Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Glaub ich auch, obwohl ja ein 02/2010 auch schon liegen blieb. Die Motoren werden ja einige Monate zuvor produziert.Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
denke ich nicht......die neue WAPU floss seit März in die Produktion ein...
Sicherheitshalber mal nachschauen...
das stimmt...mein cabrio habe ich am 02.03 abgeholt.....hatte auch noch die alte Pumpe verbaut....
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Finde ich echt toll, dass du das so locker nehmen kannst! Ich bin immer noch ultra-pissed...
Möchte keinem wünschen, dass das im Winterurlaub irgendwo in den Bergen passiert... Aber Audi ist ja offensichtlich der Meinung, dass man das aussitzen kann...
My next car is Alpina again, that´s for sure!
Ich hab leider schon damit gerechnet. Die Anzeige ging in der früh an, hab dann noch einen Liter nachgefüllt und bin vorsichtig zum 🙂 gefahren. Hatte kaum einen Kühlflüssigkeitsverlust während der Fahrt. Nach ca. 3 Stunden hatte ich ihn dann wieder...
Bin momentan über meinen Sound so happy, daher die Gelassenheit. Mein Bremsenproblem lag übrigens an einem unwuchten Reifen! Wurde gewuchtet nun rubbelt nichts mehr 🙂
Ich hab mir nochmals die Endrohroptik von den SS ESD angesehen. Irgendwie passen die Dinger nicht 100% 🙁
Die Ovalen von Milltek passen deutlich besser. Ich hab mal Maß genommen und die sind ca. 176mm sowie die vom RS4 B7. Die SS sind nur 148mm.
Außerdem passt der Winkel nicht mit der Heckschürze zusammen. Das schmale Rohr aus dem ESD kommt auch zu weit raus, so dass man es sofort sieht.
Jetzt hab ich zum Glück einen Gürtler zur Hand, der mir die Endrohre sehr günstig auf meinen Wunsch anfertigt. Aus Edelstahl natürlich. Sie werden dann auch noch komplett schwarz beschichtet. Dann bin ich endgültig happy 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hab mir nochmals die Endrohroptik von den SS ESD angesehen. Irgendwie passen die Dinger nicht 100% 🙁
Die Ovalen von Milltek passen deutlich besser. Ich hab mal Maß genommen und die sind ca. 176mm sowie die vom RS4 B7. Die SS sind nur 148mm.Außerdem passt der Winkel nicht mit der Heckschürze zusammen. Das schmale Rohr aus dem ESD kommt auch zu weit raus, so dass man es sofort sieht.
Jetzt hab ich zum Glück einen Gürtler zur Hand, der mir die Endrohre sehr günstig auf meinen Wunsch anfertigt. Aus Edelstahl natürlich. Sie werden dann auch noch komplett schwarz beschichtet. Dann bin ich endgültig happy 🙂
ähhh Bernhard ! So langsam hätte es aber echt die capristo gereicht ;-)
Stört dich das wirklich, ich finde es optisch echt gut.
Hol Dir doch Blenden von der Stange.
Oder die Originalen vom RS6 / die gibt es bei Audi ....
http://master-of-sound.de/index.php?...
Oder bei Hild, ist auch ne gute Adresse: http://www.hild-tuning.de/shop/Auspuff-Universalteile
Viel Spaß beim durchstöbern.
LG, Maik
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
ähhh Bernhard ! So langsam hätte es aber echt die capristo gereicht ;-)
Stört dich das wirklich, ich finde es optisch echt gut.Hol Dir doch Blenden von der Stange.
Oder die Originalen vom RS6 / die gibt es bei Audi ....http://master-of-sound.de/index.php?...
Oder bei Hild, ist auch ne gute Adresse: http://www.hild-tuning.de/shop/Auspuff-UniversalteileViel Spaß beim durchstöbern.
LG, Maik
😁 Hört sich aber nur so an 😉 Ich hab für die ESD's von SS nur 750,- bezahlt. Das Beschichten kostete mich nur 40,-. Die neuen Endrohre bekomme ich eigentlich gratis. Montage läuft auch auf ein Gegengeschäft hinaus und hat letzens eine halbe Stunde gedauert.
