaputt, die ja bekannterweise schon im Serienzustand am Limit laufen.
[...]

😕

Woher hast du denn diese Weisheit?
Wie hoch ist denn das Limit der Dichtungen, bzw. Komponenten?

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Hallo zusammen

habe meine Frage. Auf der Homepage ist ein Bild vom S4 wo das Kombiinstrument und die Mittelkonsole in KLavierlack ist, die restlichen leisten sind aber in Alu.

Welche Optionen muss ich bestellen damit ich es genau so wie auf dem Foto hinbekomme?

Dekoreinlagen Edelstahlgewebe auswählen mit Mittelarmlehne.

Dann ist die Mittelkonsole auch Klavierlack.

Allerdings würde ich mir das nochmals überlegen mit dem Klavierlack.
Ich hätte keinen bock bei jedem Einsteigen über den Lack zu wischen und bei jedem Aussteigen ebenso.
Auch das andauernde Staubwischen, während der Fahrt, würde mich auch recht schnell nerven.
Und ja keinen Kratzer dabei machen, den sieht man sofort auf der glatten Oberfläche.

Kurz um:
Sieht schick aus, ist aber nicht alltagstauglich.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



[...]Durch den durchschnittlich erhöhten Druck im System sowie erhöhten Wassertemperatur, gehen die Dichtungen eben kaputt, die ja bekannterweise schon im Serienzustand am Limit laufen.
[...]
😕

Woher hast du denn diese Weisheit?
Wie hoch ist denn das Limit der Dichtungen, bzw. Komponenten?

Lesen,lesen,lesen,lesen,lesen,lesen,lesen....

Wasserpumpentausch,Wasserpumpentausch,Wasserpumpentausch... Bei einem Fahrzeug...

Ähnliche Themen

Aha, das wurde aber mit Einführung einer Pumpe mit Metallgehäuse behoben. War somit kein Dichtungsproblem.
Hat also weniger mit der Auslegung eines kompletten Kühlsystems zu tun.

Oder kennst du die Berechnungen der Entwicklungsabteilung?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Aha, das wurde aber mit Einführung einer Pumpe mit Metallgehäuse behoben. War somit kein Dichtungsproblem.
Hat also weniger mit der Auslegung eines kompletten Kühlsystems zu tun.

Oder kennst du die Berechnungen der Entwicklungsabteilung?

Trotzdem,trotzdem,trotzdem....

Lesen,lesen,lesen,lesen,lesen....

Metallausführung,Metallausführung,Metallausführung....

Weiterhin,weiterhin,weiterhin....

Geplatzten Wasserpumpen,geplatzte Wasserpumpen,geplatzten Wasserpumpen....

Stimmt irgendetwas mit deiner Tastatur nicht 😕 Oder warum schreibst du alles dreimal?

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Stimmt irgendetwas mit deiner Tastatur nicht 😕 Oder warum schreibst du alles dreimal?

Ich denke, es liegt nicht unbedingt an der Tastatur ......

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Stimmt irgendetwas mit deiner Tastatur nicht 😕 Oder warum schreibst du alles dreimal?
Ich denke, es liegt nicht unbedingt an der Tastatur ......

😁

Das kann schon sein...

So übel dürfte das Kühlsystem nicht sein, denn seit die Pumpen und Thermostate getauscht wurden hört/liest man hier eigentlich so gut wie nichts mehr von solchen Problemen.
Kann nix negatives sagen, egal ob sommers im Gebirge oder bei >250 auf der Autobahn: bisher keine Überhitzung!

Hallo allerseits,

habe mir nun meinen 2. S4 zugelegt (siehe auch http://www.motor-talk.de/forum/auto-lebenslauf-t2353628.html - letzte Seite) und bin absolut begeistert!

Mit Facelift noch besseres Dynamikprogramm - spritziger und besserer Sound. Navi verbessert, Schalthebel und Lenkrad sind schöner, mit Titan Rotor glanzgedreht 19 Zoll eine Verbesserung (gab es 2009 noch nicht) selbst die Farbe (mondscheinblau) ist jetzt leicht verändert und edler ...

Einzig die Schnauze fand ich vor dem FL schöner ... Und weiterhin ist der Tank zu klein ...

S4 fahren (mit Vollausstattung) macht einfach Laune!

Es gibt nicht viele Autos die man absolut komfortabel und absolut sportlich gleichermaßen fahren kann (ein Knopfdruck auf Drive Select genügt).

MfG u&u

Zitat:

Original geschrieben von u&u


...selbst die Farbe (mondscheinblau) ist jetzt leicht verändert und edler ...

Hast Du eventuell ein paar Bilder parat...? Mein Mondscheinblauer braucht noch ein wenig, bis er den Weg zu mir findet...

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware



Zitat:

Original geschrieben von u&u


...selbst die Farbe (mondscheinblau) ist jetzt leicht verändert und edler ...
Hast Du eventuell ein paar Bilder parat...? Mein Mondscheinblauer braucht noch ein wenig, bis er den Weg zu mir findet...

hätte ich gerne eingestellt, bin jedoch gerade bis Ende August im Urlaub und deshalb technisch nicht ausreichend ausgestattet, vllt. gibt es schon noch jemand hier im Forum mit neuer mondscheinblauer Farbe?

hallo zusammen,

hat jemand zufällig bei seinen S4 gelöchte Bremsscheiben verbaut ? und könnte mir das eine oder andere Bild zukommen lassen. Mir geht es eigentlich rein um die Optik.

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


hallo zusammen,

hat jemand zufällig bei seinen S4 gelöchte Bremsscheiben verbaut ? und könnte mir das eine oder andere Bild zukommen lassen. Mir geht es eigentlich rein um die Optik.

Hallo,

ich hab geschlitze 380 mm auf der Va davon könnte ich Dir nen Bild schicken.
dann bitte per pn

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


hallo zusammen,

hat jemand zufällig bei seinen S4 gelöchte Bremsscheiben verbaut ? und könnte mir das eine oder andere Bild zukommen lassen. Mir geht es eigentlich rein um die Optik.

von gelochten scheiben ist generell abzuraten, auch wenns nur um die optik geht.

bei 90% der scheiben am markt werden die löcher nachträglich gebohrt und das metallgefüge geschwächt, hitzerisse im bereich der löcher sind dann überhaupt keine seltenheit.

ich würde auf jeden fall zu geschlitzten od. j-hook scheiben greifen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen