Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
S4 Top Speed
Moin,
Gutes Neues 😉
klasse Video.
ISt das eigentlich so, das die Stronic bei ca 300 km/h in den 7ten schalten würde bzw das der 6te Gang bis 300 reicht??
Kommt mir was lang vor und der Top Speed von 310 km/h mit 371 PS?? oder hab ich mich da verlesen.
VG
Guten Tag,
frohes Neues noch so ganz nebenbei 😉
Die 371 Pferde wurden am Rad gemessen, es muess also noch die Verlustleistung hinzugerechnet werden.
Bin mir nicht sicher wie viel es beim Allradler ist, aber ich meine gelesen zu haben etwas um die 20%.
Gruss VIPER86
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
Guten Tag,frohes Neues noch so ganz nebenbei 😉
Die 371 Pferde wurden am Rad gemessen, es muess also noch die Verlustleistung hinzugerechnet werden.
Bin mir nicht sicher wie viel es beim Allradler ist, aber ich meine gelesen zu haben etwas um die 20%.Gruss VIPER86
ok dafür verstehe ich davon zu wenig 😉
danke
Verschneite Grüße an alle S4 Fahrer!!
Wünsche euch noch viel Spaß mit eurem quattro in der perfekten eiS4-Zeit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Verschneite Grüße an alle S4 Fahrer!!
Wünsche euch noch viel Spaß mit eurem quattro in der perfekten eiS4-Zeit 😉
Wo entstand die Schneeaufnahme?
Gruß
Moin Moin
Altes Dauerthema Kühlwasserverlust.
Mir fehlen nach ca 4000 Km 2-2,5 cm Kühlwasser vom MAX.
War vorher in der Inspektion unter Min abgefallen und die Audi Werkstatt hat dann alles aufgefüllt und abgedrückt, war aber alles dicht.
Dann der Hinweis beobachten wenn wieder Verlust wirds ernst !!
Meiner hat die Cantronic von MTM und ich hab jetzt gar keinen Bock die Sache ausbauen zu lassen um die Garantie nicht zu verlieren.
zum Wasserpumpen Ausbau muss das Teil doch ganz zerlegt werden oder ???
Ist wahrscheinlich nicht die Wasserpumpe, sondern der Thermostat. Bei Wasserpumpenplatzer ist sofort alles Wasser futsch. Thermostat rinnt schleichend aus.
Wird dir wohl nix anderes überbleiben als auszubauen oder einen Deal mit deiner Werkstatt machen.
Hallo zusammen
habe meine Frage. Auf der Homepage ist ein Bild vom S4 wo das Kombiinstrument und die Mittelkonsole in KLavierlack ist, die restlichen leisten sind aber in Alu.
Welche Optionen muss ich bestellen damit ich es genau so wie auf dem Foto hinbekomme?
Also die Dekorleisten sind mal aus Edelstahlgewebe. Die Tachoblende wird man vermutlich einfach auch Klavierlack schwarz etc. bestellen können...
@A4 Tommy
Danke für die Info
muss denn beim Thermostat Tausch ebenfalls die das Ganze zerpflückt werden ??
Du merkst schon ich versuche mich um den Ausbau der CANTRONIC zu drücken.......
Deal mit dem Händler würde ja bedeuten ich müsste mich outen ??????
Deine Garantie ist schon futsch, alles andere ist Quatsch.
Die Cantronic ist nicht für die Thermostatprobleme verantwortlich, daher ist das in Bezug darauf eher unwichtiger. Der Händler, der bei einem V6T die Kühlkreislaufprobleme so abwälzen wollen würde ist genuso ein Halunke, wie der, der tuningverursachte Schäden auf Werksgarantie abwickeln will.
Die Cantronic kann in Minuten ausgebaut werden und dazu muss man kein mechanisches Genie sein. Gerade daum sehe ich, ehrlich gesagt, dein Problem nicht.
Pflück die kurzfristig raus und gut ists. Keine Deals?, auf die sich kein normal tickender Betrieb einlassen könnte, und die im Fall des Falles eh nicht justitiabel sein würden, mehr nötig.
Um mal den Staub vom Thread zu kehren - hat schon jemand die Werkstation "Dichtungen Heckleuchten" hinter sich? Gilt das nur für die Limo?
Bei mir wurde das Ganze auf jeden Fall gerade durchgeführt? Vielleicht weiß jemand mehr dazu...
Ja, haben sie bei mir auch vor 2 Wochen gemacht bei der Limo und übrigens auch gestern beim A3 Cabrio.