Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Skeptisch bin ich weil im Gutachten meiner Wunschfelge steht das Nacharbeiten der Radhäuser notwendig wären. Kann ja laut dem Rechner dann nicht sein ?
so ein gutachten ist immer recht allgemein gehalten.
so steht fast in jedem gutachten sowas wie "für eine ausreichende abdeckung des rades durch ausstellen der kotflügel od. schürzen ist zu sorgen" etc...
lass dich davon aber nicht beunruhigen, sowas ist quasi immer angeführt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Passen eigentlich die originalen Audi-Nabendeckel ohne Bearbeitung bei den Felgen?
Was liefert LS-Design eigentlich für Nabendeckel mit?
Ich hatte kostenlos Audi-Nabenringe dazubekommen.
Hallo,
Ich habe mir auch zu diesem Winter neue Winter Alus gegönnt
Von der Firma ls-cardesign und wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
19 Zoll LS11 Schwarz-Poliert Alufelge mit Winterreifen Goodyear Ultragrip Performanc 2 245/35R19 93V
http://www.ls-cardesign.de/.../...p-rs4-19-20-alufelgen_1274188714.jpg
Also generell kommen sie Sehr schnell und gut verpackt zuhause an.
Leider Gibt es Oft Probleme mit dem Gutachten das euer Auto darin überhaupt nicht aufgeführt wird.
Bei mir war es leider sogar so das es nicht mal das richtige gutachten vorhanden war bei denen, Es hieß telefonisch in ungefähr 1 Monat machen sie dafür eins.
Beim anschreiben das ich gern die Mehrkosten für die Abnahme gern erstattet bekommen möchte forderten sie alle möglichen Kopien per Fax bzw. e-Mail an. So das sich die ganze Sache ca. 1 Monat lang hinzog. Um mir am Ende mitzuteilen dass sie für so geringe Mehrkosten kein Verständnis haben und davon absehen mir was zu erstatten und dass allein diese e-Mail und das ganze davor die Kosten weit übersteigen würden von dem was ich vordere.
Inhalt der Lieferung:
1. Felgen wie bestellt
2. Radnarben Abdeckung passend zu der Firma
3. Normale Sechskant schrauben ( keine Diebstahlhemmend wie bei Audi / Plastik Abdeckung der Muttern fehlen auch )
4. TÜV Gutachten liegt meist das falsche bei, bei mir sogar noch nicht einmal in Auftrag gegeben Wartezeit ca. 1 Monat bei mir
oder selber die Kosten der Einzelabnahme bezahlen.
Also wer KEIN Service KEINE Garantie bzw. Mängel geltend machen möchte ist LS CAR Design sicherlich ne gute Wahl da sie Günstig sind.
Für alle Leute mit Ansprüchen und die keine versteckten Kosten haben möchte Rate ich vom Kauf bei der Firma ab.
Über die Qualität kann ich noch nichts sagen da ich sie erst seit ca. 1 Monat fahre und mal sehn wie sie nach Ihrem ersten Winter ausschauen.
Hallo
Bei mir wurde die WaPu auch nochmals gewechselt. Ich bin ja vor fast einem Jahr auch liegen geblieben und der Wechsel war fällig. Von "aktiver" Aktion habe ich jetzt aber nichts bemerkt, denn ich wollte eigentlich nur die Räder wechseln lassen und da wurde mir beläufig mitgeteilt, das würde etwas länger dauern, da noch eine Aktion anstehe. Ich wurde vorher aber weder von Audi noch vom 🙂 aktiv informiert, dass das erneut anstehen würde (obwohl ich auf Grund des Forums hier schon fast damit gerechnet hatte).
cu
Ähnliche Themen
Hallo S4 Gemeinde,
von mir in diesem Forum ein letzter Beitrag über meine Erfahrungen mit meinem S4 Avant, Zulassung 04/2009 und 65.000km auf der Uhr.
Die damalige WaPu Problematik ging an mir vorüber, da ich auf meinen Druck hin mit Berufung auf die hier geäußerten Erfahrungen eine neue im damaligen Austausch erhalten habe. Mußte mich selbst aber bei AUDI stark machen.
Dann kam die Zeit der Bremsen. Ab 25.000km ein stetiges Lenkradrubbeln beim Abbremsen von 130-80 km/h. Alles wurde gecheckt, ich bekam neue Scheiben und Klötze. Bezahlt hat nicht AUDI, sondern ich als Kunde. Bis zu den 65.000km habe ich bereits den 3.ten Satz Scheiben mit Klötzen erhalten. Diesmal alles auf Kulanz. Der vierte Satz hat sich gerade angekündigt. Die Frage nach dem Warum blieb mir unbeantwortet. Selbst die Ingenieure von Audi räumten mir Bremsproblematiken ein.
