Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von agf08



Leider doch... Die schaltet im bei normaler Fahrt sehr untertourig. X-Pipe+S-tronic kann man vergessen 🙁

Aber auf den MSD bin ich schon gespannt und der soll ja nächste Woche kommen 🙂

achso, das war damit gemeint.
ok, das glaub ich gern.

hab grade bei Supersprint nachgesehen, bisher steht ja nur die X-Pipe (also ohne MSD) zum verkauf.
mit MSD wirds mit sicherheit kein dröhnen mehr geben. 😉

Wäre ein Hit! Ohne dem Dröhen finde ich den Sound hammermäßig 😁

Jup Supersprint mit X-pipe kann man am S4 leider wirklich vergessen. Das Dröhnen ist grausam. Weiters geht der Wagen im bereich bis 3000 Touren nicht mehr so gut, wie mit MSD, oben dafür eine Spur besser.
Geh davon aus, dass durch die offenen Endrohre und die offene Pipe der Abgasgegendruck im niedrigeren Drehzahlbereich zu klein wird. Das könnte auf Dauer sogar den Motor schädigen, da das Gemisch damit zu mager ist.

Supersprint ansich ist top. Die Verarbeitung und Optik 1A.

Für mich hat sich das Thema AGA nun erledigt. Ich bleibe bei Supersprint ESD (4-Rohr) mit original MSD. Der Klang ist schön, aber nicht aufdringlich oder laut. Viel besser als Serie und noch dazu legal, da die ESD eine ABE haben.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Jup Supersprint mit X-pipe kann man am S4 leider wirklich vergessen. Das Dröhnen ist grausam. Weiters geht der Wagen im bereich bis 3000 Touren nicht mehr so gut, wie mit MSD, oben dafür eine Spur besser.
Geh davon aus, dass durch die offenen Endrohre und die offene Pipe der Abgasgegendruck im niedrigeren Drehzahlbereich zu klein wird. Das könnte auf Dauer sogar den Motor schädigen, da das Gemisch damit zu mager ist.

dass der motor untenrum einen tick schwächer wird, ist vollkommen normal! 😉

durch den veränderten/verringerten abgasgegendruck verschieben sich auch die optimalen füllungsgrade etwas nach oben!

schäden sind aber nicht zu befürchten, da das abgas ja überwacht wird und vom MSTG ständig das gemisch auf den jeweiligen lastzustand angepasst wird!

dafür ist die lambdaregelung schließlich da! 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Leider sind die BN-Pipes-Rohre alle gerade abgeschnitten und haben definitiv nicht die Original-Audi-Optik.

http://www.bn-pipes.de/gfx/gross.467.jpg

Für Original-Optik wäre ich auch zu haben.

Aber mit der "Nachrüstoptik" kann ich leider nichts anfangen. Ist halt Geschmacksache.

Gruß Olli

Hallo Leute, hallo Olli,

leider Fehlinfo von euch zu der bn-pipes.
Die offizielle S4 Anlage ist noch nicht ins Netzt gestellt.
Ich habe Sie in live am letzten Freitag gesehen,
Die Endrohre des S5 sehen anders aus und haben auch einen größeren Durchmesser.

Paßgenauigkeit ist der Hammner.
Und dazu annähernd Originaloptik, Wirklich! Hatte beide Autos nebeneinander stehen,
Was schöner ist, die Endrohre hängen im Ausschnitt noch ein Kleinwenig höher, wie die Originale.
Finde ich im Gesamtbild Stimmiger. Anbei die Bilder !!
Habe auch ein Video mit Soundfile - für die Exportversion!
Meiner bekommt am DO die BRD-Version verbaut.

Kleine Feinheit:
Was BN macht, er dreht die Rohre noch etwa 15% und stuft diese ebenfalls wie Original ab.
DM = 2x 76 ist auch Serie.

Schaut mal das Bild, das ist eine AGA für den S4,
sieht doch hervorragend aus !!

