Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Also ich habe den RS5 mit Keramikbremse auf der Rennstrecke gefahren und keinen wirklichen Unterschied bei den Bremsen bemerkt - ich könnte eigentlich den Beitrag von Fonsi_09 mit beiden Händen unterschreiben - im unteren Bereich war auch ich vom RS5 enttäuscht, aber ab einer bestimmten Drehzahl kam dann die Power. Der Sound des RS5 ist einfach genial - wesentlich besser als jener vom S4. Einziger Unterschied von dem Fonsi_09 nicht gesprochen hat sind die Sportsitze des RS5 - genialer Seitenhalt aber für den Alltag mit Familie nicht sehr praktisch - wahrscheinlich auf längeren Strecken nicht übermässig angenehm.
Ich bin den RS5 noch nicht gefahren, aber ich dachte die K-Bremse wäre das non-plus-ultra. Gut zu wissen...
Bin schon auf deine Erfahrung mit ASG gespannt, gerade im Bezug zum RS5.
lg
Zitat:
Also ich habe den RS5 mit Keramikbremse auf der Rennstrecke gefahren und keinen wirklichen Unterschied bei den Bremsen bemerkt - ich könnte eigentlich den Beitrag von Fonsi_09 mit beiden Händen unterschreiben - im unteren Bereich war auch ich vom RS5 enttäuscht, aber ab einer bestimmten Drehzahl kam dann die Power. Der Sound des RS5 ist einfach genial - wesentlich besser als jener vom S4. Einziger Unterschied von dem Fonsi_09 nicht gesprochen hat sind die Sportsitze des RS5 - genialer Seitenhalt aber für den Alltag mit Familie nicht sehr praktisch - wahrscheinlich auf längeren Strecken nicht übermässig angenehm.
Meiner hatte die Sitze, die ich auch im S4 habe, aber nur mit RS 5 Logo.
Der Wagen hatte fast alle Extras nur nicht die Extra Sportsitze.
Wie schon gesagt, ausser jetzt dem Sound, hat die Leistung des RS 5 mich jetzt nicht so extrem überzeugt.
Beim Kickdown im Automodus bin ich mir sicher dass der S4 schneller weg ist wie der RS 5 und ich rede meinen S4 jetzt nicht schön!
Hat eben länger gedauert weil er mehr Drehzahl braucht oder subjektiver Eindruck!
Hier ein guter Vergleich der beiden: http://www.zeperfs.com/duel2622-3281.htm
Ist nur auf französisch aber bei den Zahlen spielt das eh keine Rolle.
dass der RS5 trotz relativ beachtlicher papierdaten nur mässige fahrleistungen bietet, ist mir auch schon öfters zu ohren gekommen.
schade eigentlich, dass ein RS nicht mehr das ist, was er mal war! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
dass der RS5 trotz relativ beachtlicher papierdaten nur mässige fahrleistungen bietet, ist mir auch schon öfters zu ohren gekommen.
schade eigentlich, dass ein RS nicht mehr das ist, was er mal war! 🙁
Naja - mässige Fahrleistungen ist vielleicht nicht die richtige Wortwahl - der Wagen ist schon Spitze und bringt schon ordentlich Leistung - nur eben hätte ich gedacht dass 100 PS mehr (also ca 30%) mich beim Beschleunigen auch 30% mehr in den Sitz drücken würden - aber dem ist nicht so. Wahrscheinlich ist daran der viel gescholtene Kompressor im S4 schuld 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Naja - mässige Fahrleistungen ist vielleicht nicht die richtige Wortwahl - der Wagen ist schon Spitze und bringt schon ordentlich Leistung - nur eben hätte ich gedacht dass 100 PS mehr (also ca 30%) mich beim Beschleunigen auch 30% mehr in den Sitz drücken würden - aber dem ist nicht so. Wahrscheinlich ist daran der viel gescholtene Kompressor im S4 schuld 😉
ich meinte ja auch "mässige fahrleistungen im bezug auf die leistungsdaten" 😉
wenn man sich ansieht, was andere hersteller mit über 400ps anstellen...😉
zusätzlich fehlt dir noch der "bums", den du von deinem aufgeladenen motor gewohnt bist, das verstärkt rein subjekt noch das gefühl, dass der RS5 etwas schwächelt.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich meinte ja auch "mässige fahrleistungen im bezug auf die leistungsdaten" 😉Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Naja - mässige Fahrleistungen ist vielleicht nicht die richtige Wortwahl - der Wagen ist schon Spitze und bringt schon ordentlich Leistung - nur eben hätte ich gedacht dass 100 PS mehr (also ca 30%) mich beim Beschleunigen auch 30% mehr in den Sitz drücken würden - aber dem ist nicht so. Wahrscheinlich ist daran der viel gescholtene Kompressor im S4 schuld 😉
wenn man sich ansieht, was andere hersteller mit über 400ps anstellen...😉zusätzlich fehlt dir noch der "bums", den du von deinem aufgeladenen motor gewohnt bist, das verstärkt rein subjekt noch das gefühl, dass der RS5 etwas schwächelt.