Mein Freund (S5 Fahrer) hat im übrigen sein Auto, so wie ich, ebenfalls nach dieser kurzen Zeit verkauft. ----> Immer wieder Ärger mit den Bremsen.
Vom Fahren ist es ein tolles Auto. Doppelkupplung und das spezielle Differential haben wirklich Spaß gemacht.
Selbst beim Fahrertraining auf der Nürburgring-Nordschleife hat er sich gut geschlagen. Vor allem bei feuchter oder nasser Fahrbahn ;-)
Der Verbrauch.... ich empfand ihn für den Wagen mit der Leistung als zu viel. Sobald er belastet wurde, und dafür sollte ein S4 gebaut sein (Bremsen), fing er das Trinken an. Im Schnitt lag mein FIS bei 14l. Die Messung ging über mehrere 1000ende von Kilometern. Bitte bedenkt, daß ganz locker ein halber Liter dazu addiert werden sollte....rechnet ansonsten mal von "Hand" nach.....
Am Abend bevor ich den Wagen in Zahlung gegeben habe, brannte mir dann noch im Kofferaum meine Bang & Olufson Endstufe ab.
Zwischendurch gab es in der Zeit noch Ärger mit dem MMI (funktionierte nicht), das Navilesewerk gab den Geist auf und das Radio hatte keine Funktion.
Den Allradantrieb werde ich im Winter bestimmt vermissen. Er ist wirklich ein Sicherheitsgarant. Ich hatte niemals ein schwammiges Fahrgefühl auf den grobstolligen Winterreifen (DUNLOP WINTERSPORT 3D).
Und jetzt? Ich bin in die BMW M3 Liga gewechselt. Hier habe ich Compound-Bremsen und hoffe, dass es keine größeren Debakel geben wird. Im Winter muß ich halt das Schonprogramm fahren und mich etwas mehr disziplinieren, denn es ist eben kein Allrad..... aber dafür ist er auch viel leichter ;-) :-)
Verbrauch des M3...... ganz ehrlich..... bei gleicher Fahrweise wie mein S4...... auf jeden Fall kein!!!!!! Mehrverbrauch. Aber eben mehr PS :-).......
Euch hier alles Gute und vielen Dank für Eure Tips in meinen S4 Monaten.
Gruß an alle.
Ich bin vom S4 (Bj. 04/2009) vor 2 Wochen auf den S5 SB umgestiegen. Mit den Bremsen hatte ich andere Erfahrungen gemacht: Bei 21.000 km wurden Beläge und Scheiben vorne gewechselt (auf eigene Kosten), danach bis zum Eintausch bei 54.000 km gar nichts mehr. Ich hatte schon das Gefühl, dass die Beläge bei der Erstausrüstung dünner sind als die Ersatzbeläge. Den Verbrauch kann ich bestätigen, meiner lag im Schnitt bei 13,8 l/100km (nachgerechnet). Der S5 SB braucht allerdings noch etwas mehr, das liegt wohl auch an den Reifen (245/35-19 M+S). Der Motor geht aber auch noch etwas besser...
Zitat:
Original geschrieben von Chefffuscher
Hallo,Ich habe mir auch zu diesem Winter neue Winter Alus gegönnt
Von der Firma ls-cardesign und wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
19 Zoll LS11 Schwarz-Poliert Alufelge mit Winterreifen Goodyear Ultragrip Performanc 2 245/35R19 93V
http://www.ls-cardesign.de/.../...p-rs4-19-20-alufelgen_1274188714.jpgAlso generell kommen sie Sehr schnell und gut verpackt zuhause an.
Leider Gibt es Oft Probleme mit dem Gutachten das euer Auto darin überhaupt nicht aufgeführt wird.
Bei mir war es leider sogar so das es nicht mal das richtige gutachten vorhanden war bei denen, Es hieß telefonisch in ungefähr 1 Monat machen sie dafür eins.Beim anschreiben das ich gern die Mehrkosten für die Abnahme gern erstattet bekommen möchte forderten sie alle möglichen Kopien per Fax bzw. e-Mail an. So das sich die ganze Sache ca. 1 Monat lang hinzog. Um mir am Ende mitzuteilen dass sie für so geringe Mehrkosten kein Verständnis haben und davon absehen mir was zu erstatten und dass allein diese e-Mail und das ganze davor die Kosten weit übersteigen würden von dem was ich vordere.