LG, Maik

Ähnliche Themen

Lambdaregelung schön und gut, aber die kann nur in einem gewissen Bereich regeln und wenn dieser über- oder unterschritten wird, is nix mehr geregelt. Ob diese Werte durch das Rohr allerdings erreicht werden, ist fraglich. Da gebe ich dir Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Banditle



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Leider sind die BN-Pipes-Rohre alle gerade abgeschnitten und haben definitiv nicht die Original-Audi-Optik.

http://www.bn-pipes.de/gfx/gross.467.jpg

Für Original-Optik wäre ich auch zu haben.

Aber mit der "Nachrüstoptik" kann ich leider nichts anfangen. Ist halt Geschmacksache.

Gruß Olli

Hallo Leute, hallo Olli,

leider Fehlinfo von euch zu der bn-pipes.
Die offizielle S4 Anlage ist noch nicht ins Netzt gestellt.
Ich habe Sie in live am letzten Freitag gesehen,
Die Endrohre des S5 sehen anders aus und haben auch einen größeren Durchmesser.

Paßgenauigkeit ist der Hammner.
Und dazu Originaloptik, Wikrklich! Hatte beide Autos nebeneinander stehen,
Was schöner ist, die Endrohre hängen im Ausschnitt noch ein Kleinwenig höher, wie die Originale.
Finde ich im Gesamtbild Stimmiger. Anbei die Bilder !!
Habe auch ein Video mit Soundfile - für die Exportversion!
Meiner bekommt am DO die BRD-Version verbaut.

Kleine Feinheit:
Was BN macht, er dreht die Rohre noch etwa 15% und stuft diese ebenfalls wie Original ab.
DM = 2x 76 ist auch Serie.

Schaut mal das Bild, das ist eine AGA für den S4,
sieht doch hervorragend aus !!

LG, Maik

Naja, ich finde die 76 mm Durchmesser einfach zu klein für einen S. Finde ich persönlich zu brav, zu bieder. Ein S darf schon ein klein wenig aggressiv rüberkommen.

Originaloptik ist das für mich nicht, da OEM leicht oval ist und diese sind das nicht! Ausserdem sind sie anders geschnitten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Banditle



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Leider sind die BN-Pipes-Rohre alle gerade abgeschnitten und haben definitiv nicht die Original-Audi-Optik.

http://www.bn-pipes.de/gfx/gross.467.jpg

Für Original-Optik wäre ich auch zu haben.

Aber mit der "Nachrüstoptik" kann ich leider nichts anfangen. Ist halt Geschmacksache.

Gruß Olli

Hallo Leute, hallo Olli,

leider Fehlinfo von euch zu der bn-pipes.
Die offizielle S4 Anlage ist noch nicht ins Netzt gestellt.
Ich habe Sie in live am letzten Freitag gesehen,
Die Endrohre des S5 sehen anders aus und haben auch einen größeren Durchmesser.

Paßgenauigkeit ist der Hammner.
Und dazu Originaloptik, Wikrklich! Hatte beide Autos nebeneinander stehen,
Was schöner ist, die Endrohre hängen im Ausschnitt noch ein Kleinwenig höher, wie die Originale.
Finde ich im Gesamtbild Stimmiger. Anbei die Bilder !!
Habe auch ein Video mit Soundfile - für die Exportversion!
Meiner bekommt am DO die BRD-Version verbaut.

Kleine Feinheit:
Was BN macht, er dreht die Rohre noch etwa 15% und stuft diese ebenfalls wie Original ab.
DM = 2x 76 ist auch Serie.

Schaut mal das Bild, das ist eine AGA für den S4,
sieht doch hervorragend aus !!

LG, Maik

Dein Foto ist aber von originalen Optik des S5 Cabrio und S4 noch um einiges entfernt....Die originalen Endrohre sind fast im 45 Grad Winkel nach hinten eingeschnitten.....das ist bei diesen längst nicht der Fall.....

hier noch die Anlage in der Draufsicht

BN-Pipes

Ich finde Sie optisch sehr viel besser wie die Originale.
Aber Leute, wir wollen uns ja hier nicht streiten.

Es bleibt ja jedem selbst überlassen was er da tut!
Ich finde Sie sehr passend.

