Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Hallo,
bzgl. dem Zusammenhang von Viscosität und VW-Ölnormen: Ein Öl kann das beste der Welt sein und alle VW-Anforderungen haushoch übertreffen, wenn es jedoch nicht die von VW vorgegebene Visco hat ( bei 504.00 und 507.00: 5W-30) wird es keine VW-Zulassung bekommen. Ob das sinnvoll ist oder nicht, da kann man streiten.
Das Mobil 1 0W-40 ist sicherlich eines der besten Öle, es wird nicht nur von Porsche eingesetzt, es findet auch z.B. bei den AMG-Mercedes Anwendung, hat BMW-Longlife-Freigabe und erfüllt ebenso die Mercedes-Norm 229.5, die als eine der höchsten für Motoröle gilt. Außerdem hat es die VW 502.00 und die 505.00, und ist somit auch für unsere S4 zugelassen.
Zumindest lt. meinem Bordbuch ist es mit 502.00 offiziell für den "normalen" Intervall von 15.000 Km / jährlich freigegeben.
Wenn jemand dauernd im Hochleistungsbereich unterwegs ist und immer mit hohen Drehzahlen über die AB hetzt, der sollte sich da eher das 5W-50 ansehen, das ist thermisch noch stabiler als das 0W-40.
Ansonsten kann man ja, um das Gewissen zu beruhigen, während der Garantiezeit das "Norm-Öl" fahren und danach auf ein "richtiges"😉 umstellen.
Es hindert uns auch niemand daran, das Intervall zu verkürzen und einen "Zwischendurch-Ölwechsel" zu machen. Nur den Motor wird`s freuen.
Grüße,
Frank
Hallo zusammen!
Da ich leider nicht wirklich weiter komme bezüglich meiner "Wunschendrohre" und mir die Zeit fehlt mich weiter darum zu kümmern, verkaufe ich meine ovalen Supersprint ESD's schwarz pulverbeschichtet. Siehe Signatur...
Falls jemand Fragen oder Interesse hat, kann er sich natürlich gern per PN melden.
lg
Winterschlussverkauf 😁
Ich habe noch in der Signatur zwei Eibach Spurverbreiterungen eingestellt. Also bei Bedarf gerne eine PN 😉
Jetzt ist dann aber Schluss 😛
Macht es eigentlich Sinn, bzw. sieht es überhaupt gut aus, wenn man Spurplatten ohne Tieferlegung verbaut?
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Macht es eigentlich Sinn, bzw. sieht es überhaupt gut aus, wenn man Spurplatten ohne Tieferlegung verbaut?Gruß Olli
yo, dann kann man die Profiltiefe von oben senkrecht messen..... :-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
yo, dann kann man die Profiltiefe von oben senkrecht messen..... :-)Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Macht es eigentlich Sinn, bzw. sieht es überhaupt gut aus, wenn man Spurplatten ohne Tieferlegung verbaut?Gruß Olli
Haha, der war gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
yo, dann kann man die Profiltiefe von oben senkrecht messen..... :-)Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Macht es eigentlich Sinn, bzw. sieht es überhaupt gut aus, wenn man Spurplatten ohne Tieferlegung verbaut?Gruß Olli
Da brauchst du aber mehr als 20mm 😁
Mit 20mm erreichst du den optischen Eindruck bei 18" als wären es 19". Zum Beispiel 😉
Tieferlegen ist nicht notwendig...
Zitat:
Mit 20mm erreichst du den optischen Eindruck bei 18" als wären es 19". Zum Beispiel 😉
Tieferlegen ist nicht notwendig...
Und auf der AB fährst Du auch sicher jeder Spurrille nach! 😁
Mal ehrlich: Außer Optik haben die Dinger doch nur Nachteile,oder?
Eine Frechheit was man sich hier anhören muss 😁
Ich will die Dinger doch nur verkaufen 🙁
Aber nebenbei, außer der Optik sollen die Spurplatten doch keinen Zweck erfüllen? Für mich sind sie auf jeden Fall nix, deswegen verkauf ich sie ja 😉
Das die RS5 Pedalerie bei S-Tronic passt ist ja super
hat denn einer von euch die Teile No bzw eine Ahnung
was die Teile kosten ??
Spurverbreiterungen sind supi !!
Deswegen verkaufe ich auch noch 1 Paar (1 Achse) 25mm von SCC 😁
Ist schon sehr schade das Audi es nicht schafft bei einem sportlichen Modell die Räder nicht satter in den Radkasten zu stellen. Da müssen dann wohl Felgen mit geringerer ET her.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Ist schon sehr schade das Audi es nicht schafft bei einem sportlichen Modell die Räder nicht satter in den Radkasten zu stellen. Da müssen dann wohl Felgen mit geringerer ET her.
das hat den grund, dass im serienzustand auch beim vollen einfedern nirgendwo was schleifen darf!
dies kann mit einer spurverbreiterung bzw. bei felgen mit geringerer ET als serie aber unter umständen vorkommen!