Inhalt der Lieferung:
1. Felgen wie bestellt
2. Radnarben Abdeckung passend zu der Firma
3. Normale Sechskant schrauben ( keine Diebstahlhemmend wie bei Audi / Plastik Abdeckung der Muttern fehlen auch )
4. TÜV Gutachten liegt meist das falsche bei, bei mir sogar noch nicht einmal in Auftrag gegeben Wartezeit ca. 1 Monat bei mir
oder selber die Kosten der Einzelabnahme bezahlen.Also wer KEIN Service KEINE Garantie bzw. Mängel geltend machen möchte ist LS CAR Design sicherlich ne gute Wahl da sie Günstig sind.
Für alle Leute mit Ansprüchen und die keine versteckten Kosten haben möchte Rate ich vom Kauf bei der Firma ab.Über die Qualität kann ich noch nichts sagen da ich sie erst seit ca. 1 Monat fahre und mal sehn wie sie nach Ihrem ersten Winter ausschauen.
Ich hatte bei derselben Firma die LS16 bestellt, ebenfalls mit Winterreifen Goodyear Ultragrip Performanc 2 245/35R19. Nachdem zunächst die falsche Anlage zum Gutachten mitgeliefert wurde, bekam ich auf Nachfrage innerhalb von 24 Stunden das korrekte Gutachten beigestellt. Das Gutachten war noch ganz neu (18.10.2010) und es gab keinerlei Probleme mit der Abnahme nach §19.3 durch den TÜV-Prüfer. Die Räder laufen vollkommen ohne Vibrationen auf meinem S5 SB...
@ Surfer
War denn der 550ix keine Alternative für Dich? Ich überlege seit gut zwei Wochen ernsthaft, ob ich den Wagen nicht kurzfristig tausche.
Angeblich soll im Frühjahr das Performance Paket auf 449 PS kommen.
@Surfer11
Vielleicht kannst du uns ja auch am Laufenden halten bezüglich deines M3? Wäre interessant wie da der Verlauf bezügl. Verbrauch und Bremsen in ein paar Monaten aussieht. Natürlich auch generelle Erfahrungen wären interessant...
lg und viel Spaß noch mit dem M3! Gibts eigentlich Fotos?
Hallo Leute,
hier der aktuelle Stand meiner Capristo-Anlage, nachdem ich sie eingeschickt habe, weil mir die Anlage im geschlossenen Zustand ein bissl zu laut und sportlich war. Außerdem war bei ca. 2000 U/min ein kleines Dröhnen zu hören, was mich bei gemütlichen Fahrten ziemlich gestört hat.
Letzte Woche habe ich den Mitteltopf von Capristo zurück bekommen und dieser trägt nun einen schicken, ich nenne es mal, Mantel (passend für den Winter) aus Kevlar.
Der "Mantel ist ca. 1,5 - 2 cm dick und wirklich super gearbeitet. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Anlage jetzt anhört.
Leider hab ich erst am kommenden Freitag Zeit die Anlage zu verbauen, ich halt Euch aber auf dem Laufenden.
Im Anhang ein paar Bilder vom Mitteltopf mit "Mantel" 🙂.
Dröhnen - so,so. Auf meine Anfrage hin zu Dröhngeräusche bei s-tronic hiess es - keine Probleme. Sowas regt mich direkt schon wieder auf.
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht.
Ich muss gestehen, das Teil erinnert mir irgendwie an den
CO2 Filter aus Apollo 13 :-)
Komisch finde ich es schon. Durch das kondom soll das
Droehnen weg gehen????
Naja, dürfte wie eine Dämmmatte wirken... Vermutlich wäre es halt besser, bei einer individuellen AGA, den MSD zu öffnen und diesen nachzudämmen. So sieht es eher nach einer günstigen Lösung aus 😕
Bin schon gespannt wie er sich jetzt anhört und ob du mit dem Sound dann zufrieden bist.
Zitat:
ch muss gestehen, das Teil erinnert mir irgendwie an den
CO2 Filter aus Apollo 13 :-)
Du hast völlig Recht, daran erinnert mich es auch 🙂.
Ich hoff nur, die verwendeten Materialien sind die Gleichen 😉.
Die Mantel im Einsatz, allerdings bei einem Ferrari, seht ihr hier:
Ferrari-AGA mit Mantel