Evlt. auch die Streuung in Kombi mit dem subjektiven "Aufladungsgefühl". Bei einer Messund wurden gerade mal 420PS festegestellt. Manche RS4 wurden sogar mit 380PS und drunter gemessen. Wenn man jetzt Extrembeispiele anführt zb. V6T mit 365PS 482NM und V8 HDZ mit 410PS ca. 400NM dann ist kaum mehr ein Unterschied. Besonders alleine durch das hohe Drehmoment wird einfach mehr Fahrspaß garantiert...
Ich glaube schon, dass der RS5 gut geht aber ich hätte mir mehr erwartet. 4.0TFSI das wär ein Hit geworden 🙂
Da bin ich dann doch über meinen unkastrierten Kastraten froh 😁
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Beim 4.0 TFSI wäre ich auch schwach geworden
RS4/S7 ich hör die trapsen...
Gruß,
Chris
schön wärs schonmal gewesen, wenn der 3.0TFSI wirklich ein Turbo-FSI wäre.
das hätte wenigstens tradition! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
schön wärs schonmal gewesen, wenn der 3.0TFSI wirklich ein Turbo-FSI wäre.
das hätte wenigstens tradition! 🙂
Naja, das wünscht sich wohl nur einer, welcher wohl noch selten einen Turbo gefahren ist.
Im Gegensatz zu einem Kompressor:
sind Twinturbos eine kostspielige Angelegenheit und die Haltbarkeit ist ebenfalls reduziert, zudem ist eine gleichmässige Beschleunigung selten optimal gegeben - dafür ist die Effizienz besser...
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Naja, das wünscht sich wohl nur einer, welcher wohl noch selten einen Turbo gefahren ist.😁😁 ok, der war gut...😛
naja, wenn du meinst, meine fahrzeughistorie zu kennen...😉Im Gegensatz zu einem Kompressor:
sind Twinturbos eine kostspielige Angelegenheit und die Haltbarkeit ist ebenfalls reduziert, zudem ist eine gleichmässige Beschleunigung selten optimal gegeben - dafür ist die Effizienz besser...die haltbarkeit eines laders ist nur dann reduziert, wenn der motor ohne warmfahren getreten und ohne kaltfahren abgestellt wird.
das erinnert mich an die schönen geschichten vor 10-20 jahren, wo jeder über turbomotoren und deren haltbarkeit hergezogen ist, nur weil die lader durch falsche behandlung öfter mal hops gegangen sind!
aber auch ein saug- od. kompressormotor will schön warm und kaltgefahren werden! 😉
aber zu den Bremsen, ich denke die fehlende Differenz liegt eher an den Reifen. Die müssten auch mit den Serien Bremsen zumindest kurzzeitig an ihre Grenzen gebracht werden können, da kann die Keramik Bremse dann nur noch mit Haltbarkeit/fehlendem fading besser sein. Breitere oder Rennreifen drauf und das sollte anders aussehen.
lg
Peter
Sorry, aber ich bleib auch gerne beim Kompressor...
Bis auf die angebliche Effizienz sehe ich keinen Vorteil beim Turbo. Alleine vom fahren her gefällt mir der Kompressor besser.
Schöner gleichmäßiger Durchzug, ordentlich Dampf im unteren Tourenbereich und sehr kultiviert. Außerdem sehr leise.
RS4 wird vermutlich V8HDZ oder doch ein V6T mit mehr Dampf werden. Der 4.0TFSI (vermutlich auch Kompressor) wird dem S7 vorbehalten bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Sorry, aber ich bleib auch gerne beim Kompressor...
Bis auf die angebliche Effizienz sehe ich keinen Vorteil beim Turbo. Alleine vom fahren her gefällt mir der Kompressor besser.
Schöner gleichmäßiger Durchzug, ordentlich Dampf im unteren Tourenbereich und sehr kultiviert. Außerdem sehr leise.
gut, wenn man bedenkt, dass der S4 über die jahre hinweg immer mehr vom sektor "sport" in den sektor "komfort" gerückt ist, passt ein kultivierter kompressormotor eh ganz gut zum gesamtpaket! 🙂
auch wenn die tage von turboloch & Co passé sind, kann man einem turbomotor eine gewisse rüpelhaftigkeit nie ganz austreiben.
ich persönlich mag das, aber wie immer geschmackssache.
Ich habe gestern bei meinem 🙂 nach dem RS 4 gefragt und der hat dann bei Audi selbst angerufen und dort hat man ihm gesagt dass es noch kein Datum gibt wann ein RS 4 kommen wird und Audi wartet die Verkaufszahlen vom RS 5 ab um sich für oder gegen einen RS 4 zu entscheiden!
Ich finde 30 000 Euro Unterschied zwischen S 4 und RS 5 zuviel für den minimalen Unterschied in der Leistung!