Dagegen finde ich die SS- mit den 2 großen Endrohren zu groß.
Ist mir wieder ein Tick zu viel ....

Anbei noch das Bild.

LG, Maik

PS: Ich kann dann nächste Woche berichten und auch mal Bilder einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Lambdaregelung schön und gut, aber die kann nur in einem gewissen Bereich regeln und wenn dieser über- oder unterschritten wird, is nix mehr geregelt. Ob diese Werte durch das Rohr allerdings erreicht werden, ist fraglich. Da gebe ich dir Recht.

wenn der tolerante regelbereich über-/unterschritten wird, ginge die motorleuchte an! (od. der motor könnte gar in den notlauf gehen)

nur durch die AGA ist sowas aber nicht möglich, dazu müssen schon schwerwiegendere eingriffe vorgenommen werden, z.b. der einbau eines sportkats! (und selbst da kann man normal weiterfahren, ohne schäden zu erwarten)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Lambdaregelung schön und gut, aber die kann nur in einem gewissen Bereich regeln und wenn dieser über- oder unterschritten wird, is nix mehr geregelt. Ob diese Werte durch das Rohr allerdings erreicht werden, ist fraglich. Da gebe ich dir Recht.
wenn der tolerante regelbereich über-/unterschritten wird, ginge die motorleuchte an! (od. der motor könnte gar in den notlauf gehen)
nur durch die AGA ist sowas aber nicht möglich, dazu müssen schon schwerwiegendere eingriffe vorgenommen werden, z.b. der einbau eines sportkats! (und selbst da kann man normal weiterfahren, ohne schäden zu erwarten)

Da hast du Recht, trotzdem wird der Motor heisser laufen als ohne und dies kann auf die Lebensdauer gehen.

Ich finde die 90er von Supersprint genau richtig! Aber über Geschmack kann man nicht streiten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Da hast du Recht, trotzdem wird der Motor heisser laufen als ohne und dies kann auf die Lebensdauer gehen.

eigentlich nicht, eine senkung des abgasgegendrucks hat auch eine senkung der abgastemp. zur folge! 😉

ist aber auch wurscht, fakt ist, dass mit einer veränderten AGA nix passieren kann, also keine sorge! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Da hast du Recht, trotzdem wird der Motor heisser laufen als ohne und dies kann auf die Lebensdauer gehen.
eigentlich nicht, eine senkung des abgasgegendrucks hat auch eine senkung der abgastemp. zur folge! 😉
ist aber auch wurscht, fakt ist, dass mit einer veränderten AGA nix passieren kann, also keine sorge! 😉

Na dann, passt ja alles.

Ändert nix daran, dass die x-pipe nix für den S4 im normalen Betrieb ist, da Dröhnen und weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich. Für den Renneinsatz ist sie aber sicher nicht schlecht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Na dann, passt ja alles.
Ändert nix daran, dass die x-pipe nix für den S4 im normalen Betrieb ist, da Dröhnen und weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich. Für den Renneinsatz ist sie aber sicher nicht schlecht... 😁

jup, auf dauer wirds im innenraum verdammt nervig, wenns dröhnt!

ps: sorry falls ich es übersehen habe, aber hast du vielleicht ein soundfile von deinem zur hand? 🙂

Nicht nur auf Dauer, sondern sofort! 😉
Nein, leider habe ich kein Soundfile!

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Nicht nur auf Dauer, sondern sofort! 😉
Nein, leider habe ich kein Soundfile!

Böse ist es im Bereich 2000-3000 U/min

und dann noch iM Lastbetrieb.

Wenn dann noch die AGA und der Motor warm/heiß ist.
geht es in ein richtig böses dumpfes dröhnen über.

Ich bin beim Nachbar mitgefahren, der hatte gleiche Kombi. Und das auch beim Handschalter ....
Ich bin nach 20 Minuten mit einem Brumschädel ausgestiegen. Und das auf Dauer, oder Autobahnfahrt bei 120 / mit 2000 - 3000 - das geht dir echt an die Nerven ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen