Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Capristo Exhaust
Hallo zusammen,
ich wünschte es wäre eine günstige lösung...ist sie aber garnicht.
http://www.youtube.com/watch?v=qu95SSMYbOw&feature=related auf diesen Video bei Min. 2 kann man sehen was das Material kann.
der Kunde hat uns kontaktiert ob wir den Schalldämpfer etwas Leiser machen können, und das können wir...sicher...wir gehen immer auf dem Kunde ein, dafür sind wir bekannt dass wir jenden den Sound geben was er möchte.
Sound ist eine Geschmacksache, was dem einen zu laut ist ist dem anderen zu leise oder andersrum, deshalb ist es wichtig mit uns zu reden damit wir das bauen was der Kunde sucht.
mir ist nicht bekannt dass der Schalldämpfer dröhnt, man darf nicht verwechseln Dröhnen mit Lautstärke, diese Anlage ist ziemlich laut wenn die Abgasklappen öffnen aber im geschlossenen Zustand hat sie ca. 75 Dba, sonst würden die Tüvanforderungen nicht erfüllt werden.
wenn man aber anfängt zu suchen findet man selbst mit der Originale Anlage irgend einen Bereich wo man was hört.selbstverständlich haben wir den Mittelschalldämpfer modifiziert, wie sollte es sonst leiser werden sollen, wir haben mehr gedämpft, das sorgt dafür dass die hohe frequenzen rausgefiltert werden was aber einen Dröhnen verursachen könnte, das Dröhnen kommt von den Mittelschalldämpfer der die Luft zum Schwingen bringt und an die Karrosserie übertragen wird.
die ummantelung soll diese Schwingungen verindern dass sie an die Karrosserie übertragen werden.das ist ein versuch für einen neuen Mittelschalldämpfer der leiser werden soll.
wir haben ca. 800 von diese Anlagen verkauft, dass sie dröhnt ist mir nicht bekannt, was definitif ist...dass wenn die Abgasklappen öffnen dann wirklich zu einen rennwagen wird, und das legal...ist aber auch der Sinn von unsere Klappengesteuerte Anlage, leise aber auch laut wenn man möchte.
was ich schade finde ist dass viele dise Programmierbare Anlage haben und sich nicht mit der programmierung auseiander setzen, wenn die Klappen im Reise Modus zu früh öffnen dann braucht man einfach nur den Wert im Steuergerät zu erhöhen und schon öffnen sie später.
ruft mich an!! ich gehe gerne die Programmierung mit euch durch, benutzt die Technik die Ihr für Teueres Geld gekauft habt.
Gruss Tony
Da hast du wohl recht. Günstig war falsch formuliert. Ich meinte eher eine schnelle Lösung, was ja nicht negativ ist...
Dröhnen/Wummern tut ja die Serienanlage auch ganz leicht im 7. bei so 120km/h. Durch eine Sport-AGA wird das logischweise etwas lauter. Richtig dröhnen tut die X-Pipe. Da bekommt man nach ca. 15 Minuten AB-Fahrt Kopfweh!
Wär aber trotzdem interessant wie laut es dröhnt/wummert...
lg
Also es muss an der Stelle ganz klar erwähnt werden, dass die Anlage von Capristo qualitativ absolute spitzenklasse ist, das kann und hat jeder bestätigt, der die Anlage live gesehen oder gehört hat.
Dass Capristo (Tony) diese Anlage also nicht mit billigen Modifizierung verschandelt ist klar.
Hier kommen wirklich nur hochwertige Materialien zum Einsatz, wie man auch in dem Video (Ferrari-Video) sehen kann.
Ich verspreche mir von dem, wie ich es nannte, "Mantel" sehr viel, weil der einfach extrem wertig und massig rüber kommt und ich mir gut vorstellen kann, dass sich die Schwingungen dank Mantel nicht mehr auf's Auto übertragen.
Was natürlich im Inneren des Topfes geschehen ist, kann ich nicht sagen (sieht man ja auch nicht), aber ich kann, wenn ich reinschau, sehen, dass was gemacht wurde.
Also, ich bin schon sehr gespannt auf morgen und freu mich jetzt schon wieder auf die überragende Optik der Endrohre.
Das sieht einfach zu geil aus.
Viele Grüße
Jonny
Ok, ich dachte es wurde nur der Mantel draufgepackt...
Na dann drück ich dir fest die Daumen, dass deine Soundvorstellungen erfüllt werden!
Vielleicht kannst du mal ein Foto von den Endrohren machen? Bei den bisherigen Fotos, sahen die inneren Rohre immer etwas weiter nach hinten versetzt aus. Würde die Endrohre gern mal im Detail sehen..
Also, viel Erfolg morgen 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Danke Dir.Das klingt gut. Jetzt würde mich noch interessieren ob man den Unterschied auch noch nach Einbau von anderen Federn merkt. Mir schweben die KW Gewindefedern da vor.
Hat die jemand verbaut ?
Der Unterschied ist auch mit anderen Federn spürbar.
Ich fahre in meinem S4 die Eibach Federn, und es funktioniert noch alles.
Die KW Gewindefedern hat A4 Tommy von mir bekommen.
Bin unter anderem Eibach + MTM Stützpunkt und kann auch KW, Bilstein,H&R... günstig anbieten.
Mache gerne per PN ein Angebot für die Federn.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Ok, ich dachte es wurde nur der Mantel draufgepackt...
Na dann drück ich dir fest die Daumen, dass deine Soundvorstellungen erfüllt werden!
Vielleicht kannst du mal ein Foto von den Endrohren machen? Bei den bisherigen Fotos, sahen die inneren Rohre immer etwas weiter nach hinten versetzt aus. Würde die Endrohre gern mal im Detail sehen..
Also, viel Erfolg morgen
lg
Na klar, mach ich 🙂.
Viele Grüße
Moin,
war jemand von euch schonmal bei ASG Sound in Gummersbach und hat sich deren Umbau für ca. 300 € gegönnt? Die Klangbeispiele von ASG hab ich gehört, wollte aber gerne noch weitere mit diesem Umbau hören.
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
Moin,war jemand von euch schonmal bei ASG Sound in Gummersbach und hat sich deren Umbau für ca. 300 € gegönnt? Die Klangbeispiele von ASG hab ich gehört, wollte aber gerne noch weitere mit diesem Umbau hören.
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
j.
Hallo!
Scherzibaby, paspal und rudiroya haben sich das gegönnt. Ich denke sind alle sehr zufrieden. Anbei ein Vid von Scherzi: http://www.youtube.com/watch?...
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
Moin,war jemand von euch schonmal bei ASG Sound in Gummersbach und hat sich deren Umbau für ca. 300 € gegönnt? Die Klangbeispiele von ASG hab ich gehört, wollte aber gerne noch weitere mit diesem Umbau hören.
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
j.
Scherzibaby, paspal und rudiroya haben sich das gegönnt. Ich denke sind alle sehr zufrieden. Anbei ein Vid von Scherzi: http://www.youtube.com/watch?...
lg
Ja - der Umbau ist ganz ok! Ich möchte nicht mehr - Capristo wäre mir wahrscheinlich zu laut ... aber es gibt hier auch eine SuFu - und damit kann man sehr viel finden!
Vielen Dank für den Videolink.
Das hilft mir sehr weiter. Ich denke, dann werd ich nächstes Jahr mal in Gummersbach vorbeischauen.
Schönes WE
j.
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
umbau für nur 300?!
was wird da alles geändert?
Nicht ganz 300 sondern 399 €. Bei mir waren es die Mittel und Endtöpfe wo das Innenleben zum Vorteil verändert wurde.
Alles ist per Gaspedal gut dosierbar. Perfekt meiner Meinung nach.
Hier ist mal nebenbei ein komplett MTM S4 mit MTM AGA: http://www.youtube.com/watch?v=HdFdDUF08IY
Der Preis ist natürlich ein Witz, aber ich finde die klingt ganz gut!
Die Ovalen sehen aber, wenn ich mich nicht täusche, nicht wirklich anders als bei meiner SS aus...
So, nachdem ich nun heute die modifizierte Capristo Anlage wieder verbaut habe, bleibt mir eigentlich nur eines zu sagen, nämlich dass ich nun rund um glücklich bin.
Die Anlage ist nun deutlich dezenter und von diesem leichten Dröhnen bei 2100 U/min ist definitiv nichts mehr zu hören (und ich bin da wirklich recht empfindlich).
Die Anlage im "Reisemodus" ist zwar hörbar sportlicher als die Originale, aber sehr dezent und sehr passend für lange Strecken.
Ebenso der "Sportmodus", bei dem die Klappen einfach schon früher öffnen und es einfach etwas sportlicher zugeht.
Der offene Modus, den ich vor der Modifikation als viel zu heftig empfand (ist ja eigentlich auch nicht erlaubt), ist nun eine sportlich Alternative, die, wenn man Spaß haben will, richtig richtig geil ist.
Der Sound ist allgemein wunderbar dumpf und blubbernd und nicht blechern und scheppernd, was ich als störend empfand.
Kurzum, die Anlage ist nun genau so, wie ich sie mir gewünscht hatte.
Selbst wenn die Anlage soundtechnisch nach ein paar Tausend Kilometer noch etwas zu legt, ist sie nun perfekt.
Der Kundenservice und das Know-How von Capristo muss an dieser Stelle ganz klar hervorgehoben werden, denn die geleistete Arbeit ist meiner Meinung nach einfach nur spitze.
Von der Optik brauchen wir ja nicht viel reden, die ist einfach nur hammermäßig und lässt den Wagen von hinten sehr viel bulliger und kräftiger aussehen.
Vielleicht mach ich die Tage mal ein Video, damit ihr euch selbst überzeugen könnt.
Viele Grüße
Jonny
@Redflitzer
Bitte mach uns das Video das interessiert mich brennend.
Wie ist denn jetzt der Unterschied vor der Dämmung wenn die Klappen ganz offen sind ?
Viel leiser oder etwas leiser ?
Ich glaube ich bin zwar weniger empfindlich aber mich interessiert es 🙂