Insgesamt werde ich nicht mal einen 1000er angehen 🙂
Danke aber auf jeden Fall für den Link! Werde gleich mal gucken, vielleicht ist was dabei! Jedoch wird der Winkel nicht wirklich passen. So hab ich dann den für mich perfekten ESD 🙂
lg
Edit: Muss aber gestehen, dass ich da sehr heikel bin. Es muss einfach von der Optik her genau passen und symmetrisch sein...
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Finde ich echt toll, dass du das so locker nehmen kannst! Ich bin immer noch ultra-pissed...Möchte keinem wünschen, dass das im Winterurlaub irgendwo in den Bergen passiert... Aber Audi ist ja offensichtlich der Meinung, dass man das aussitzen kann...
My next car is Alpina again, that´s for sure!
Ich kann deinen Unmut total verstehen. Das Problem war längst bekannt und du hast bei deiner Werkstatt vorher ausdrücklich nachgefragt. Da würde ich mich auch total verar**** vorkommen. Es geht hier ja nicht um das Problem an sich (kann bei jeder Marke passieren - auch bei Alpina) sondern um das Verhalten bei der Problemlösung bzw. um customer care. Ich verstehe immer noch nicht warum das in der CH professionell gelöst wurde und in D nicht...
Anyway, für Audi wird die Rechnung trotzdem aufgehen, da die meisten S4-Fahrer dieses Verhalten - wenn auch zähneknirschend - akzeptieren und später wieder einen Audi kaufen werden. That's real life!
Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen. Teuer?
Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen. Teuer?Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt.
Hi Thomas,
Danke nochmal für die PN.
Ich hatte dich noch garnicht nach dem Dröhnen gefragt? Bist du noch zufrieden?
Warte jetzt noch auf rudiyoda, vieleicht noch bei ihm Probehören, ist ja nicht so weit von mir.
Vielen Dank für deine Hilfe.
schönes WE Michael
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Ab montag mittag bin ich schlauer!!!
Hi,
Ich drück Dir die Daumen. Lass mal was von Dir hören. Auch gern per PN.
Vielleicht kann ich ihn mir ja mal Live anhören.
Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Hi Thomas,Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen. Teuer?Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt.
Danke nochmal für die PN.Ich hatte dich noch garnicht nach dem Dröhnen gefragt? Bist du noch zufrieden?
Warte jetzt noch auf rudiyoda, vieleicht noch bei ihm Probehören, ist ja nicht so weit von mir.
Vielen Dank für deine Hilfe.schönes WE Michael
Hi Michael,
ja ich bin mehr als zufrieden.....das paßt alles perfekt!
Super dumpfer Sound und absolut kein dröhnen.
Das einzige was mich stört ist jetzt mein erhöhter Spritverbrauch. Irgendwie geb ich jetzt mehr Gas 😁
Und wenn ich hier so über die ganzen Zubehörauspuffanlagen lese wie dies und dass nicht paßt muss ich schon ein wenig schmunzeln wie einfach doch alles sein kann 😉
Ja aber der Auspuffbohrer macht mir ja auch nicht meine ovalen Endrohre nach Wunsch 😕
Außerdem fehlt TÜV und ob das Rückrüsten beim Wiederverkauf oder Rückgabe beim Händler auffällt ist auch fraglich...
Ne, da wäre mir Milltek oder Capristo mit Ovalen lieber...
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ja aber der Auspuffbohrer macht mir ja auch nicht meine ovalen Endrohre nach Wunsch 😕Außerdem fehlt TÜV und ob das Rückrüsten beim Wiederverkauf oder Rückgabe beim Händler auffällt ist auch fraglich...
Ne, da wäre mir Milltek oder Capristo mit Ovalen lieber...
Sorry aber was willst du da zurückrüsten bei einer originalen Anlage?
ESA
Ich garantiere dir dass keiner darauf kommt dass da etwas nicht original ist. Ich habe ganz viele Freunde beim TÜV und die geben mir Recht.
Glaubst du etwa dass deine Anlage mit geänderten Endrohren noch TÜV konform ist?
Ich will mit dem Auto fahren und habe keinen Bock jedes Wochenende unter der Karre zu liegen weil irgendwas nicht passt.
Wir werden nächste Woche hier im Forum mehr hören über den ASG
Sound und dies wird mit Sicherheit auch sehr positiv sein!